Skip to main content

Loading...
Italienisch A1 (ab Lektion 5)
Di. 11.02.2025 15:30
Würzburg

Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende, die bereits ein Semester Italienisch gelernt haben. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz und Grammatik, sondern auch auf das aktive Sprechen sowie das Hörverstehen und erfahren dabei Wissenswertes über Land und Leute. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Chiaro! A1 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275427-2).

Kursnummer 43106A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Beatrice Cuozzo
Online-Kurs: Niederländisch A2
Di. 11.02.2025 17:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 04 neu

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die Sprache mit einem Muttersprachler und erfahrenen Fremdsprachenlehrer kennenzulernen. Dabei stehen Verständnis, Lesen und vor allem Spaß im Mittelpunkt. Das Material erhalten Sie vom Kursleiter, die Gebühr von 10 € ist im Kurspreis enthalten. Für Lernende, die bereits ein bis zwei Semester Niederländisch gelernt haben und Kenntnisse auf dem Niveau A1 haben.

Kursnummer 48737E-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Jan-Piet Knijff
Italienisch A2 (ab Lektion 5)
Di. 11.02.2025 18:00
Würzburg

Continuiamo ad arricchire il vocabolario e la conoscenza della struttura della lingua italiana in un clima piacevole e rilassato. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Chiaro! A2 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275449-4).

Kursnummer 43202A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Beatrice Cuozzo
Japanisch A1 (ab Lektion 10/11)
Di. 11.02.2025 18:00
Würzburg

Für Teilnehmende, die bereits zwei Semester Japanisch gelernt haben. Sie können Hiragana und Katakana schreiben und lesen. Wir lernen weiter gemeinsam im Buch, außerdem lernen wir Kanji und lesen eventuell eine Geschichte. Bitte mitbringen: "Marugoto: Japanese Language and Culture A1 Rikai" (The Japan Foundation 978-3-87548-708-4) sowie "Marugoto: Japanese language and culture Starter A1 Katsudoo" (The Japan Foundation 978-3-87548-707-7). Quereinsteigende sind herzlich willkommen! Inkl. 2 € Kopiergeld.

Kursnummer 47062E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,00
Dozent*in: Megumi Lang
Online-Kurs: Griechisch A1 (ab Lektion 7)
Di. 11.02.2025 19:35
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Für Lernende, die bereits zwei Semester Griechisch lernen oder über sonstige Vorkenntnisse verfügen. Lehrbuch: Pame (Hueber 978-3190054046). Der Kurs findet online über die vhs.cloud statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 48711A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Dozent*in: Vasiliki Chatzigavriil
Englisch B2: Reading and Talking
Mi. 12.02.2025 08:45
Würzburg

For intermediate learners of English who wish to (re)train their speaking skills and also want to review key aspects of grammar. Our classes have both, body and soul, and encourage discussions in a friendly and open-minded atmosphere. See for yourself! 5 € for material.

Kursnummer 41494A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Kelly-Maria Paschal
Philosophiegeschichte am Vormittag
Mi. 12.02.2025 10:00
Würzburg

Starten Sie in den Tag mit klassischen Texten der Philosophie! Sie lernen in diesem Kurs wichtige Persönlichkeiten der Geistesgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart kennen. Das Besondere an diesem Kurs ist jedoch, dass Sie lernen, philosophische Gedanken selbst zu entwickeln und ein philosophisches Gespräch zu führen. Selbstverständlich können Sie diesem auch einfach nur beiwohnen. Im kritischen Dialog und anregendem Gespräch soll gemeinsam Philosophie erlebt und erlebbar gemacht werden. Der Kurs bietet die Möglichkeit, Philosophie für den Alltag nutzbar zu machen und greift auch persönliche Wünsche und Themen auf. Florian Gernot Stickler, Jahrgang 1976, studierte klassische Archäologie, Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Würzburg, an der er auch im Fach Philosophie promoviert wurde. Er ist als selbstständiger Philosoph und Geisteswissenschaftler in Würzburg tätig.

Kursnummer 13222A-sg
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Dozent*in: Dr. Florian Gernot Stickler
Spanisch A1 (ab Lektion 4)
Mi. 12.02.2025 10:30
Würzburg

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die sich für die spanische Sprache und Kultur interessieren und bereits ein Semester Spanisch gelernt haben. Von Anfang an üben wir, mit einfachen Redemitteln auf Spanisch zu sprechen. Die muttersprachliche Kursleiterin vermittelt Ihnen dabei die korrekte Aussprache und interessante Einblicke in die spanischsprachige Welt. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Con gusto nuevo A1" (Klett 978-3-12-514671-6).

Kursnummer 44109A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Mónica Zorita de la Morena
Spanisch A1/A2 - Konversation in der Mittagspause
Mi. 12.02.2025 12:20
Würzburg

Dieser Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger mit Vorkenntnissen auf der Grundstufe A1/A2, die den Fokus auf das Sprechen legen möchten. Gerade am Anfang fehlt häufig das Vokabular, um sich zu verständigen. Wir erarbeiten in einer kleinen Gruppe neue Wortfelder, lesen leichte Texte und stellen dabei das Sprechen in den Vordergrund. Wir lernen, dass es auch mit geringeren Sprachkenntnissen möglich ist, sich über bestimmte Themen zu unterhalten und erste Kontakte zu knüpfen. Inkl. Unterrichtsmaterial.

Kursnummer 44106A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Dozent*in: Mónica Zorita de la Morena
Japanisch A1 (ab Lektion 5)
Mi. 12.02.2025 17:15
Würzburg

Für Teilnehmende, die bereits ein Semester Japanisch gelernt haben. Sie können bereits Hiragana lesen und schreiben, gemeinsam lernen wir dann Katakana und Kanji. Quereinsteiger sind herzlich Willkommen! Bitte mitbringen: "Marugoto: Japanese Language and Culture A1 Rikai" (The Japan Foundation 978-3-87548-708-4) sowie "Marugoto: Japanese language and culture Starter A1 Katsudoo" (The Japan Foundation 978-3-87548-707-7). Inkl. 2 € Kopiergeld.

Kursnummer 47061E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Dozent*in: Megumi Lang
Italienisch A1 (ab Lektion 7)
Mi. 12.02.2025 17:30
Würzburg

Jeder kann einen Urlaub in Italien machen, aber wie viel schöner wäre es, während des Aufenthalts mit den Einheimischen auf Italienisch zu sprechen? In diesem Kurs werden wir lernen, wie man sich über seine Freizeitgestaltung austauschen kann, wie man Städte und Personen beschreibt und wie man wichtige Informationen auf Reisen versteht. Wir wollen möglichst aktiv lernen und viel miteinander sprechen! Bitte mitbringen: Lehrbuch "Chiaro! A1 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275427-2).

Kursnummer 43101A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Federica De Franco
Französisch A2 (ab Lektion 4)
Mi. 12.02.2025 18:00
Höchberg

Bonjour! Sie möchten Ihrem französischen Gegenüber respektvoll begegnen und sie oder ihn mit Kenntnissen in der eigenen Sprache überraschen? Ob geschäftlich oder im Urlaub - in diesem Kurs können Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Vorkenntnissen auf Niveau A1 weitere Schritte in Richtung Frankreich gehen. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Chapeau A2" (Hueber 978-3-19-103434-4).

Kursnummer 42207A-HÖ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Kelly-Maria Paschal
Französisch B1 (ab Lektion 3)
Mi. 12.02.2025 18:00
Würzburg

Bonjour! On continue... weiter geht die Reise! Dieser Kurs ist für alle geeignet, die bereits sechs bis sieben Semester Französisch gelernt haben und die ihre bereits vorhandenen Kenntnisse der französischen Sprache vertiefen und erweitern möchten. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Chapeau! B1" (Hueber 978-3-19-143434-2), zzgl. ca. 2 € für zusätzliches Material.

Kursnummer 42304A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Françoise Natume
Business English A2
Mi. 12.02.2025 18:15
Würzburg

Sie benötigen Englisch im Beruf, Ihre Schulzeit liegt jedoch schon etwas zurück und Sie möchten Ihren Sprachkenntnissen zu mehr Schwung verhelfen? In einer kleinen Gruppe üben Sie, sich selbstständig in realistischen und praxisnahen Situationen mündlich und schriftlich auf Englisch auszudrücken. Bitte mitbringen: Lehrbuch „Business English for Beginners A2 – New edition" (Cornelsen 978-3-06-521067-6), ab Unit 6.

Kursnummer 41801A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,00
Dozent*in: Rosemarie Leonhardt
Online-Kurs: Persisch/Farsi B1
Mi. 12.02.2025 18:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 02 neu

Für Lernende, die bereits drei Semester Persisch lernen oder über Vorkenntnisse auf dem A2-Niveau verfügen. Der Kurs findet online über Zoom statt, Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn. Das Buch wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer 48719A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 152,00
Dozent*in: Ava Dabbaghi
Bodyforming als Intervalltraining
Mi. 12.02.2025 18:40
Kürnach

In diesem Kurs erwartet Dich ein effektives Ganzkörpertraining bestehend aus verschiedenen komplexen funktionellen Übungen (z.B. Plank-Variationen, Ausfallschritte), die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen, sowie aus Elementen des Intervalltrainings, bei dem sich hochintensive Belastungen mit aktiven Pausen abwechseln. Dadurch wird der ganze Körper trainiert und stabilisiert, der Stoffwechsel angeregt und das Verletzungsrisiko bei Aktivitäten in Alltag und Sport gemindert. Ein Stretching am Stundenende verbessert die Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit der Muskulatur. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, 1kg-Hanteln (wenn vorhanden) und ein Getränk. Hinweis: Am 26.02., 19.3., 2.4. und 14.05. findet der Kurs nicht statt.

Kursnummer 55244A-KÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Melanie Köhler
Online-Kurs: Japanisch A2 Vertiefung
Mi. 12.02.2025 19:00
Würzburg

In diesem Kurs lesen wir längere Geschichten, hören NHK Yasashi News und üben freie Gespräche zu verschiedenen Themen. Außerdem decken wir grammatikalische Lücken mit dem Genki 1 Workbook. Voraussetzung ist ein A2-Niveau (ca. JLPT N5-Prüfung). Da die vhs den Semesterschwerpunkt "Krieg und Frieden" behandelt, lesen wir gemeinsam eine sehr berühmte Geschichte über die japanische Kriegszeit , die jede Japanerin und jeder Japaner in der Grundschule liest. Der Kurs findet online über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn. Bitte Einzeltermine beachten.

Kursnummer 48704A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Megumi Lang
Italienisch A1 (ab Lektion 1)
Mi. 12.02.2025 19:10
Würzburg

Jeder kann einen Urlaub in Italien machen, aber wie viel schöner wäre es, während des Aufenthalts mit den Einheimischen auf Italienisch zu sprechen? In diesem Kurs werden wir lernen, wie man sich über seine Freizeitgestaltung austauschen kann, wie man Städte und Personen beschreibt und wie man wichtige Informationen auf Reisen versteht. Wir wollen möglichst aktiv lernen und viel miteinander sprechen! Bitte mitbringen: Lehrbuch "Chiaro! A1 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275427-2).

Kursnummer 43107A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Federica De Franco
Pilates Mittelstufe am Vormittag
Do. 13.02.2025 09:00
Kürnach

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum steht die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst, mit großer Konzentration und einer bestimmten Atemtechnik ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Sie verleihen unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit mehr Balance und Beweglichkeit. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Trainiert wird ohne festes Schuhwerk. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen, Pilatesball und Getränk.

Kursnummer 55028A-KÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Ute Riehl
Pilates Mittelstufe am Vormittag
Do. 13.02.2025 10:05
Kürnach

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum steht die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst, mit großer Konzentration und einer bestimmten Atemtechnik ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Sie verleihen unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit mehr Balance und Beweglichkeit. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Trainiert wird ohne festes Schuhwerk. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen, Pilatesball und Getränk.

Kursnummer 55005A-KÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Ute Riehl
Französisch A1 (ab Lektion 10)
Do. 13.02.2025 17:00
Würzburg

Möchten Sie sich auf einen Weg begeben, der zur Entdeckung neuer kultureller oder beruflicher Horizonte im Rahmen der französischen Sprache führt? Sie sind an der richtigen Stelle. In diesem Kurs für Anfängerinnen und Anfänger lernen Sie gezielt auf authentische Weise französisch sprechen und üben Sie Aussprache, Hör- und Leseverständnis mit dem kommunikativen handlungsorientierten Kursbuch "Chapeau“. Erste Vorkenntnisse auf Niveau A1 sollten bereits vorhanden sein. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Chapeau! A1" (Hueber 978-3-19-003434-5), zzgl. ca. 2€ für zusätzliches Material.

Kursnummer 42104A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Françoise Natume
Online-Kurs: Französisch A2 (ab Lektion 1)
Do. 13.02.2025 17:15
Online-Seminar, Zoom-Meeting 09 neu

Wenn Sie erste Vorkenntnisse auf Niveau A1 in Französisch haben, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Wir werden uns gemeinsam auf eine angenehme Reise durch die französische Sprache begeben, bei der ich Ihnen gerne zeigen werde, dass die Sprache Molières gar nicht so schwer ist, wie Sie vielleicht denken. Als Begleitung werden wir das Lehrbuch "Chapeau A2" (Hueber 978-3-19-103434-4 ) verwenden. Ich freue mich auf Sie. Bon voyage! Der Kurs findet online über Zoom statt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetzugang, Mikrofon, Kamera und Lautsprecher. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn.

Kursnummer 42201A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Dozent*in: Wendy Moden
Englisch B2: Conversation
Do. 13.02.2025 17:30
Höchberg

Fit in English, learn through doing. Conversation, discussions and games in a friendly atmosphere with a native speaker. New students are very welcome! Inkl. 2 € Kopierkosten.

Kursnummer 41495A-HÖ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 103,00
Dozent*in: Ava Fisher
Treffpunkt Patchwork
Do. 13.02.2025 18:00
Würzburg

Dieses Treffen soll Ihnen die Gelegenheit geben, Anregungen und Ermunterung im Kreis Gleichgesinnter zu finden. Eine Kursleiterin ist immer als Ansprechpartnerin dabei. Treffen in der Regel am 1. oder 2. Donnerstag des Monats, außer in Ferien und an Feiertagen. Ohne Gebühr. Mit Anmeldung.

Kursnummer 87432A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ursula Miller
Online-Kurs: Französisch A2 - Conversation
Do. 13.02.2025 19:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 09 neu

Dieser Kurs richtet sich an Personen mit Französischkenntnissen auf Grundstufenniveau, die ihre mündlichen Fähigkeiten vertiefen möchten. Es ist möglich, dass ein Mangel an Vokabular oder Selbstvertrauen eine Blockade verursacht und so verhindert, sich auszudrücken, wie man es gerne möchte. Doch auch mit Kenntnissen auf dem Niveau A1 oder A2 ist es möglich, ein Gespräch zu führen und über bestimmte Themen zu sprechen. In diesem Kurs werden wir gemeinsam daran arbeiten, wie wir kleine Schwierigkeiten mithilfe verschiedener Themen, Texte, Videos und vor allem mithilfe einer freundlichen und stressfreien Atmosphäre umgehen können. Der Schwerpunkt wird auf dem mündlichen Ausdruck liegen. Der Kurs findet online über Zoom statt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetzugang, Mikrofon, Kamera und Lautsprecher. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn. Inkl. 3 € für Unterrichtsmaterial.

Kursnummer 42271A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Wendy Moden
Yoga Grund- und Aufbaustufe
Do. 13.02.2025 19:45
Randersacker

Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Daneben steht das völlige zur Ruhe kommen von Körper und Geist, sowie das erlernen verschiedener Atemtechniken auf dem Programm, welches die volle Wirkung des Yoga begünstigt. Yoga eignet sich für Frauen und Männer aller Altersgruppen. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.

Kursnummer 51232A-RA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,00
Dozent*in: Hubert Wehner
Online-Kurs: Italienisch B2/C1
Fr. 14.02.2025 17:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 10 neu

Con noi potete migliorare il vostro italiano, divertirvi, conoscere di più l'Italia con la sua gente e le sue abitudini ... e chi più ne ha, più ne metta! Der Kurs findet online über Zoom statt. Für die Teilnahme an den Onlineterminen benötigen Sie einen PC/Laptop mit Internetzugang, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Die Zugangsdaten zum Meeting erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn.

Kursnummer 43474A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,20
Dozent*in: Mirella Canclini
Online-Kurs: Griechisch A2
Fr. 14.02.2025 17:30
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Für Lernende, die bereits das A1-Niveau abgeschlossen haben. Lehrbuch: Pame A2 (Hueber 978-3190054626). Der Kurs findet online über die vhs.cloud statt.

Kursnummer 48711D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 133,00
Dozent*in: Vasiliki Chatzigavriil
Fit und gesund
Mo. 17.02.2025 17:30
Würzburg

Nach einem leichten Herz-Kreislauftraining während der Aufwärmphase kräftigen wir gelenkschonend die wichtigsten Muskelgruppen (Rücken, Bauch, Brust, Po, Beine und Arme). Abschließend dehnen und entspannen wir die beanspruchte Muskulatur. Fitness und Wohlbefinden sind das Ziel dieses Kurses. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, Hallenschuhe, ein Handtuch und ein Getränk mit.

Kursnummer 54405A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Sabine Sailer
Japanisch für die Reise, oder: "Wie man Fettnäpfchen vermeidet"
Mo. 17.02.2025 17:30
Würzburg
"Wie man Fettnäpfchen vermeidet"

Haben Sie vor, auf eigene Faust nach Japan zu reisen, oder sind Sie beruflich für längere Zeit in Japan? In diesem Kurs können wir kurze Sätze kennenlernen, damit Sie in Japan unvergessliche Momente erleben können! Aussprache und Redefloskeln üben wir gemeinsam in einer netten Atmosphäre. Bitte mitbringen: "Pocket Sprachkurs Japanisch" (Pons 978-3125623385).

Kursnummer 47061A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Emi Schmitt
Online-Kurs: Chinesisch A1 (ab Lektion 7A)
Mo. 17.02.2025 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
(ab Lektion 7A)

Fortsetzungskurs für Lernende des Kurses A1 ab Lektion 6 und für Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger mit fortgeschrittenen Kenntnissen. Bitte mitbringen: Lehrbuch Lóng neu A1-A2 Chinesisch für Anfänger (Verlag Egert ISBN 978-3-12-528960-4) und Arbeitsbuch: "Lóng neu Chinesisch für Anfänger Übungsbuch" (Verlag Egert ISBN 978-3-12-528961-1). Der Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer 47026B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Dozent*in: Ou Pfister-Wang
Arabisch A2 (ab Lektion 4)
Mo. 17.02.2025 19:30
Würzburg

Für Teilnehmende, die bereits Arabisch auf A1-Niveau gelernt haben und mit dem A2-Niveau begonnen haben. Bitte mitbringen: Kalamuna A2 (Hueber 978-3-19-705253-3). Inkl. 2 € Unterrichtsmaterial.

Kursnummer 47004A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Ahmad Alawad
Online-Kurs: Chinesische Schriftzeichen schreiben für Fortgeschrittene ab Lektion 6 A
Mo. 17.02.2025 19:40
Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
schreiben für Fortgeschrittene ab Lektion 6 A

Alle Lernmaterialien bekommen Sie im Unterricht. Der Kurs findet online statt, die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn.

Kursnummer 47020F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 270,00
Dozent*in: Ou Pfister-Wang
Online-Kurs: Griechisch A2 (ab Lektion 5)
Di. 18.02.2025 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
(ab Lektion 5)

Dein passives Wissen aktivieren! Willst Du Deine passiven Sprachkenntnisse in aktive umwandeln? In diesem Kurs hast Du die Möglichkeit, alle thematischen Einheiten der Niveaustufen A1 strukturiert und methodisch zu wiederholen: Redewendungen, Vokabeln, grammatikalische Phänomene. Durch Texte und Hörübungen hast du eine Chance deinen Wortschatz zu thematisieren und ihn aktiv zu verwenden. Neue Themen: Möbel, Material, Maßangaben, das Definitpronomen monos, die drei Modi: der Indikativ, va (Ypotaktiki), der Imperativ, va (imperfektiv & perfektiv), Satzstellung (prin, meta). Das Lehrbuch wird am 1. Termin mitgeteilt. Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 47118A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 186,80
Dozent*in: Fotis Karalivanos
Online-Kurs: Chinesisch A1 (ab Lektion 7B)
Di. 18.02.2025 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu

Fortsetzungskurs für Lernende des Kurses A1 ab Lektion 7 A und für Neueinsteiger mit fortgeschrittenen Kenntnissen. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Lóng neu A1-A2 Chinesisch für Anfänger" (Verlag Egert ISBN 978-3-12-528960-4) und Arbeitsbuch: "Lóng neu Chinesisch für Anfänger Übungsbuch" (Verlag Egert ISBN 978-3-12-528961-1). Der Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer 47028A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Dozent*in: Ou Pfister-Wang
Online-Kurs: Griechisch A1 (ab Lektion 3/4)
Di. 18.02.2025 18:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Für Lernende mit geringen Vorkenntnissen, die in die griechische Sprache und Kultur eintauchen möchten. Lehrbuch: Ela! A1-A2 (Klett 978-3-12-528858-4) und Übungsbuch Ela! A1-A2(Klett 978-3-12-528859-1) Der Kurs findet online über die vhs.cloud statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 48710A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Dozent*in: Vasiliki Chatzigavriil
Online-Kurs: Chinesisch A1 (ab Lektion 8)
Di. 18.02.2025 19:40
Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu

Fortsetzungskurs für Lernende des Kurses A1 ab Lektion 7 C und für Personen mit fortgeschrittenen Kenntnissen. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Lóng neu A1-A2 Chinesisch für Anfänger" (Verlag Egert ISBN 978-3-12-528960-4) und Arbeitsbuch: "Lóng neu Chinesisch für Anfänger Übungsbuch" (Verlag Egert ISBN 978-3-12-528961-1). Der Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer 47029A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,30
Dozent*in: Ou Pfister-Wang
Conversation Plus ... C2
Mi. 19.02.2025 09:00
Würzburg

A good working knowledge of English is required PLUS the wish to take an active part in our lively discussions. What do we talk about? Everything under the sun. We sometimes work with short stories and newspaper articles, using them to widen our vocabulary and stimulate new discussions.

Kursnummer 41691A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Geoffrey Hughes
Let‘s keep talking C2
Mi. 19.02.2025 10:30
Würzburg

Come and take part in this lively group. Reactivate your passive vocabulary, talking about anything and everything of interest. Short stories and newspaper articles are included.

Kursnummer 41692A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Geoffrey Hughes
Winter: Schnee, Kälte, Eis und Weiß Vom Wintervergnügen zur Seelenkälte
Mi. 19.02.2025 15:00
Würzburg
Vom Wintervergnügen zur Seelenkälte

Winter - das ist die Zeit der Kälte und des Rückzugs, der reduzierten Tätigkeiten im Freien, der Zeit ohne Farben. In Skulpturen- und Gemäldezyklen der Jahreszeiten personifiziert den Winter ein alter, gebückter und oft ausgemergelter Mann mit langem Bart, dessen Leben von Entbehrung geprägt ist und sichtlich bald zu Ende geht. Melancholie und Todesahnung gehen mit Winterdarstellungen oft Hand in Hand. Doch dann entdeckten im 17. Jahrhundert die Städter und die Maler – vor allem in den Niederlanden - dass man sich auch im Winter vergnügen konnte: mit Eislaufen, Schneeballschlachten Schlittenfahrten, rauschenden Festen (z. B. das „Bohnenfest“) und mit Tafelfreuden der besonderen Art. Die Romantiker fanden im Schnee und karger Landschaft wieder eine tiefsinnige Lebensmetapher. Den Impressionisten und Expressionisten gelang es, das vermeintlich monotone Weiß des Schnees und des Eises in differenzierte oder scharfe Farbtöne aufzubrechen. Die Symbolisten wie Giovanni Segantini und z.T. auch Edvard Munch bearbeiteten wieder den Doppelsinn von Schneelandschaft und Todesgleichnis. Und in der modernen Kunst stehen neben den schwarzen Bildern von z.B. Mark Rothko, Ad Reinhardt, Frank Stella, Robert Rauschenberg und Barnett Newman die weißen Bilder von Robert Ryman, Agnes Martin und Lucio Fontana. [Ein absolut weißes Bild auf weißem Grund wie es Kasimir Malewitsch mit dem „Weißen Quadrat auf weißem Grund“ (1917) schuf, führt auch zu der Kernfrage: Was ist Kunst? An dieser Frage zerschellen in Jasmina Rezas Theaterstück „Kunst“ Freundschaften und Lebenslügen.] Der Kurs zeigt zuerst herzerwärmende Schneelandschaften in den verschiedenen Kunstepochen und untersucht danach den „Seelenwinter“, die Melancholie in der Malerei und den wenigen Beispielen der Plastik. Dr. Eva-Suzanne Bayer studierte Kunstgeschichte, Theaterwissenschaften und Germanistik in Tübingen, Wien, Florenz und München. Seither ist sie als freiberufliche Kulturjournalistin – für Zeitungen und Zeitschriften, aber auch für Funk und Fernsehen –, als Reiseleiterin und Dozentin an Universitäten und in der Erwachsenenbildung tätig.

Kursnummer 83008A-sg
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Dr. Eva-Suzanne Bayer
Loading...
16.06.25 09:15:42