Sie sind hier:
Yin Yoga
Yin Yoga beschreibt eine ruhige, teilweise meditative Form des Yoga, die sich aus dem traditionellen Hatha Yoga, östlicher Philosophie und Medizin und profunden Studien der menschlichen Anatomie entwickelt hat. Der Fokus liegt auf der Entspannung und dem Loslassen, mit dem Ziel, Körper, Geist und Emotionen zu harmonisieren und zur Ruhe kommen zu lassen.
Die Bewegungen werden langsam und achtsam ausgeführt. Die Asanas (Körperhaltungen) werden überwiegend passiv und für mehrere Minuten im Sitzen oder Liegen gehalten. Dadurch kommt es zu einer sanften Mobilisation der Gelenke. Blockaden, Verspannungen und Verkürzungen am Bindegewebe, an Bändern und an Gelenken können sich lösen und regulieren.
Yin Yoga bildet mit seiner passiven Art eine Ergänzung zu den dynamischen Yogastilen und ermöglicht so, die gegensätzlichen Kräfte Yin und Yang ins Gleichgewicht zu bringen.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mit, wenn vorhanden auch ein Yoga-Bolster.
Bitte beachten Sie: am 16. November findet der Kurs nicht statt.
Die Bewegungen werden langsam und achtsam ausgeführt. Die Asanas (Körperhaltungen) werden überwiegend passiv und für mehrere Minuten im Sitzen oder Liegen gehalten. Dadurch kommt es zu einer sanften Mobilisation der Gelenke. Blockaden, Verspannungen und Verkürzungen am Bindegewebe, an Bändern und an Gelenken können sich lösen und regulieren.
Yin Yoga bildet mit seiner passiven Art eine Ergänzung zu den dynamischen Yogastilen und ermöglicht so, die gegensätzlichen Kräfte Yin und Yang ins Gleichgewicht zu bringen.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mit, wenn vorhanden auch ein Yoga-Bolster.
Bitte beachten Sie: am 16. November findet der Kurs nicht statt.
Kurstermine 12
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 14. September 2023
- 19:45 – 21:15 Uhr
- City vhs, Zi. 3.4
1 Donnerstag 14. September 2023 19:45 – 21:15 Uhr City vhs, Zi. 3.4 -
- 2
- Donnerstag, 21. September 2023
- 19:45 – 21:15 Uhr
- City vhs, Zi. 3.4
2 Donnerstag 21. September 2023 19:45 – 21:15 Uhr City vhs, Zi. 3.4 -
- 3
- Donnerstag, 28. September 2023
- 19:45 – 21:15 Uhr
- City vhs, Zi. 3.4
3 Donnerstag 28. September 2023 19:45 – 21:15 Uhr City vhs, Zi. 3.4 -
- 4
- Donnerstag, 05. Oktober 2023
- 19:45 – 21:15 Uhr
- City vhs, Zi. 3.4
4 Donnerstag 05. Oktober 2023 19:45 – 21:15 Uhr City vhs, Zi. 3.4 -
- 5
- Donnerstag, 12. Oktober 2023
- 19:45 – 21:15 Uhr
- City vhs, Zi. 3.4
5 Donnerstag 12. Oktober 2023 19:45 – 21:15 Uhr City vhs, Zi. 3.4 -
- 6
- Donnerstag, 26. Oktober 2023
- 19:45 – 21:15 Uhr
- City vhs, Zi. 3.4
6 Donnerstag 26. Oktober 2023 19:45 – 21:15 Uhr City vhs, Zi. 3.4 -
- 7
- Donnerstag, 09. November 2023
- 19:45 – 21:15 Uhr
- City vhs, Zi. 3.4
7 Donnerstag 09. November 2023 19:45 – 21:15 Uhr City vhs, Zi. 3.4 -
- 8
- Donnerstag, 23. November 2023
- 19:45 – 21:15 Uhr
- City vhs, Zi. 3.4
8 Donnerstag 23. November 2023 19:45 – 21:15 Uhr City vhs, Zi. 3.4 -
- 9
- Donnerstag, 30. November 2023
- 19:45 – 21:15 Uhr
- City vhs, Zi. 3.4
9 Donnerstag 30. November 2023 19:45 – 21:15 Uhr City vhs, Zi. 3.4 - 9 vergangene Termine
-
- 10
- Donnerstag, 07. Dezember 2023
- 19:45 – 21:15 Uhr
- City vhs, Zi. 3.4
10 Donnerstag 07. Dezember 2023 19:45 – 21:15 Uhr City vhs, Zi. 3.4 -
- 11
- Donnerstag, 14. Dezember 2023
- 19:45 – 21:15 Uhr
- City vhs, Zi. 3.4
11 Donnerstag 14. Dezember 2023 19:45 – 21:15 Uhr City vhs, Zi. 3.4 -
- 12
- Donnerstag, 21. Dezember 2023
- 19:45 – 21:15 Uhr
- City vhs, Zi. 3.4
12 Donnerstag 21. Dezember 2023 19:45 – 21:15 Uhr City vhs, Zi. 3.4
Sie sind hier:
Yin Yoga
Yin Yoga beschreibt eine ruhige, teilweise meditative Form des Yoga, die sich aus dem traditionellen Hatha Yoga, östlicher Philosophie und Medizin und profunden Studien der menschlichen Anatomie entwickelt hat. Der Fokus liegt auf der Entspannung und dem Loslassen, mit dem Ziel, Körper, Geist und Emotionen zu harmonisieren und zur Ruhe kommen zu lassen.
Die Bewegungen werden langsam und achtsam ausgeführt. Die Asanas (Körperhaltungen) werden überwiegend passiv und für mehrere Minuten im Sitzen oder Liegen gehalten. Dadurch kommt es zu einer sanften Mobilisation der Gelenke. Blockaden, Verspannungen und Verkürzungen am Bindegewebe, an Bändern und an Gelenken können sich lösen und regulieren.
Yin Yoga bildet mit seiner passiven Art eine Ergänzung zu den dynamischen Yogastilen und ermöglicht so, die gegensätzlichen Kräfte Yin und Yang ins Gleichgewicht zu bringen.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mit, wenn vorhanden auch ein Yoga-Bolster.
Bitte beachten Sie: am 16. November findet der Kurs nicht statt.
Die Bewegungen werden langsam und achtsam ausgeführt. Die Asanas (Körperhaltungen) werden überwiegend passiv und für mehrere Minuten im Sitzen oder Liegen gehalten. Dadurch kommt es zu einer sanften Mobilisation der Gelenke. Blockaden, Verspannungen und Verkürzungen am Bindegewebe, an Bändern und an Gelenken können sich lösen und regulieren.
Yin Yoga bildet mit seiner passiven Art eine Ergänzung zu den dynamischen Yogastilen und ermöglicht so, die gegensätzlichen Kräfte Yin und Yang ins Gleichgewicht zu bringen.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mit, wenn vorhanden auch ein Yoga-Bolster.
Bitte beachten Sie: am 16. November findet der Kurs nicht statt.
-
Gebühr125,00 €ermäßigte Gebühr101,40 €
- Kursnummer: 51321H
-
StartDo. 14.09.2023
19:45 UhrEndeDo. 21.12.2023
21:15 Uhr
Dozent*in:
Corinna Keller
Geschäftsstelle: Würzburg