Sie suchen neue Ideen für die Weiterentwicklungen bzw. Innovationen im beruflichen Umfeld? Nach diesem Workshop ist Ihr Methodenkoffer wohl gefüllt und Sie können die jeweils zu Ihrem Thema passende Methode auswählen, um neue Ideen, Denkansätze, Lösungen zu finden. Dazu werden wir Ihnen einen Überblick über ein ganzes Potpourri an Kreativtechniken geben und Ihnen Tipps geben, welche Kreativtechniken wann am besten einzusetzen sind. Gleichzeitig schauen wir uns auch die sog. Kreativitätskiller an, damit Sie diese Fallen gezielt meiden können. Neben der theoretischen Wissensvermittlung kommt auch das praktische Ausprobieren nicht zu kurz. So werden wir als Beispiel für die intuitive Methode die „Flip-Flop-Methode“ ausprobieren. Im Rahmen der diskursiven Methoden nutzen wir die Möglichkeiten der „Morphologischen Matrix“, und als eine Methode, die sowohl den intuitiven als auch den diskursiven Ansatz verbindet die „Walt-Disney-Methode“. Ideen und Spaß sind garantiert! Gern können Sie eigene Themen aus dem privaten oder beruflichen Kontext mitbringen. Ziele: - Neue Kreativmethoden theoretisch und praktisch kennenzulernen und so den eigenen Methodenkoffer zu erweitern. - Neue Ideen zu finden - Möglichkeiten und Grenzen der Methoden kennenzulernen - Ansätze für die Übertragbarkeit auf private und beruflicheThemen finden Inhalte: wie funktioniert Kreativität; Kreativitätskiller; Überblick über mögliche Kreativitätstechniken mit ihren Anwendungsfeldern. Praktisches Ausprobieren: - Flip-Flop-Methode - Morphologische Matrix - Walt-Disney-Methode
In diesem Workshop lernen Sie einige grundlegende Dinge, die man zum Steppen braucht: sichere Haltung und sicheren Stand auf dem Boden, um die ersten Sounds zu erzeugen. Durch leichte Tanzschritte werden Rhythmusgefühl und Musikalität geschult. Aus Basisschritten fügen sich so kleine Choreografien zusammen. Bitte mitbringen: Leichte und bequeme Sportkleidung. Tanzschuhe werden gestellt. Mit Pause.
Sie planen Ihr Lieblingsstück zu nähen und wissen nicht genau wie? Eine Straßenkarte ist leichter zu lesen als ein Schnittmusterbogen? Oder Ihnen ist die Verarbeitung nicht klar? Angefangene Projekte können hier zu Ende gebracht und neue unter Anleitung entwickelt werden. In diesem Kurs fertigen Sie nach individuellen Wünschen und jeweiliger Näherfahrung Ihr eigenes Lieblingsstück. Egal ob Anfänger oder Anfängerin oder bereits fortgeschrittener Hobbyschneider oder fortgeschrittene Hobbyschneiderin, in diesem Kurs ist alles möglich. Ob Kleidung, Accessoires oder Reparatur - wir optimieren, gestalten oder schauen uns die Passform ganz genau an. Bitte bringen Sie die benötigten Stoffe, Einlagen, Garn, Nähutensilien, angefangene Projekte oder Teile, die repariert werden sollen und Ihre eigene Nähmaschine mit. Bügeleisen und Bügelbrett werden zur Verfügung gestellt. Eigene Nähmaschine und Verlängerungskabel bitte mitbringen.
Sie sind begeistert von der japanischen Kultur, der Bevölkerung, dem Essen oder Animé? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir lernen mit Spaß gemeinsam Japanisch. Für Lernende mit geringen Vorkenntnissen auf A1-Niveau. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Japanisch im Sauseschritt 1, Standardausgabe" (Doitsu Center Verlag, ISBN 4-9900384-7-9). Zzgl. 2 € Kopiergeld.
Tauchen Sie ein in die französische Küche! Lernen Sie aus simplen Tartes wahre Kunstwerke zu kreieren. Grundlegend wird Ihnen die Herstellung verschiedener Grundböden und Füllungen gezeigt. Vorweg gibt es eine kleine Warenkunde und Einführung in die Patisserie. Wir werden gemeinsam in einer kleinen Gruppe Creme de Patisserie und Ganaches herstellen. Zudem wird Ihnen gezeigt, wie Sie die Tartes liebevoll zu kleinen Kunstwerken dekorieren können. Abschließend werden wir bei Kaffee und Tee die Tartes gesellig verkosten. Inkl. 15 € Materialkosten. An- und Abmeldeschluss: 242.2.2023.
In diesem zauberhaften Kurs bannen wir unsere Kreativität in kleine Gegenstände, die im Dunkeln leuchten können: in fantastische Tierwesen; einen persönlichen Zauberstab oder vielleicht doch ein Schutzamulett? Wir können durchsichtige oder undurchsichtige Sachen bauen und dann mit Acryl- oder Glasfarben anmalen, damit dein Projekt auch so aussieht, wie in deiner Vorstellung. All dies lässt sich leicht aus Thermoplasten unter kundiger Anweisung herstellen. Wir arbeiten mit Heißluftpistolen, Heißkleber und unter Umständen einem Handschleifgerät. Die verwendeten Thermoplaste sind weichmacher- und lösungsmittelfrei und werden in Deutschland bei Cast4Art GmbH produziert. Anmeldung bitte ein Elternteil mit Angabe von Namen und Alter des Kindes. Die Heißluftpistolen und das Material werden gestellt.
Sie haben bereits einige Zeit Japanisch gelernt und möchten nun versuchen, an einer offiziell anerkannten Prüfung teilzunehmen? In diesem Kurs trainieren wir gemeinsam für den JLPT N5! Voraussetzungen sind, Hiragana und Katakana lesen zu können, Grundkenntnisse in der Grammatik und ein bisschen Interesse an Kanji. Die Prüfung enspricht dem Niveau A1. Bitte bringen Sie folgende Kursbücher mit: Japanese-Language Proficiency Test N5 (ISBN978-4-89358-940-8) und Nihongo so-matome N5 (ISBN978-4-86639-076-5)
Moshi-moshi! Japan hat vieles zu bieten: Neben Megastädten, alten Traditionen und einer jungen Manga- und Popkultur ist Japanisch eine faszinierende Sprache. In diesem Kurs erlernen Sie weitere Grundlagen der japanischen Schrift und Grammatik und üben, verschiedene Situationen im Alltag zu meistern. Lehrbuch: "Marugoto: Japanese Language and Culture A1 Rikai" (The Japan Foundation 978-3-87548-708-4) sowie "Marugoto: Japanese language and culture Starter A1 Katsudoo" (The Japan Foundation 978-3-87548-707-7). Ergänzendes Material des Verlags steht als Download zur Verfügung.
Ein variantenreiches Angebot für alle, die diese Körperregionen vorbeugend trainieren bzw. bestehende Beschwerden lindern möchten. Durch spezielle Übungen erreichen Sie eine Kräftigung der Bauch-, Rücken- und Beinmuskulatur, können die Durchblutung dauerhaft verbessern und steigern dadurch Ihr körperliches Wohlbefinden. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und ein Handtuch mit.
Yoga ist ein ganzheitliches System zur Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele. Unabhängig vom Alter ist Yoga für jeden Menschen geeignet. In diesem Kurs werden die Yogaübungen besonders auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt. Die Übungen aktivieren Energie, regen den Kreislauf an, stärken die Gelenke und fördern die Beweglichkeit. Das Körpergefühl wird verbessert, die Muskulatur gekräftigt und gedehnt. Atemübungen und Meditation fördern innere Harmonie, ein positives Selbstwertgefühl und Ruhe im Geist. Jede Stunde endet mit einer ausgiebigen Entspannung, die Ihnen neue Energie schenken wird. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke, bequeme Kleidung, warme Socken und ein Getränk mit. Bitte klären Sie die Teilnahme an diesem Kurs vor der Anmeldung mit Ihrem Hausarzt ab.
Wir lernen weiter mit abwechslungsreichen Methoden und viel Freude an der spanischen Sprache und Kultur. Neue TeilnehmerInnen mit ersten Vorkenntnissen sind herzlich willkommen! Sie benötigen nur einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Zudem benötigen Sie das Lehrbuch "Con gusto nuevo A1" als Arbeitsgrundlage. Einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit den Zugangsdaten.
Statt Limonaden zu kaufen, lernen Sie hier, wie Sie zuhause eigene Erfrischungsgetränke ganz nach Ihrem Geschmack durch Fermentation herstellen können. Mit dem Kombucha-Teepilz wie auch mit Wasserkefir-Kristallen entstehen je nach Fermentationsdauer und weiteren Zutaten eher süße oder eher säuerliche Getränke, mit oder ohne Blubb. Das Ganze erfolgt auf komplett natürlichem Weg durch Mikroorganismen. Ein wertvoller Nebeneffekt sind die gesundheitlichen Aspekte beider Getränke, wie beispielsweise die Förderung einer gesunden Darmflora oder die Stärkung des Immunsystems. Verkostung verschiedener Geschmacksrichtungen von Kombucha und Wasserkefir, sowie auch die Herstellung eines eigenen Limonaden-Ansatzes inklusive. Inkl. 5 € Materialkosten Bitte mitbringen: 0,5 – 1,5 Liter Glasgefäß mit Deckel oder Tuch
Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende gedacht, die bereits Vorkenntnisse auf Niveau A1 haben. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz und Grammatik, sondern auch auf das aktive Sprechen sowie das Hörverstehen und erfahren dabei Wissenswertes über Land und Leute. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher eine E-Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie als Arbeitsgrundlage das Lehrbuch "Chiaro A2 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275449-4).
Entspannen Sie mit Shaolin QiGong und Meditation! Verschiedene Übungen aus dem Shaolin QiGong sorgen für innere Balance, fördern die Vitalität, stärken das Immunsystem und kräftigen auf harmonische Weise die Muskulatur. Mit geführten Meditationen inspirieren Sie Ihren Geist und kommen in eine wohltuende Stille. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Schuhe, ein Getränk und ein Sitzkissen oder Bänkchen mit. Am 22. Mai findet der Kurs nicht statt.
"Vermeide die Gefahr, bevor sie eintritt!" lautet unsere Grundregel. In diesem Kurs lernen und üben wir: - bedrohliche Situationen richtig einschätzen - eigene Schwächen und Stärken erkennen - Handgreiflichkeiten abwehren - Hemmschwellen abbauen - laut werden - Grenzen ziehen - Abstand halten - den Umgang mit dem eigenen Körper lernen (Körpersprache, Stimme) - einfache Verteidigungstechniken - rechtlich auf der sicheren Seite sein Außerdem verbesserst Du auch durch viele praktische Übungen aus verschiedenen Kampfsportarten Deine Fitness, Kraft und Ausdauer. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, feste Hallenschuhe und Wasser.
Eine Bewegungskunst zur Harmonisierung von Körper und Geist! Wir wiederholen die Form von 1 bis 37 und lernen weiter ab Sequenz 38. Durch langsame und fließende Bewegungen werden Koordination und Aufmerksamkeit geschult sowie die Körperhaltung verbessert. Taiji kann somit einen positiven Einfluss auf Ihr Wohlbefinden haben. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, ein Getränk, Sitzkissen oder Bänkchen mitbringen. Am 22. Mai findet der Kurs nicht statt.
Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Yoga eignet sich für alle Altersgruppen. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.
Ein Gesprächskreis für alle, die sich (mehr) Gemeinschaft wünschen, die neu in unserem Dorf sind und Lust auf Gespräch und Austausch mit anderen, insbesondere auch ausländischen Frauen haben. Wir freuen uns über Kontakte mit Frauen, die nicht in Deutschland aufgewachsen sind und deren Wurzeln eine andere Kultur, ein anderes Land, eine andere Sprache sind. Durch den Vergleich unserer Lebenserfahrungen und Ansichten wollen wir unsere Kenntnisse und Verständnismöglichkeiten erweitern. Wir werden auch weiterhin über das reden, was uns beschäftigt, freut oder ärgert, uns beunruhigt oder zuversichtlich macht. Bitte Tee oder Kaffee mitbringen. In der Regel jeden ersten Dienstag im Monat. Die genauen Termine werden beim 1. Treffen vereinbart. Ohne Gebühr, ohne Anmeldung.
Wir alle verfügen über vielfältige Fähigkeiten, mit Stress und Krisen umgehen zu können. Wir können Rückschläge mit Hilfe dieser Fähigkeiten bewältigen. Durch unterschiedliche Einschränkungen kann es sein, dass der Zugang zu unseren Ressourcen behindert oder blockiert ist. Durch Übungen aus dem systemischen Gesundheitscoaching und dem Mindfullness-Based Stress Reduction (MBSR) von Jon Kabat-Zinn werden wir unsere Ressourcen und Fähigkeiten zur Gesunderhaltung wieder entdecken. Durch den gemeinsamen Erfahrungsaustausch kann die ganze Gruppe profitieren.
Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die die Niveaustufe A2 abgeschlossen haben und schon erste Kenntnisse auf Niveau B1 mitbringen. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Chiaro! B1 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-045467-9).