Kranz, Christl
In diesem Kurs wird sich der anspruchsvollen Aufgabe des Modellierens von Kopf und Gesicht des Menschen gestellt. Das Thema beinhaltet neben Fragen zur Proportion auch die technische Umsetzung. Wir werden mehrere kleine Köpfe modellieren, um das Gesicht, die Gesichtsmuskulatur uws. näher kennenzulernen und zu verstehen. Die Kopfskulptur kann auf Wunsch auch bis zur Schulter gestaltet werden. Die erforderliche Technik und die Handhabung des Materials Ton werden durch eine erfahrene Kursleitung vermittelt.
Der Herbst ist die ideale Zeit, um mit Ton menschliche Figuren zu modellieren und zu gestalten. Wir können diese Figuren abstrakt, stilisiert oder realistisch arbeiten. Sie können lang und schmal, idolhaft voll und rund sein, aber auch afrikanische Elemente dürfen einfließen. Um besondere Effekte zu erzeugen, ist es möglich, Stahlgewebe und Porzellan einzuarbeiten.
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, frei nach eigenen Ideen, Skizzen, Fotos oder Bildern zu arbeiten. Jede Art der Gestaltung ist möglich - auch große Arbeiten bis zu 70 cm Höhe wie Tier- oder Menschen-Skulpturen, aber auch Gefäße, Stelen, Blüten, Kugeln usw. Die erforderliche Technik und die Handhabung des Materials Ton wird durch eine erfahrene Kursleitung vermittelt. Ein Wohlfühl-Tag.
Einen ganzen Samstag die vielen Möglichkeiten der Gestaltung mit Ton kennenlernen und ausprobieren. Für Anfänger und Anfängerinnen ist viel Zeit, die Grundbegriffe zu erlernen. Es kann frei aufgebaut oder in Gips-Hilfsformen gearbeitet werden. In diesen Formen können Muster eingelegt werden und so entstehen besondere Schüsseln, Pflanzgefäße. Durch das Montieren der Teile entstehen Kugeln, Gefäße und andere interessante Arbeiten. Auch Veränderungen der entstandenen Formen sind möglich, so dass Tier- und menschliche Objekte modelliert werden können. Lass Dich überraschen!