Skip to main content

Gesundheit

Die Volkshochschule Würzburg hat ein breit gefächertes Angebot zur Gesundheitsbildung. Wir möchten dazu beitragen, dass Sie durch umfassende Informationen, Expertenwissen und gezielte Anleitung Entscheidungen zur eigenen Gesundheit kompetent treffen und umsetzen können.
So wollen wir Ihnen helfen, gesund zu bleiben und sich wohl zu fühlen.
Dazu bieten wir unterschiedliche Unterrichtsformen, die vielen Bedürfnissen gerecht werden. Unsere Stärken sind inhaltliche Vielfalt, kleine Gruppen und qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter.

Loading...
BenefitYoga® 50 plus
Mi. 26.04.2023 09:00
Gerbrunn

Im BenefitYoga® steht achtsames und angemessenes Üben im Vordergrund. Sie verbessern Ihre Kraft, Beweglichkeit, Koordination und die Fähigkeit zu Konzentration und Entspannung. Durch die Verbindung von Yogahaltungen mit einer bewussten Körperwahrnehmung und dem eigenen Atemrhythmus kommt der Geist zur Ruhe und Ihre persönlichen Ressourcen werden gestärkt. Sie können gelassener und zielgerichteter mit alltäglichen Anforderungen umgehen. Dadurch erleben Sie mehr Lebensfreude und innere Zufriedenheit und fördern aktiv Ihre Gesundheit. Weitere Elemente, wie z.B. meditative, anatomische, yogapsychologische und -philosophische Aspekte, fließen in den Unterricht mit ein. Bitte bringen Sie eine rutschfeste Matte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.

Kursnummer 51314B-GE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Wir brauchen täglich eine Dosis Erholung! - Ausgleich zum Alltagsstress schaffen
Mi. 26.04.2023 18:00
Würzburg

Immer höher, immer weiter - die gesellschaftliche Überbetonung von Arbeit und Leistung führt dazu, dass oft das Bewusstsein dafür verloren geht, dass regelmäßige Erholung notwendig ist, um die eigene Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu erhalten. Zusätzlich werden dann unter Belastung Freizeitaktivitäten in Form von Hobbys, Sport und Spiel aufgegeben und soziale Kontakte eingeschränkt. Auch sog. „Freizeitstressler“ übertragen den Leistungsgedanken auf die Freizeit und erleben keine wirkliche Erholung in den vielfältigen Aktivitäten. Hier setzt die noch sehr junge Erholungsforschung an. Sie beschäftigt sich sowohl mit den Auswirkungen des angesprochenen Erholungsmangels als auch mit der Analyse und Verbesserung des Erholungsprozesses. Auf diesen Erkenntnissen aufbauend wollen wir im Workshop wieder ein bewussteres Augenmerk auf Erholung legen, damit Sie bei Ihnen zukünftig nicht mehr zu kurz kommt. Wir wollen einen neuen Zugang zu positiven Emotionen finden, positive Erlebnisse wieder beleben und die Lust auf neue Erfahrungen, Spaß und Genuss wecken. Wir werden gemeinsam Ihre persönliche Beanspruchungs-Erholungsbilanz reflektieren, individuelle Erholungsmöglichkeiten erkennen und entsprechende ausgleichende Aktivitäten für Ihren Alltag planen. Ein Skript ist im Kurspreis enthalten.

Kursnummer 57028A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Petra Keller
Pilates Mittelstufe
Fr. 28.04.2023 09:30
Würzburg

Die Mittelstufe bei Pilates kann von leicht bis schwer gestaltet werden. In diesem Kurs werden wir die etwas anspruchsvolleren und mehr fordernden Übungen von Pilates praktizieren, die jedoch noch zur Mittelstufe gehören. Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum steht die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst, mit großer Konzentration und einer bestimmten Atemtechnik ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Sie verleihen unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit mehr Balance und Beweglichkeit. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Trainiert wird ohne festes Schuhwerk. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, evtl. ein kleines Kissen und ein Getränk. Hinweis: Es findet kein Kurs am 19.5. und 16.6. statt.

Kursnummer 55014B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Pilates Basics und Mittelstufe
Fr. 28.04.2023 10:45
Würzburg

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum steht die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst, mit großer Konzentration und einer bestimmten Atemtechnik ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Sie verleihen unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit mehr Balance und Beweglichkeit. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Trainiert wird ohne festes Schuhwerk. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, evtl. ein kleines Kissen und ein Getränk. Hinweis: Es findet kein Kurs am 19.5. und 16.6. statt.

Kursnummer 55015B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Das Gedankenkarussell stoppen - endlich mehr Ruhe im Kopf mit der Alexander-Technik
Sa. 29.04.2023 10:00
Würzburg

Gerade in Zeiten der Krisen und Ungewissheiten sind wir ständig dabei, uns Gedanken zu machen. Aktuell werden wir mit vielen Informationen über Klimakrise, Pandemie und Krieg, über die steigenden Preise und über die Knappheit von alltäglichen Gütern konfrontiert. Wir machen uns Gedanken über die Gegenwart, die Vergangenheit, die Zukunft, über Großes und Kleines. Viele Entscheidungen haben wir nicht selbst in der Hand und müssen dennoch für unser tägliches Leben immer wieder einen eigenen, passenden Weg finden. Die Alexander-Technik kann uns dabei unterstützen, das Gedankenkarussell zu stoppen. Wir lernen, erforschen und probieren die Kunst des guten inneren Dialogs - des Gesprächs mit uns selbst - und wie wir konstruktive, positive Gedanken entwickeln können. Wir erleben, dass wir wieder mehr in Ruhe mit uns selbst sein können. Bitte mitbringen: eine Matte und dicke Socken. Kurs inkl. 60 min. Pause.

Kursnummer 57040A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Pilates für alle "Würzburg bewegt sich"
Sa. 29.04.2023 10:00
Würzburg
"Würzburg bewegt sich"

Pilates ist ein sanftes und effektives Ganzkörpertraining. Es verhilft Dir zu mehr Balance, Kraft, Beweglichkeit und einem besseren Körpergefühl. Probiere es aus und tu Dir etwas Gutes! Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung.

Kursnummer 50015A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Yoga für alle "Würzburg bewegt sich"
Sa. 29.04.2023 16:00
Würzburg
"Würzburg bewegt sich"

In dieser Yogastunde zum Ausprobieren wird Dein ganzer Körper mobilisiert, gedehnt und gekräftigt. Yogahaltungen, Atem- und Entspannungsübungen ermöglichen Dir, Deine Gedanken zu beruhigen und Dir selbst eine wohltuende Pause vom Alltag zu gönnen. Alle sind herzlich in diesem Kurs willkommen, denn alle Übungen können individuell angepasst werden. Bitte bringe bequeme Kleidung mit.

Kursnummer 50002A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Pilates - ein Allround-Talent "Würzburg bewegt sich"
So. 30.04.2023 11:00
Würzburg
"Würzburg bewegt sich"

Körper-, Wahrnehmungs- und Mentaltraining, alles komplett in 90 Minuten: Pilates - einfach vorbeikommen und ausprobieren! Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung.

Kursnummer 50013A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Susanne Geiger
Parkinson - Neue Therapiemöglichkeiten mit und ohne Medikamente
Mi. 03.05.2023 15:00
Würzburg

Parkinson-Experten aus der Uniklinik Würzburg und dem Geriatriezentrum Bürgerspital stellen die neuesten Therapieverfahren aus medizinischer und therapeutischer Sicht vor. Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht es, beste wissenschaftliche Kenntnisse in den Therapiealltag einzubauen. So stellen wir Ihnen neben dem medizinischen Teil u.a. die hocheffektive LSVT-BIG-Therapie vor, welche im Bürgerspital seit geraumer Zeit angeboten wird. Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung direkt beim Bürgerspital telefonisch unter 0931/ 3503-401 an.

Kursnummer 61103A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N.N.
Wild und lecker! Erlebnisführung Wildkräuter mit Verkostung
Mi. 03.05.2023 18:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung
Erlebnisführung Wildkräuter mit Verkostung

Die Natur auf dem Teller: In Deutschland gibt es über 1.500 Wildkräuter, die man essen kann. Gemeinsam suchen wir Wildkräuter, die schon unsere Vorfahren kannten. Im Volksmund werden sie häufig als Unkraut bezeichnet, dabei sind sie oft vitaminreicher als Gemüse aus dem Supermarkt. Sie lassen sich einfach finden und zubereiten. Und sie sind sehr schmackhaft! Man kann sie im Salat verwenden oder als Gewürze in Suppe, Quark oder Kräuterbutter. Probieren Sie es gleich aus! Hinweis: Bitte um vorherige Mitteilung von Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien! Die Kontaktdaten der Kursleiterin erhalten Sie über die vhs. Inkl. 8 € Materialkosten (Verkostung und Rezeptübersicht) Treffpunkt: Schotterweg am Ende der Bergstraße, 97274 Leinach

Kursnummer 11013A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Achtsamer Zugang zur inneren Welt von Menschen mit Demenz - Möglichkeiten der Verständigung Online-Vortragsreihe Demenz
Mi. 03.05.2023 18:00
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
Online-Vortragsreihe Demenz

„Ich will heim zu meiner Mutter!“ „Du klaust mir alles!“ Solche Sätze irritieren und verletzen pflegende Angehörige zutiefst. Doch was steckt hinter diesen Aussagen und vor allem: wie kann man damit umgehen? Erläutert wird, wie die Symptome einer Demenzerkrankung die Wahrnehmung des Erkrankten verändern können und welche Möglichkeiten es gibt, einen Menschen mit Demenz zu erreichen.

Kursnummer 61120A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N.N.
Wildkräuterführung
Do. 04.05.2023 17:30
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Vielleicht hast Du Dich bei Spaziergängen ab und an schon gefragt, was das eigentlich genau ist, was da gerade wächst? Oder Du sehnst Dich nach Abwechslung in der Küche und machst Dir Gedanken über gesunde Ernährung? Ich, Verena, bin eine Kräuterverrückte, die gerne ihr Wissen mit Dir teilen möchten. Deshalb entführe ich Dich auf unseren Spaziergängen in die Welt der Wildkräuter. Du lernst, Deine ersten Wildkräuter sicher zu erkennen, wie Du sie schmackhaft zubereiten kannst und erfährst, wie sie Dich unterstützen können. Du wirst überrascht sein, wie vielseitig die Pflanzen, die uns alltäglich umgeben, verwendbar sind! Für meine Kurse ist keinerlei Vorwissen erforderlich, lediglich festes Schuhwerk, eine lange, dünne Stoffhose (bzw. anderer Schutz vor Zecken oder Stechmücken), ein Getränk, eine Schere oder ein Messer, ein Stoffbeutel und ggf. ein Sonnenschutz sollten mit von der Partie sein. Der Spaziergang dauert ca. 2 Stunden Treffpunkt: Einfahrt Bürgerbräugelände Frankfurter Str., direkt an den unteren Parkplätzen, neben dem Fußweg Richtung Wald

Kursnummer 11009A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Verena Mader
Waldbaden im Wonnemonat Mai
Fr. 05.05.2023 16:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Lernen Sie in einem 2-stündigen Waldbad die japanische Entspannungsmethode des Shinrin Yoku kennen. Waldbaden, das bedeutet: Ruhe finden, die frische Waldluft genießen. Den Wald wahrnehmen, sich selbst spüren. Verschiedene Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen laden dazu ein, den Wald mit allen Sinnen zu entdecken. Erfahren Sie zudem Interessantes über die wohltuenden Wirkungen des Waldes. Die gewonnenen Erkenntnisse und Übungen können zur Stressprävention und Förderung der Achtsamkeit einfach in den Alltag übertragen werden. Das Waldbad findet im hinteren Teil des Waldes im Steinbachtal statt und wird sich über einen Rundweg von ca. 2,5 km erstrecken. Unser Treffpunkt ist die Bushaltestelle / der Parkplatz am hinteren Steinbachtal. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung mit. Eine Flasche Wasser im Rucksack und ggf. ein Regenschirm schaden ebenfalls nicht. Das Waldbad findet auch bei leichtem Regen/Niesel statt und wird nur bei strömendem Regen und Gewitter abgesagt.

Kursnummer 53144B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Kirsten Hart
Kräuterwissen - so schmeckt der Frühling
Sa. 06.05.2023 09:30
Würzburg

In diesem Kurs erhalten Sie anhand einiger Kräuter Informationen über deren gute Einflüsse auf unsere Gesundheit, ihre Herkunft und ihre Verwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten (Sammeln, Zubereitung und Haltbarmachung). Nach dem Kurs werden Sie sicherlich das ein oder andere Kraut vor Ihrer Haustüre oder Ihrem Garten wieder mit anderen Augen betrachten. Lassen Sie sich begeistern von der Faszination der Kräuter! Eine Unkostenpauschale ist im Kurspreis enthalten.

Kursnummer 58021A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Arnulf Messner
WenDO-Kurs für Mutter und Tochter (6-9 Jahre)
Sa. 06.05.2023 10:00
Würzburg

WenDO ist eine speziell auf Frauen und Mädchen zugeschnittene Form der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Zwischen Holzbrettern, Schlagkissen, Rollenspielen und Phantasiereisen lernen Mütter und Töchter erfolgreich, sich mit Worten und mit ihrem Körper zu wehren und zu verteidigen - in allen möglichen Situationen. Sie lernen "Nein" zu sagen und dass ihre Wut sie stark machen kann. Sie lernen Grenzen zu setzen, auch gegenseitig. Gemeinsam probieren sie neue Wege aus, um sich zu unterstützten und stolz aufeinander zu sein. An dem Kurs für Mütter und Töchter (Alter 6 – 9 Jahre) können gerne auch Großmütter mit ihren Enkelinnen oder Tanten mit ihren Nichten teilnehmen. Bitte mitbringen: dünne Stoffhandschuhe, bequeme Kleidung und Turnschuhe, etwas zum Essen und Trinken. Kurs jeweils inkl. 15 min. Pause. Bei der Anmeldung bitte nur die erwachsene Frau anmelden mit Angabe von Namen und Alter des Mädchens.

Kursnummer 56233A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Silke Leonhard
Feldenkrais zum Ausprobieren "Würzburg bewegt sich"
Sa. 06.05.2023 10:00
Würzburg
"Würzburg bewegt sich"

Feldenkrais bietet Ihnen die Möglichkeit, blockierende Bewegungsmuster zu verändern, Ihr Bewegungsrepertoire zu erweitern, um so mit weniger Kraft und Anstrengung und mit mehr Freude und Leichtigkeit durchs Leben zu gehen. Lernen Sie in einer interessanten und abwechslungsreichen Stunde diese Gesundheitstechnik kennen! Bitte bringen Sie warme Socken, bequeme Kleidung, eine Decke und etwas zu trinken mit.

Kursnummer 50005A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Schluss mit dem Dauerstress - den eigenen "Notfallkoffer" packen
Sa. 06.05.2023 10:00
Güntersleben

Für alle, die akute Stresssituationen im Alltag besser bewältigen möchten. Immer wieder gibt es Situationen, die akuten Stress in uns auslösen: ein Telefonat, das uns aus der Fassung bringt, verletzende Bemerkungen einer Kollegin, ein Chef, dem mal wieder nichts gut genug ist, ... Gerade der berufliche Alltag bietet ständig unerwartete Möglichkeiten, die uns aus der Bahn werfen können. An diesem Abend lernen Sie Stressanzeichen im Alltag schneller zu erkennen und anhand der vermittelten Akut-Strategie schnell und bewusst in der Situation zu reagieren. Hier arbeiten wir mit einer Vielzahl von körper-, gedanken-, und sinnesbezogenen Methoden. Sie haben die Möglichkeit, vieles davon direkt im Kurs auszuprobieren und aus diesen Erfahrungen Ihren ganz individuellen „Notfallkoffer“ zu packen. Damit sind Sie in Zukunft für akute Stresssituationen besser gewappnet und beugen so aktiv Dauerstress vor. Ein Skript ist im Kurspreis enthalten.

Kursnummer 57029B-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Petra Keller
Wirbelsäulengymnastik und Rückentraining "Würzburg bewegt sich"
Sa. 06.05.2023 12:00
Würzburg
"Würzburg bewegt sich"

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper kräftigen und mobilisieren können, um Rückenschmerzen vorzubeugen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit.

Kursnummer 50004A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Susanne Düchs
HIIT meets Yoga "Würzburg bewegt sich"
Sa. 06.05.2023 14:00
Würzburg
"Würzburg bewegt sich"

Treffen Yoga und High Intensive Intervall Training (HIIT) aufeinander, entsteht eine spannende Kombination. Die HIIT-Elemente sorgen für maximale Anstrengung und einen hohen Kalorienverbrauch. Yoga dagegen steht für Ausgeglichenheit, Entspannung und eine wohltuende Dehnung des Körpers. Neugierig geworden? Dann probieren Sie es aus! Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung.

Kursnummer 50018A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Verena Englert
Pilates für alle "Würzburg bewegt sich"
So. 07.05.2023 11:00
Würzburg
"Würzburg bewegt sich"

Pilates ist ein sanftes und effektives Ganzkörpertraining. Es verhilft Ihnen zu mehr Balance, Kraft, Beweglichkeit und einem besseren Körpergefühl. Tun Sie sich etwas Gutes! Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung.

Kursnummer 50016A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
25.03.23 14:54:12