Skip to main content

Ernährungstipps für die 2. Lebenshälfte

Wie können wir unsere Ernährung den veränderten Bedürfnissen unseres Körpers anpassen? Die letzten Jahre erbrachten teils überraschende wichtige Erkenntnisse zur richtigen Ernährung in der zweiten Lebenshälfte. Der Vortrag fasst die wichtigsten neuen Erkenntnisse in verständlicher Form zusammen. Zudem gibt es Tipps zur praktischen Umsetzung und ausreichend Zeit, Fragen zu stellen.
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung direkt beim Bürgerspital telefonisch unter 0931/ 3503-401 an.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist Würzburg statt. Wenn nicht anders vermerkt, findet die Veranstaltung in der Cafeteria des Geriatriezentrums im Bürgerspital (Semmelstraße 2-4) statt und ist kostenfrei.
Anmeldung erwünscht unter: 0931/ 3503-401.

Ernährungstipps für die 2. Lebenshälfte

Wie können wir unsere Ernährung den veränderten Bedürfnissen unseres Körpers anpassen? Die letzten Jahre erbrachten teils überraschende wichtige Erkenntnisse zur richtigen Ernährung in der zweiten Lebenshälfte. Der Vortrag fasst die wichtigsten neuen Erkenntnisse in verständlicher Form zusammen. Zudem gibt es Tipps zur praktischen Umsetzung und ausreichend Zeit, Fragen zu stellen.
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung direkt beim Bürgerspital telefonisch unter 0931/ 3503-401 an.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist Würzburg statt. Wenn nicht anders vermerkt, findet die Veranstaltung in der Cafeteria des Geriatriezentrums im Bürgerspital (Semmelstraße 2-4) statt und ist kostenfrei.
Anmeldung erwünscht unter: 0931/ 3503-401.
22.03.23 22:52:16