
Hoffmann, Peter
Seit mehr als zwanzig Jahren leitet Herr Hoffmann für verschiedene Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen (Schwerpunkt: Ostwestfalen und Westfalen)und für die Akademie des fotoforum-Verlags Fotokurse, die stets von Seminaren zur Bild- und Videobearbeitung begleitet werden. Parallel dazu macht er die Teilnehmer/innen mit den Möglichkeiten vertraut, Bilder zu drucken, Fotobücher zu erstellen oder ihre Bilder audiovisuell beziehungsweise als visual Story zu präsentieren.
Videoschnitt, Farbkorrektur, visuelle Effekte und Audiobearbeitung – DaVinci Resolve kombiniert das in einem kostenlosen, gleichwohl professionellen Softwarepaket. Im Webinar lernen Sie Foto- und Filmmaterial zu importieren und zu editieren. Sie lernen Farben anzupassen, Effekte anzuwenden, Audio zu bearbeiten und die fertige Produktion zu exportieren. Der Basiskurs macht Sie mit den Grundlagen der Videoproduktion vertraut und ist gleichermaßen geeignet für Fotografen, die eine Slideshow produzieren wollen wie für Fotografen, die das Medium Film näher kennenlernen wollen. Der Kurs findet online und in Kooperation mit dem fotoforum-Verlag statt. Die Teilnahme kann mit Laptops, PCs oder Tablets erfolgen, auf denen eine aktuelle Version von Google Chrome, Microsoft Edge, Firefox oder Safari installiert ist. Ferner wird eine Internetverbindung mit mindestens 6.000 Mbit benötigt, möglichst über LAN. Damit Sie dem Seminar folgen können, ist ein Lautsprecher oder Kopfhörer notwendig. Über eine Chatfunktion besteht für Sie die Möglichkeit, z. B. Fragen zu stellen. Kamera oder Mikrofon sind daher nicht erforderlich. Die Zugangsdaten sowie weitere technische Hinweise erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail von der vhs.
Ob Herbst oder Frühling. Jetzt ist genau die richtige Zeit für Wander- und Radtouren. Mit Komoot haben Sie das richtige Werkzeug, um neue Touren zu planen oder einfach zu schauen, welche interessanten Unternehmungen empfohlen werden. Passend zu Ihrem Fitnesslevel stellen Sie mit dem Programm, das auf dem Rechner, auf dem Smartphone oder im Browser zu nutzen ist, Ihre Wander- und Radtouren zusammen. Unterwegs zeigt Komoot Ihnen den Weg und zeichnet die Route auf. Ihr Erlebnis können Sie mit Freunden, der Familie oder der ganzen Komoot-Community teilen. Nach dem Vortrag wissen Sie, wie Sie Touren mit Komoot planen, wie Sie outdoor navigieren und die aufgezeichnete Route dokumentieren. Dieser Kurs findet über Zoom statt.