
Geisler, Tobias
Sie haben Word-Grundkenntnisse erworben und möchten nun weitere wichtige Möglichkeiten kennenlernen? Dann erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie Word im Alltag und Beruf einsetzen und komplexere Dokumente erstellen. Kursinhalte: Auffrischung elementarer Kenntnisse; Word an die Anforderungen des Berufsalltags einstellen; schnelleres Arbeiten mit Word; Arbeitsweise von Designs und Formatvorlagen; erstellen und einsetzen von Dokumentvorlagen; Tabellen und Tabulatoren; Grafiken, Bilder und Text kombinieren; Gestalten eines DIN-gerechten Briefs (u .a. mit Seiteneinrichtung, Kopf- und Fußzeilen, Adressfeld, Datumsfunktionen, Bezugszeilen, Loch- und Falzmarken); Erstellen eine Rechnung mit Einsatz von Excel-Tabellen; Serienbrief selbst erstellen (ohne Verwendung des Managers). Voraussetzungen: Word-Basic oder vergleichbare Kenntnisse.
Sie haben Erfahrungen mit dem Computer, möchten aber Ihr Wissen auffrischen und/oder vertiefen. Die Übungen sind praxisorientiert und leicht verständlich. Themenschwerpunkte: - Word Dokumente im Handumdrehen anspruchsvoll gestalteten - mit Windows Explorer Inhalte auf dem Rechner schnell auffindbar und übersichtlich speichern und verwalten - Internetsicherheit: Praktische Tipps für die Arbeit mit Texteinträgen und Bildern aus dem Internet, Sicherheitsaspekte bei Shopping und Zahlung im Web, Einstellungsempfehlungen für den Rechner, um unsere Daten zu schützen, etc.
PowerPoint ist Bestandteil von MS-Office und dient zur übersichtlichen Aufbereitung von Informationen. Ziel: Folien und Bildschirmpräsentationen erstellen Voraussetzung: „Grundlagen der EDV“ oder vgl. Inhalt: Erstellen einer Folienreihe; Hintergrundgestaltung für Folien und Bildschirmpräsentationen; Nutzung mitgelieferter Grafiken (Organigramme etc.); Animationen von Textblöcken und Bildschirmseiten (z.B. für Vortrag); Übersichtliche Präsentation von Zahlenmaterial.
Voraussetzung: E-Mails zu erstellen ist für Sie kein Problem und Sie haben grundlegende Erfahrungen mit einem E-Mail-Client. Jetzt möchten Sie Ihren E-Mail-Verkehr methodisch und organisatorisch in den Griff bekommen. Sie lernen, Outlook auf Ihrem PC richtig zu organisieren (E-Mail-Ordnerstrukturen erzeugen), Regeln optimal zu gestalten (Eingangsroutinen), nach längerer Abwesenheit schnell den Überblick zurück zu gewinnen, die Betreffzeile so zu formulieren, dass der Empfänger hieraus bereits wichtige Informationen erkennen kann, Inhalt und Gestaltung Ihrer E-Mails beim Empfänger positiv darzustellen. Die praktischen Übungen werden mit Outlook durchgeführt. Die erworbenen Kenntnisse können auf andere E-Mail-Programme übertragen werden.
Dieser Kurs richtet sich an iPad Nutzer, die das Potential ihres Tablet-Computers voll ausschöpfen wollen. Neben dem Aufbau und den technischen Möglichkeiten beschäftigen wir uns mit dem Betriebssystem und der Software des iPad´s, ehe Ihnen die Apps näher gebracht werden. Die Arbeit mit dem iPad zum Beispiel, das Surfen im Internet oder die Datenverwaltung üben Sie anschließend anhand praktischer Beispiele. Am Ende dieser Grundlagenschulung werden Sie das Apple iPad mühelos nutzen können. Bitte bringen Sie Ihr iPad mit.