Skip to main content

Liebenswertes Würzburg - eine Führung zu den romantischen Ecken der Stadt

Lauschige Plätzchen im romantischen Franken – auch die Stadt Würzburg hat sie zu bieten. Obwohl Würzburg durch die Bombennacht des 16. März viel Schönes verloren hat, gibt es sie noch, die verschwiegenen Örtchen. Begleiten Sie uns zum Ruschkewitz-Brünnle über das Sanderer-Viertel bis in die verwinkelten Gassen der Altstadt. Anschließend führt unser Weg bergauf über das Mainviertel und die Tellsteige zur Schönen Aussicht. Ein Ort zum Träumen und Verlieben. Nicht nur in unsere schöne Stadt. Treffpunkt: Röntgen-Gymnasium, Sanderring. Markus Schäfer ist gebürtiger Würzburger und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte seiner Heimatstadt. Ein besonderes Augenmerk legt der studierte Germanist dabei auf die Vermittlung von „Geschichten hinter der Geschichte“. Dem Würzburg-Kenner ist es wichtig, interessierten TeilnehmerInnen Dinge mitzuteilen, die so in keinem Reiseführer stehen.

Liebenswertes Würzburg - eine Führung zu den romantischen Ecken der Stadt

Lauschige Plätzchen im romantischen Franken – auch die Stadt Würzburg hat sie zu bieten. Obwohl Würzburg durch die Bombennacht des 16. März viel Schönes verloren hat, gibt es sie noch, die verschwiegenen Örtchen. Begleiten Sie uns zum Ruschkewitz-Brünnle über das Sanderer-Viertel bis in die verwinkelten Gassen der Altstadt. Anschließend führt unser Weg bergauf über das Mainviertel und die Tellsteige zur Schönen Aussicht. Ein Ort zum Träumen und Verlieben. Nicht nur in unsere schöne Stadt. Treffpunkt: Röntgen-Gymnasium, Sanderring. Markus Schäfer ist gebürtiger Würzburger und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte seiner Heimatstadt. Ein besonderes Augenmerk legt der studierte Germanist dabei auf die Vermittlung von „Geschichten hinter der Geschichte“. Dem Würzburg-Kenner ist es wichtig, interessierten TeilnehmerInnen Dinge mitzuteilen, die so in keinem Reiseführer stehen.
28.03.23 13:05:16