Skip to main content

Keramik: Blumen, Schalen und kleine Figuren

Wir freuen uns alle auf den Sommer und können den Garten schmücken mit Keramikblumen auf hohen Metallstäben, mit Schalen, die man bepflanzen kann und menschlichen Figuren, die abstrakt oder detailgetreu gearbeitet werden. Dieser Kurs bietet Anfängern und Anfängerinnen und Fortgeschrittenen Gelegenheit, Keramiken zu erarbeiten. Die Keramiken werden glasiert und frostsicher gebrannt. Die jeweils erforderliche Technik (Aufbau oder Platten) erarbeiten wir gemeinsam. Verschiedene Tonmassen stehen zur Verfügung. Zzgl. eventueller Glasurtermin, sowie Material- und Brennkosten nach Verbrauch, 10 € je 1 kg glasierte und gebrannte Keramik. Für das Glasieren wird noch ein zusätzlicher Termin, ca. 2 - 4 Wochen später, vereinbart. Am Samstag findet ein gemeinsames Mittagsbuffet statt, zu dem jede und jeder etwas mitbringt. Bei weiteren Fragen kann die Nummer der Kursleitung über die vhs erfragt werden. Preis inkl. Glasur.
31.12. Platzhalter für Glasurtermin.

Für die Töpferkurse von Frau Barbara Grimm gilt: Kursgebühr incl. Werkstattkosten und zzgl. Material nach Verbrauch. Der Glasurtermin findet nach Vereinbarung ca. 14 Tage nach dem Kurs statt.
Unterrichtsort: Töpferwerkstatt Grimm, Hofellernstr. 28, Veitshöchheim. Falls Sie mit dem Auto kommen, können Sie bei uns auf dem Grundstück vor dem Carport und der Garage parken.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 02. Februar 2024
    • 17:00 – 20:00 Uhr
    • Töpferwerkstatt Grimm Veitshöchheim, Hofellernstr. 28, Veitshöchheim
    1 Freitag 02. Februar 2024 17:00 – 20:00 Uhr Töpferwerkstatt Grimm Veitshöchheim, Hofellernstr. 28, Veitshöchheim
    • 2
    • Samstag, 03. Februar 2024
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • Töpferwerkstatt Grimm Veitshöchheim, Hofellernstr. 28, Veitshöchheim
    2 Samstag 03. Februar 2024 09:00 – 17:00 Uhr Töpferwerkstatt Grimm Veitshöchheim, Hofellernstr. 28, Veitshöchheim

Keramik: Blumen, Schalen und kleine Figuren

Wir freuen uns alle auf den Sommer und können den Garten schmücken mit Keramikblumen auf hohen Metallstäben, mit Schalen, die man bepflanzen kann und menschlichen Figuren, die abstrakt oder detailgetreu gearbeitet werden. Dieser Kurs bietet Anfängern und Anfängerinnen und Fortgeschrittenen Gelegenheit, Keramiken zu erarbeiten. Die Keramiken werden glasiert und frostsicher gebrannt. Die jeweils erforderliche Technik (Aufbau oder Platten) erarbeiten wir gemeinsam. Verschiedene Tonmassen stehen zur Verfügung. Zzgl. eventueller Glasurtermin, sowie Material- und Brennkosten nach Verbrauch, 10 € je 1 kg glasierte und gebrannte Keramik. Für das Glasieren wird noch ein zusätzlicher Termin, ca. 2 - 4 Wochen später, vereinbart. Am Samstag findet ein gemeinsames Mittagsbuffet statt, zu dem jede und jeder etwas mitbringt. Bei weiteren Fragen kann die Nummer der Kursleitung über die vhs erfragt werden. Preis inkl. Glasur.
31.12. Platzhalter für Glasurtermin.

Für die Töpferkurse von Frau Barbara Grimm gilt: Kursgebühr incl. Werkstattkosten und zzgl. Material nach Verbrauch. Der Glasurtermin findet nach Vereinbarung ca. 14 Tage nach dem Kurs statt.
Unterrichtsort: Töpferwerkstatt Grimm, Hofellernstr. 28, Veitshöchheim. Falls Sie mit dem Auto kommen, können Sie bei uns auf dem Grundstück vor dem Carport und der Garage parken.
03.12.23 04:56:28