Skip to main content

Kampfkunst, Kampfsport und Selbstverteidigung

Loading...
Kali - moderne und effektive Selbstverteidigung
Mo. 10.02.2025 18:00
Würzburg

Anders als beim Kampfsport gibt es in der Selbstverteidigung keine Regeln oder „verbotenen Techniken“. Alles ist erlaubt, was Dich schützt, aber die Grenzen der Notwehr nicht überschreitet. Gleich zu Beginn unterrichtet das Kali-Training den sicheren Gebrauch sowie die Abwehr von Waffen wie Stöcken und Alltagsgegenständen. Dabei sind die Techniken aus dem Kali so effektiv, dass sie in vielen modernen Kampfkünsten und Selbstverteidigungssystemen, wie z. B. Krav Maga, wiederzufinden sind. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Socken (für unseren Mattenboden). Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um einen geschlossenen vhs-Kurs, auch Mitglieder des No4 Aktivzentrums können diesen Kurs buchen.

Kursnummer 56210A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Gewaltprävention, Selbstsicherheit und Selbstschutz - Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen (ab 15 Jahren)
Sa. 15.03.2025 12:00
Würzburg

Gefahren im Ansatz erkennen, Bedrohungen aus dem Weg gehen, gewalttätige Auseinandersetzungen vermeiden und selbstsicher auftreten - dies alles wird in diesem Kurs geübt. Du erfährst, wie Du Dich durch clevere Verteidigung mit Gegenständen, die sich in der Tasche finden lassen, z. B. Handy, Kugelschreiber, Deo-Spray oder auch die Handtasche/den Rucksack, selbst schützen kannst, wenn es keine Alternative mehr gibt. Es werden einfache, bekannte Bewegungsmuster aufgegriffen und trainiert, die Angriffe und Gefahr neutralisieren und Schutz gewährleisten. Jede Kursteilnehmerin lernt Möglichkeiten kennen, auch scheinbar stärkere angreifende Personen sicher abzuwehren. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung und warme Socken (für unseren Mattenboden).

Kursnummer 56220A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
WenDO für Frauen (ab 18 Jahren) - Grundkurs
Sa. 05.04.2025 10:00
Würzburg

Wie schaue und wie spreche ich, wie atme und wie stehe ich, um mich stark zu fühlen? Ziel dieses Kurses ist es, die persönlichen Möglichkeiten der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung jedes Mädchens und jeder Frau zu stärken, um ihren privaten und beruflichen Handlungsspielraum zu erweitern. Sie lernen, Ihre Verteidigung im Kopf zu planen und im Schutze einer Gruppe zu üben. Denn 90% der Selbstverteidigung findet im Kopf statt, 10% sind Technik. Zwischen Holzbrettern, Schlagkissen, Rollenspielen und leicht erlernbaren asiatischen Kampfsporttechniken entwickeln die Frauen jede für sich geeignete Maßnahmen zu den oben genannten Themen. Alle Frauen von 18 - 99 Jahren können mitmachen. Bitte mitbringen: dünne Stoffhandschuhe, Hallenschuhe und bequeme Kleidung. Kurs inkl. 30 min. Pause.

Kursnummer 56230A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Silke Leonhard
Kick & Punch
Di. 29.04.2025 19:30
Würzburg

Du möchtest ganz ungezwungen und in entspannter Atmosphäre die Basistechniken des Boxens, Kick- und Thaiboxens kennen lernen? Dich hat Kampfsport schon länger interessiert und Du wolltest es irgendwann einmal lernen, aber Du hast Dich bisher nicht getraut? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Dich. Dieser Kurs richtet sich an alle, die etwas Neues kennenlernen und ausprobieren wollen. Bei uns gibt es keinen Druck, Gürtel, Wettkämpfe oder Einheitskleidung. Natürlich gibt es Kontakt und auch der eine oder andere blaue Fleck könnte dabei entstehen. Anstrengend kann es auch werden, aber Du kannst jederzeit die Intensität auf Deine Bedürfnisse anpassen. Bitte mitbringen: bequeme Trainingskleidung und ein Paar Boxhandschuhe, wenn vorhanden. Wenn Du noch keine Boxhandschuhe hast, kannst Du diese in der 1. Stunde auch von uns leihen oder erwerben. Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um einen geschlossenen vhs-Kurs, auch Mitglieder des No4 Aktivzentrums können diesen Kurs buchen.

Kursnummer 56215B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Kali - moderne und effektive Selbstverteidigung
Mi. 30.04.2025 19:10
Würzburg

Anders als beim Kampfsport gibt es in der Selbstverteidigung keine Regeln oder „verbotenen Techniken“. Alles ist erlaubt, was Dich schützt, aber die Grenzen der Notwehr nicht überschreitet. Gleich zu Beginn unterrichtet das Kali-Training den sicheren Gebrauch sowie die Abwehr von Waffen wie Stöcken und Alltagsgegenständen. Dabei sind die Techniken aus dem Kali so effektiv, dass sie in vielen modernen Kampfkünsten und Selbstverteidigungssystemen, wie z. B. Krav Maga, wiederzufinden sind. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Socken (für unseren Mattenboden). Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um einen geschlossenen vhs-Kurs, auch Mitglieder des No4 Aktivzentrums können diesen Kurs buchen.

Kursnummer 56211A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Bewegungskunst Kinomichi - Harmonie in Bewegung
Sa. 10.05.2025 11:00
Würzburg

Für alle: ein kleiner Übungsausschnitt von Kinomichi-Basisbewegungen zum Ausgleich vom Alltagsstress Entdecken Sie die faszinierende Bewegungskunst des Kinomichi! Diese moderne japanische Kampfkunst verbindet Elemente aus traditionellem Budo und modifizierten Aikido-Techniken mit westlichen Bewegungsprinzipien. Kinomichi ist eine Bewegungskunst, bei der die Gegner zu Partnern werden. Das Ziel sind harmonische, spiralförmige Bewegungsabläufe. Diese fließenden Bewegungen verbessern die Flexibilität, Kraft und Ausdauer. Es ist ein Ganzkörpertraining, das die Muskulatur stärkt und die Körperhaltung fördert. Kinomichi ist aber nicht nur körperlich, sondern auch geistig herausfordernd. Es fördert sowohl die Balance zwischen Körper und Geist als auch die Achtsamkeit und Konzentration durch die bewussten Bewegungen. Da die Bewegungen mit der japanischen Schwertkunst in Verbindung stehen, werden diese mit einem Holzschwert (Bokken) veranschaulicht und geübt. Probieren Sie Kinomichi aus und erleben Sie die ganzheitlichen Vorteile dieser einzigartigen Bewegungskunst. Kinomichi ist für alle geeignet. Bitte mitbringen: leichte Kleidung, Socken, Spaß am Ausprobieren und Lust, die eigene Beweglichkeit zu verbessern. Hinweis: Kurs inkl. 45. min. Pause

Kursnummer 56244B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Eva Hitzler
WenDO-Kurs für Mutter und Tochter (6-8 Jahre)
Sa. 24.05.2025 10:00
Würzburg

WenDO ist eine speziell auf Frauen und Mädchen zugeschnittene Form der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Zwischen Holzbrettern, Schlagkissen, Rollenspielen und Fantasiereisen lernen Mütter und Töchter erfolgreich, sich mit Worten und mit ihrem Körper zu wehren und zu verteidigen - in allen möglichen Situationen. Sie lernen "Nein" zu sagen und dass ihre Wut sie stark machen kann. Sie lernen Grenzen zu setzen, auch gegenseitig. Gemeinsam probieren sie neue Wege aus, um sich zu unterstützten und stolz aufeinander zu sein. An dem Kurs für Mütter und Töchter (Alter 6–8 Jahre) können gerne auch Großmütter mit ihren Enkelinnen oder Tanten mit ihren Nichten teilnehmen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Turnschuhe, etwas zum Essen und Trinken. Kurs jeweils inkl. 15 min. Pause. Wichtig: Bei der Anmeldung bitte nur die erwachsene Frau anmelden und den Namen und das Alter des Mädchens angeben.

Kursnummer 56234A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Silke Leonhard
WenDO-Kurs für Mutter und Tochter (9-11 Jahre)
Sa. 21.06.2025 10:00
Würzburg

WenDO ist eine speziell auf Frauen und Mädchen zugeschnittene Form der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Zwischen Holzbrettern, Schlagkissen, Rollenspielen und Fantasiereisen lernen Mütter und Töchter erfolgreich, sich mit Worten und mit ihrem Körper zu wehren und zu verteidigen - in allen möglichen Situationen. Sie lernen "Nein" zu sagen und dass ihre Wut sie stark machen kann. Sie lernen Grenzen zu setzen, auch gegenseitig. Gemeinsam probieren sie neue Wege aus, um sich zu unterstützten und stolz aufeinander zu sein. An dem Kurs für Mütter und Töchter (Alter 9-11 Jahre) können gerne auch Großmütter mit ihren Enkelinnen oder Tanten mit ihren Nichten teilnehmen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Turnschuhe, etwas zum Essen und Trinken. Kurs jeweils inkl. 15 min. Pause. Wichtig: Bei der Anmeldung bitte nur die erwachsene Frau anmelden und den Namen und das Alter des Mädchens angeben.

Kursnummer 56233A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Silke Leonhard
Loading...
15.03.25 06:35:13