Skip to main content
© ---

Babu, Ajay

Kultur und Kulinarik gehören für Ajay zusammen. Geboren und aufgewachsen in Indien, stärkte Ajay seine Kochkompetenz in dem riesigen Subkontinent. Bevor er sich in Deutschland heimisch fühlte, reiste Ajay in verschiedene Länder und entdeckte nicht nur seine Neugierde am Geschmack, sondern steigerte auch die Vielfalt seiner kulinarischen Fähigkeiten. Ajay selbst ist Vegetarier. In seinen Kochkursen bietet er neben vegetarischen und ayurvedischen Gerichten aber auch Gerichte mit Fleisch an, die in verschiedenen Regionen Indiens gegessen werden. Damit schlägt er eine genussvolle Brücke zwischen Indien und dem Rest der Welt. Sein Geschmacksinteresse und seine Phantasie für neue Rezepte gibt er gerne an Teilnehmer weiter und ermuntert sie, die indischen Gewürze und Kochprinzipen kennenzulernen, um die indischen Gerichte einfacher zu Hause nachkochen zu können. Sein besonderer Spaß ist es, menschlichen Vorurteilen mit Witz und Charme zu begegnen. Mehr Infos über Ajays Kompetenz: https://www.instagram.com/gastronomical_rhapsody/

Loading...
Vegetarisches indisches Thali Kulinarische Reise nach Indien
Fr. 26.01.2024 18:00
Würzburg
Kulinarische Reise nach Indien

Entdecken Sie die Geheimnisse der indischen Küche mit unserem vegetarischen Thali-Kurs. Die nordindische Küche zeichnet sich durch die Verwendung von Milchprodukten, Fladenbrotvariante wie Naan, Gewürzen wie Garam Masala aus. Die südindische Küche hingegen ist für den Einsatz von Kokosnuss und Tamarinde bekannt. Beide bieten einzigartige Aromen und kulinarische Erlebnisse. Das indische Thali ist eine traditionelle Mahlzeit, die verschiedene Gerichte auf einem Teller vereint. Unser Kurs konzentriert sich darauf, ein vollständiges vegetarisches Thali-Gericht zuzubereiten, das herzhafte Currys, Fladenbrot, duftenden Reis, knusprige Papadums und Nachtisch auf einem Teller vereint. Es ist eine wahre Geschmacksexplosion und repräsentiert die Vielfalt der indischen Küche. Indien bietet eine beeindruckende Vielfalt vegetarischer Gerichte, und wir konzentrieren uns auf die Zubereitung eines traditionellen indischen Thali-Gerichts, das eine reiche Vielfalt an Aromen und Geschmacksrichtungen bietet. In diesem Kurs bereiten Sie ein köstliches Thali-Gericht mit acht verschiedenen Gerichten aus verschiedenen Regionen Indiens zu, inklusive Vorspeise und Dessert. Sie lernen, die Gewürzintensität und Schärfe der Gerichte nach Ihrem Geschmack anzupassen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der indischen Küche und entdecken Sie neue Geschmackswelten. Hinweis: Bitte Geschirrtuch, Schürze, Schreibzeug, Behälter und evtl. Getränke mitbringen. Inkl. 16 € Lebenmittelpasuchale. Abmeldeschluss: 19.1.2024 Anmeldeschluss: 24.1.2024

Kursnummer 84465A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Ajay Babu
Südindisches Thali Genussvoller Einblick in Südindiens Küche
Sa. 27.01.2024 11:00
Würzburg
Genussvoller Einblick in Südindiens Küche

Entdecken Sie die Vielfalt der südindischen Küche bei unserem Thali-Kochkurs! Lernen Sie, wie man eine köstliche Auswahl an Vorspeisen und Hauptgerichten zubereitet, die die kulinarischen Traditionen Südindiens widerspiegeln. Der indische Thali ist eine traditionelle Mahlzeit, die eine Vielzahl von verschiedenen Gerichten auf einem einzigen Teller vereint. Es beinhaltet eine reichhaltige Auswahl an herzhaften Currys, Fladenbrot, duftendem Reis, knusprigen Papadums, Beilagen und Nachtisch, die eine wahre Geschmacksexplosion bieten. Die südindische Küche hingegen ist für ihre würzige Schärfe und den Einsatz von Kokosnuss, Tamarinde und Curryblättern bekannt. Reis bildet die Grundlage der Mahlzeiten, und typische Gerichte sind Dosa (Pfannkuchen aus fermentiertem Teig), Sambar (Linsen-Gemüse-Eintopf) und verschiedene Chutneys. Verschiedene brotartige Gerichte aus Reis, Maismehl oder Linsen sind beliebt. Die Küche ist sehr bekannt für hausgemachte, aromatische Gewürzmischung, angepasst zu einzelnen Gerichten. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit einigen frischen, hausgemachten Gewürzen vertraut zu machen und daraus die Gerichte zuzubereiten, die Sie später im Alltag nachkochen können. Bitte Geschirrtuch, Schürze, Schreibzeug, Behälter und evtl. Getränke mitbringen. Inkl. 16 € Lebensmittelpauschale. Abmeldeschluss: 19.1.2024 Anmeldeschluss: 25.1.2024

Kursnummer 84464A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Ajay Babu
Loading...
zurück zur Übersicht
29.11.23 22:39:45