Kinder/Jugendliche
Fasching ist vorbei, aber hier geht es bunt weiter! Du liebst es Theater zu spielen und denkst dir gerne selbst Geschichten aus? Dann bist du im Schauspiel- Crashkurs genau richtig! Hier haben die Kinder Raum zum Probieren, Entdecken, Phantasieren und Entfalten. Theaterspielen ganz frei von Leistungsdruck, lässt die Kinder eine Vielzahl möglicher Situationen erleben, trainiert ihre kommunikative Kompetenz und fördert die Kooperationsfähigkeit. Und nebenbei erfahren die Kinder ganz viel über das Theater. Im Anschluss an den dritten Tag, sind die Familien und Freunde eingeladen, sich unsere Werkschau anzuschauen.
In diesem zauberhaften Kurs bannen wir unsere Kreativität in kleine Gegenstände, die im Dunkeln leuchten können: in fantastische Tierwesen; einen persönlichen Zauberstab oder vielleicht doch ein Schutzamulett? Wir können durchsichtige oder undurchsichtige Sachen bauen und dann mit Acryl- oder Glasfarben anmalen, damit dein Projekt auch so aussieht, wie in deiner Vorstellung. All dies lässt sich leicht aus Thermoplasten unter kundiger Anweisung herstellen. Wir arbeiten mit Heißluftpistolen, Heißkleber und unter Umständen einem Handschleifgerät. Die verwendeten Thermoplaste sind weichmacher- und lösungsmittelfrei und werden in Deutschland bei Cast4Art GmbH produziert. Anmeldung bitte ein Elternteil mit Angabe von Namen und Alter des Kindes. Die Heißluftpistolen und das Material werden gestellt.
"Vermeide die Gefahr, bevor sie eintritt!" lautet unsere Grundregel. In diesem Kurs lernen und üben wir: - bedrohliche Situationen richtig einschätzen - eigene Schwächen und Stärken erkennen - Handgreiflichkeiten abwehren - Hemmschwellen abbauen - laut werden - Grenzen ziehen - Abstand halten - den Umgang mit dem eigenen Körper lernen (Körpersprache, Stimme) - einfache Verteidigungstechniken - rechtlich auf der sicheren Seite sein Außerdem verbesserst Du auch durch viele praktische Übungen aus verschiedenen Kampfsportarten Deine Fitness, Kraft und Ausdauer. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, feste Hallenschuhe und Wasser.
Gefahren im Ansatz erkennen, Bedrohungen aus dem Weg gehen, gewalttätige Auseinandersetzungen vermeiden und selbstsicher auftreten - dies alles wird in diesem Kurs geübt. Du erfährst, wie Du Dich durch clevere Verteidigung mit Gegenständen, die sich in der Tasche finden lassen, z. B. Handy, Kugelschreiber, Deo-Spray oder auch die Handtasche, selbst schützen kannst, wenn es keine Alternative mehr gibt. Es werden einfache, bekannte Bewegungsmuster aufgegriffen und trainiert, die Angriffe und Gefahr neutralisieren und Schutz gewährleisten. Jede Kursteilnehmerin lernt Möglichkeiten kennen, auch scheinbar stärkere Angreifer sicher abzuwehren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und warme Socken (für unseren Mattenboden).
Das schnelle Wachstum und die hormonellen Veränderungen bei Teenagern führen oft zu körperlichen Fehlhaltungen und Blockaden. Yoga sorgt für eine aufrechte Körperhaltung, hilft Blockaden zu lösen und unterstützt dadurch ein gesundes Heranwachsen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Yogamatte Matte und ein Getränk.
Gemeinsam entdecken wir die vielen verschiedenen Tiere, die im Wald und in der Hecke zuhause sind, und ihre besonderen Fähigkeiten. Wie gut merken sich Eichhörnchen Verstecke? Wie schnell können Wildschweine rennen? Wie leise schleicht ein Fuchs? Lasst es uns gemeinsam herausfinden und entdecke deine eigenen tierisch guten Fähigkeiten. Bitte festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung (inkl. lange Hose und Sonnen-/Regenschutz), Rucksack mit Brotzeit und Getränk mitbringen. Anmeldung paarweise. Der Kurspreis gilt für einen Erwachsenen und ein Kind. Treffpunkt: vor dem Waldsportplatz, Oberholzstraße, 97264 Helmstadt
Einfach mal ausprobieren, das Nähen! Aus schönen Stoffen, Filz, Papierleder, Bändern, Knöpfen und vielem Zubehör mehr lassen sich mit Schere und Nähmaschine kleine Dinge zaubern, die auch verschenkt werden können. Der kindlichen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Gleichzeitig lernt man den Umgang mit der Nähmaschine. Hier werden Kreativität und manuelles Geschick miteinander verbunden. Material wird von der Kursleitung gestellt. Bitte mitbringen: funktionstüchtige Nähmaschine mit Zubehör und Beschreibung, Nähfaden, gut schneidende Schere, Bleistift und Lineal, Handnähnadeln
Ein umfangreiches Koordinationstraining zur Steigerung der Bewegungssicherheit auf Inline-Skates wartet auf Euch. Basics wie vorwärts und rückwärts fahren, Bremsen (auch im Gefälle), Slalom und Ausweichen, Springen, Partnerübungen und Spiele. Das Tragen der kompletten Schutzausrüstung (Knie-, Ellbogen-, Handgelenkschoner, Helm) ist verpflichtend. Getroffen wird sich bei jeder Wetterlage. Bitte dem Wetter angepasste Kleidung und eigene Inlinerausrüstung mitbringen.