Sie sind hier:
Achtsamer Zugang zur inneren Welt von Menschen mit Demenz - Möglichkeiten der Verständigung
Online-Vortragsreihe Demenz
„Ich will heim zu meiner Mutter!“
„Du klaust mir alles!“
Solche Sätze irritieren und verletzen pflegende Angehörige zutiefst. Doch was steckt hinter diesen Aussagen und vor allem: wie kann man damit umgehen?
Erläutert wird, wie die Symptome einer Demenzerkrankung die Wahrnehmung des Erkrankten verändern können und welche Möglichkeiten es gibt, einen Menschen mit Demenz zu erreichen.
„Du klaust mir alles!“
Solche Sätze irritieren und verletzen pflegende Angehörige zutiefst. Doch was steckt hinter diesen Aussagen und vor allem: wie kann man damit umgehen?
Erläutert wird, wie die Symptome einer Demenzerkrankung die Wahrnehmung des Erkrankten verändern können und welche Möglichkeiten es gibt, einen Menschen mit Demenz zu erreichen.
Diese Vortragsreihe findet im Rahmen der Demenz Partner Initiative statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Vorträge können auch einzeln besucht werden. Über folgende Nummer können Sie sich bei HALMA e.V. anmelden und informieren: Tel. 0931-20781420
oder über: info@halmawuerzburg.de
Die Vorträge finden online über Zoom statt. Nach der Anmeldung und der Angabe der E-Mailadresse bekommen die Teilnehmer jeweils den Link der einzelnen Vorträge zugeschickt.
Vortragsreihe "Zwischen Liebe, Wut und Pflichtgefühl"
Zielgruppe: pflegende Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz. Ca. 1,7 Millionen Menschen sind in Deutschland an einer Demenz erkrankt. Hinter einem Betroffenen steht meistens eine Familie, die durch die Versorgung ihres Angehörigen einen drastischen Wendepunkt in ihrem Leben erfährt. Die Vortragsreihe von HALMA e.V. möchte Anregungen geben, mit der schwierigen Pflegesituation umzugehen. Dabei richtet sich der Blick besonders auf die Beziehung zwischen Angehörigen und Pflegebedürftigen. Unser Anliegen ist es, Pflegende zu ermutigen, in der Beziehung zu Menschen mit Demenz neue Wege der Begegnung einzuschlagen.
oder über: info@halmawuerzburg.de
Die Vorträge finden online über Zoom statt. Nach der Anmeldung und der Angabe der E-Mailadresse bekommen die Teilnehmer jeweils den Link der einzelnen Vorträge zugeschickt.
Vortragsreihe "Zwischen Liebe, Wut und Pflichtgefühl"
Zielgruppe: pflegende Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz. Ca. 1,7 Millionen Menschen sind in Deutschland an einer Demenz erkrankt. Hinter einem Betroffenen steht meistens eine Familie, die durch die Versorgung ihres Angehörigen einen drastischen Wendepunkt in ihrem Leben erfährt. Die Vortragsreihe von HALMA e.V. möchte Anregungen geben, mit der schwierigen Pflegesituation umzugehen. Dabei richtet sich der Blick besonders auf die Beziehung zwischen Angehörigen und Pflegebedürftigen. Unser Anliegen ist es, Pflegende zu ermutigen, in der Beziehung zu Menschen mit Demenz neue Wege der Begegnung einzuschlagen.
Sie sind hier:
Achtsamer Zugang zur inneren Welt von Menschen mit Demenz - Möglichkeiten der Verständigung
Online-Vortragsreihe Demenz
„Ich will heim zu meiner Mutter!“
„Du klaust mir alles!“
Solche Sätze irritieren und verletzen pflegende Angehörige zutiefst. Doch was steckt hinter diesen Aussagen und vor allem: wie kann man damit umgehen?
Erläutert wird, wie die Symptome einer Demenzerkrankung die Wahrnehmung des Erkrankten verändern können und welche Möglichkeiten es gibt, einen Menschen mit Demenz zu erreichen.
„Du klaust mir alles!“
Solche Sätze irritieren und verletzen pflegende Angehörige zutiefst. Doch was steckt hinter diesen Aussagen und vor allem: wie kann man damit umgehen?
Erläutert wird, wie die Symptome einer Demenzerkrankung die Wahrnehmung des Erkrankten verändern können und welche Möglichkeiten es gibt, einen Menschen mit Demenz zu erreichen.
Diese Vortragsreihe findet im Rahmen der Demenz Partner Initiative statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Vorträge können auch einzeln besucht werden. Über folgende Nummer können Sie sich bei HALMA e.V. anmelden und informieren: Tel. 0931-20781420
oder über: info@halmawuerzburg.de
Die Vorträge finden online über Zoom statt. Nach der Anmeldung und der Angabe der E-Mailadresse bekommen die Teilnehmer jeweils den Link der einzelnen Vorträge zugeschickt.
Vortragsreihe "Zwischen Liebe, Wut und Pflichtgefühl"
Zielgruppe: pflegende Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz. Ca. 1,7 Millionen Menschen sind in Deutschland an einer Demenz erkrankt. Hinter einem Betroffenen steht meistens eine Familie, die durch die Versorgung ihres Angehörigen einen drastischen Wendepunkt in ihrem Leben erfährt. Die Vortragsreihe von HALMA e.V. möchte Anregungen geben, mit der schwierigen Pflegesituation umzugehen. Dabei richtet sich der Blick besonders auf die Beziehung zwischen Angehörigen und Pflegebedürftigen. Unser Anliegen ist es, Pflegende zu ermutigen, in der Beziehung zu Menschen mit Demenz neue Wege der Begegnung einzuschlagen.
oder über: info@halmawuerzburg.de
Die Vorträge finden online über Zoom statt. Nach der Anmeldung und der Angabe der E-Mailadresse bekommen die Teilnehmer jeweils den Link der einzelnen Vorträge zugeschickt.
Vortragsreihe "Zwischen Liebe, Wut und Pflichtgefühl"
Zielgruppe: pflegende Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz. Ca. 1,7 Millionen Menschen sind in Deutschland an einer Demenz erkrankt. Hinter einem Betroffenen steht meistens eine Familie, die durch die Versorgung ihres Angehörigen einen drastischen Wendepunkt in ihrem Leben erfährt. Die Vortragsreihe von HALMA e.V. möchte Anregungen geben, mit der schwierigen Pflegesituation umzugehen. Dabei richtet sich der Blick besonders auf die Beziehung zwischen Angehörigen und Pflegebedürftigen. Unser Anliegen ist es, Pflegende zu ermutigen, in der Beziehung zu Menschen mit Demenz neue Wege der Begegnung einzuschlagen.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 61120A
-
StartMi. 03.05.2023
18:00 UhrEndeMi. 03.05.2023
20:00 Uhr
Dozent*in:
N.N.
Geschäftsstelle: Würzburg
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht