Sie sind hier:
Einführung in den Blues
vhs-Vorträge bei Ihnen Zuhause
Der Vortrag widmet sich dem Blues, der vokalen und instrumentalen Musikform, die mit Fug und Recht als der Ursprung amerikanischer Musik bezeichnet werden darf. Der Blues entstand in der afroamerikanischen Gesellschaft des ausgehenden 19. Jahrhunderts und bot jenen eine (musikalische) Heimat, denen aufgrund von Sklavereierfahrung, Rassismus und Diskriminierung eine Identifikation mit den USA kaum möglich war. Neben den verschiedenen Spielformen des Blues beleuchtet der Vortrag auch die Bedeutung des Blues für die gesamte populäre Musik in den USA. Er war und ist stilprägend für die populäre Kultur weltweit und hat sie maßgeblich beeinflusst: Ohne Blues keine Stones, kein Dylan, keinen Hip-Hop. Nach dem Studium der E-Gitarre für das Fach Popular Music Performance an der University of West London bei John Wheatcroft und der Musikpädagogik an der Universität Würzburg bei Friedhelm Brusniak unterrichtete Dominik Strutzenberger, M. A., mehrere Jahre an Musikschulen in England, Deutschland und Österreich. Gegenwärtig leitet er die Abteilung für Popmusik am Vienna Konservatorium und ist Dozent an der Popakademie Wien und am Lehrstuhl für Musikpädagogik der Universität Würzburg. Daneben ist er als Musiker in der Popszene erfolgreich unterwegs.
Bitte beachten Sie: Das Video steht Ihnen ab dem Zeitpunkt in der vhs.cloud zur Verfügung, ab dem Sie die Zugangsdaten zur Plattform erhalten. Der Zugang ENDET am 31.07.2023
Dauer des Vortrags: ca. 35 Minuten.
Bitte beachten Sie: Das Video steht Ihnen ab dem Zeitpunkt in der vhs.cloud zur Verfügung, ab dem Sie die Zugangsdaten zur Plattform erhalten. Der Zugang ENDET am 31.07.2023
Dauer des Vortrags: ca. 35 Minuten.
Sie interessieren sich für Vorträge zu spannenden Themen aus dem breiten Angebot des studium generale, aber der Vortrag findet zu einer unpassenden Zeit statt, Sie sind nicht mobil oder haben körperliche Einschränkungen? Kein Problem! Die vhs Würzburg & Umgebung bietet Ihnen zwei Vorträge als "video on demand" an. D.h. Sie haben die Möglichkeit, gegen einen geringen Unkostenbeitrag, von Zuhause aus einen vhs-Vortrag online anzuschauen. Wann immer und wo immer Sie möchten. Sie zahlen einmal und können den Vortrag ein ganzes Semester lang beliebig oft anschauen. Und das natürlich alles in bewährter vhs-Qualität! Melden Sie sich wie gewohnt an und erhalten Sie Ihren persönlichen Zugang.
Einen weiteren online-Vortrag mit dem Titel "Europa und der Nahe und Mittlere Osten. Wirtschaftliche und politische Interessen im Orient" mit Matthias Hofmann finden Sie unter der Kursnummer 13500B-sgon.
Einen weiteren online-Vortrag mit dem Titel "Europa und der Nahe und Mittlere Osten. Wirtschaftliche und politische Interessen im Orient" mit Matthias Hofmann finden Sie unter der Kursnummer 13500B-sgon.
Sie sind hier:
Einführung in den Blues
vhs-Vorträge bei Ihnen Zuhause
Der Vortrag widmet sich dem Blues, der vokalen und instrumentalen Musikform, die mit Fug und Recht als der Ursprung amerikanischer Musik bezeichnet werden darf. Der Blues entstand in der afroamerikanischen Gesellschaft des ausgehenden 19. Jahrhunderts und bot jenen eine (musikalische) Heimat, denen aufgrund von Sklavereierfahrung, Rassismus und Diskriminierung eine Identifikation mit den USA kaum möglich war. Neben den verschiedenen Spielformen des Blues beleuchtet der Vortrag auch die Bedeutung des Blues für die gesamte populäre Musik in den USA. Er war und ist stilprägend für die populäre Kultur weltweit und hat sie maßgeblich beeinflusst: Ohne Blues keine Stones, kein Dylan, keinen Hip-Hop. Nach dem Studium der E-Gitarre für das Fach Popular Music Performance an der University of West London bei John Wheatcroft und der Musikpädagogik an der Universität Würzburg bei Friedhelm Brusniak unterrichtete Dominik Strutzenberger, M. A., mehrere Jahre an Musikschulen in England, Deutschland und Österreich. Gegenwärtig leitet er die Abteilung für Popmusik am Vienna Konservatorium und ist Dozent an der Popakademie Wien und am Lehrstuhl für Musikpädagogik der Universität Würzburg. Daneben ist er als Musiker in der Popszene erfolgreich unterwegs.
Bitte beachten Sie: Das Video steht Ihnen ab dem Zeitpunkt in der vhs.cloud zur Verfügung, ab dem Sie die Zugangsdaten zur Plattform erhalten. Der Zugang ENDET am 31.07.2023
Dauer des Vortrags: ca. 35 Minuten.
Bitte beachten Sie: Das Video steht Ihnen ab dem Zeitpunkt in der vhs.cloud zur Verfügung, ab dem Sie die Zugangsdaten zur Plattform erhalten. Der Zugang ENDET am 31.07.2023
Dauer des Vortrags: ca. 35 Minuten.
Sie interessieren sich für Vorträge zu spannenden Themen aus dem breiten Angebot des studium generale, aber der Vortrag findet zu einer unpassenden Zeit statt, Sie sind nicht mobil oder haben körperliche Einschränkungen? Kein Problem! Die vhs Würzburg & Umgebung bietet Ihnen zwei Vorträge als "video on demand" an. D.h. Sie haben die Möglichkeit, gegen einen geringen Unkostenbeitrag, von Zuhause aus einen vhs-Vortrag online anzuschauen. Wann immer und wo immer Sie möchten. Sie zahlen einmal und können den Vortrag ein ganzes Semester lang beliebig oft anschauen. Und das natürlich alles in bewährter vhs-Qualität! Melden Sie sich wie gewohnt an und erhalten Sie Ihren persönlichen Zugang.
Einen weiteren online-Vortrag mit dem Titel "Europa und der Nahe und Mittlere Osten. Wirtschaftliche und politische Interessen im Orient" mit Matthias Hofmann finden Sie unter der Kursnummer 13500B-sgon.
Einen weiteren online-Vortrag mit dem Titel "Europa und der Nahe und Mittlere Osten. Wirtschaftliche und politische Interessen im Orient" mit Matthias Hofmann finden Sie unter der Kursnummer 13500B-sgon.
-
Gebühr5,00 €
- Kursnummer: 81050A-sgon
-
StartMo. 31.07.2023
EndeMo. 31.07.2023
Geschäftsstelle: Würzburg
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht