Kursnummer | 46104B |
Dozenten |
Svetlana Taran
Sarah Vorndran |
erster Termin | Montag, 01.03.2021 08:45–13:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 26.03.2021 08:45–13:00 Uhr |
Gebühr | 375,00 EUR 300,20 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Schillerschule, Zi. 3.12 |
Bitte mitbringen: Lehrbuch Berliner Platz 2 neu und Intensivtrainer (ISBN 978-3-12-606040-0 und 978-3-12-606043-1)
Die vhs Würzburg & Umgebung führt im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge Integrationssprachkurse durch. Ein Integrationskurs umfasst 700 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten und bildet eine Einheit bestehend aus Sprachkurs und Orientierungskurs.
Der Sprachkurs besteht aus 3 Modulen (300 UE) Basiskurs und 3 Modulen (300 UE) Aufbaukurs. Er schließt mit dem Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) ab. Der Orientierungskurs (100 UE) vermittelt Grundwissen über das politische, wirtschaftliche und soziale Leben in Deutschland und schließt ebenfalls mit einer Prüfung ab. Die Teilnahme an beiden Prüfungen ist verpflichtend.
Die Anmeldung zu den Integrationskursen kann nur persönlich erfolgen. Vor Beginn eines Kurses findet ein Einstufungstest statt, um festzustellen, mit welchem Modul Sie beginnen. Die Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. In der Regel entsteht ein Kostenbeitrag in Höhe von 195 € pro Modul. Unter bestimmten Voraussetzungen entfallen auf Antrag die Kursgebühren. Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgendes mit: Berechtigungsschein (sofern vorhanden), Ausweis und Aufenthaltstitel, ggf. Einkommensnachweis, Bescheid über Arbeitslosengeld II.
Wir informieren, beraten Sie und helfen Ihnen gerne bei der Antragstellung. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0931/355930.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 01.03.2021 | 08:45–13:00 Uhr |
2. | Di., 02.03.2021 | 08:45–13:00 Uhr |
3. | Mi., 03.03.2021 | 08:45–13:00 Uhr |
4. | Do., 04.03.2021 | 08:45–13:00 Uhr |
5. | Fr., 05.03.2021 | 08:45–13:00 Uhr |
6. | Mo., 08.03.2021 | 08:45–13:00 Uhr |
7. | Di., 09.03.2021 | 08:45–13:00 Uhr |
8. | Mi., 10.03.2021 | 08:45–13:00 Uhr |
9. | Do., 11.03.2021 | 08:45–13:00 Uhr |
10. | Fr., 12.03.2021 | 08:45–13:00 Uhr |
11. | Mo., 15.03.2021 | 08:45–13:00 Uhr |
12. | Di., 16.03.2021 | 08:45–13:00 Uhr |
13. | Mi., 17.03.2021 | 08:45–13:00 Uhr |
14. | Do., 18.03.2021 | 08:45–13:00 Uhr |
15. | Fr., 19.03.2021 | 08:45–13:00 Uhr |
16. | Mo., 22.03.2021 | 08:45–13:00 Uhr |
17. | Di., 23.03.2021 | 08:45–13:00 Uhr |
18. | Mi., 24.03.2021 | 08:45–13:00 Uhr |
19. | Do., 25.03.2021 | 08:45–13:00 Uhr |
20. | Fr., 26.03.2021 | 08:45–13:00 Uhr |