Dieser Kurs baut auf den Basis Nähkurs: Kissenhülle auf. Anfängerinnen und Anfänger vertiefen systematisch die ersten Schritte an der Nähmaschine. Dieser Kurs ist für Anfängerinnen und Anfänger, die den Umgang mit der Nähmaschine vertiefen wollen oder eine Auffrischung benötigen. Lerninhalte sind: Aufbau der Nähmaschine, Oberfaden und Unterfaden einfädeln, Stichlänge und der Einsatz der verschiedenen Sticharten. Wir nähen eine Kosmetiktasche, hierbei kommt das Reißverschluss-Füßchen zum Einsatz. Zur Vertiefung werden Sie das Erlernte an Ihrer eigenen Nähmaschine kreativ umsetzen und erfahren, was in ihr steckt. Am Ende nehmen Sie Ihre selbst gestaltete und einzigartige Kosmetiktasche als Erfolgserlebnis mit nach Hause. Stoff, Garn und alle Zutaten werden in diesem Kurs zur Verfügung gestellt, je nach Verbrauch entstehen dafür zusätzliche Materialkosten in Höhe von 5 - 6 €. Bitte mitbringen: Stecknadeln, Maßband und/oder Handmaß, Handschere, eigene Nähmaschine mit Beschreibung, evtl. Verlängerungskabel
Jeder Mensch ist einzigartig, mit Charakterzügen und Emotionen, die sich im Gesicht widerspiegeln. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten, diese Besonderheiten zeichnerisch im Porträt festzuhalten. Wir beginnen am ersten Tag mit den Grundlagen des Porträtzeichnens, dabei ist es besonders wichtig, auf die Proportionen des Kopfes und des Gesichts zu achten. Am zweiten Tag wagen wir uns an das Zeichnen von Menschen aus aller Welt, verschiedener Altersgruppen und Charaktere. Wir erfahren auch, wie man Gefühle wie Traurigkeit oder Glück in einer Zeichnung festhalten kann. So wird es leichter, ausdrucksstarke emotionale Porträts entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: 1 Zeichenblock 125 g/qm DIN 3, 1 Bleistift 2B, 4B, 6B, 6B, und Kohle, Universal-Fixativ, 1 Papierwischer, 1 Radiergummi. Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter https://maneis.de.
Das Geheimnis der indischen Küche liegt in der außerordentlichen Vielfalt von kostbaren Gewürzen. Sie basiert auch auf dem über 3000 Jahren alten Wissen um die heilende Wirkungsweise von Nahrungsmitteln. In der Ayurvedischen Medizin Indiens werden allen Gewürzen und Kräutern bestimmte Heilkräfte zugeordnet. Sie lernen im Kurs einige Ayurvedische Masalas (Gewürzmischungen) kennen, und wie man sie bei der Zubereitung von Speisen verwenden kann. Das Essen muss in unserer heutigen Zeit vor allem schnell zubereitet werden, dies höre ich sehr oft bei meinen Kochkursen. Dies bedeutet aber keinesfalls, dass man auf die indische Küche verzichten muss, ganz im Gegenteil. Die nachfolgenden Rezepte sind für die schnelle Indische – Pakistani Küche konzipiert. Die Glanzlichter für Festtage oder einfach nur, um Familie und Freunde zu verwöhnen, tolle neue Rezepte, Tricks und Tipps, die Ihnen das Kochen zuhause sehr erleichtern. Wir bereiten komplette indische Menüs zu - mit Vorspeisen, jeweils 2 Hauptspeisen und Nachspeisen. im Anschluss dürfen Sie Ihr selbstgekochtes Menü gemeinschaftlich genießen. Vorspeise 1: Gemüse Kebabs Dipp: Früchte Chutney Vorspeise 2: Chicken Pakora mit Joghurt-Minze-Sauce Hauptspeise 1: Hackfleisch-Kartoffel-Curry Hauptspeise 2: Rote Beete-Linsencurry Beilage: Reis. Inkl. 14 € Lebensmittelpauschale An- und Abmeldeschluss: 8.12.2023. Für alle Kochkurse von Ata Ur Rehman Chaudhry: Bitte kommen Sie fünf Minuten vor Kursbeginn. Bitte bringen Sie mit: Schürze, Geschirrtuch, Topflappen, Schreibzeug, Gefäße für Reste und ein Getränk.
Ein tolles Aussehen und eine positive Ausstrahlung sind keine Frage des Alters oder des Einkommens. Wichtig ist, den eigenen Typ zu kennen und geschickt zu unterstreichen. Dabei wird auf Gesichtsform, Hauttyp und Hautfarbe, Augenform, Augenbrauen und Mund geachtet. Sie lernen Schritt für Schritt wie man Grundierung, Lidschatten, Concealer und Lippenstift perfekt aufträgt. Sie werden staunen, welch positive Wirkung mit der richtigen Schminktechnik erzielt werden kann. Bitte ungeschminkt kommen. Es werden ein Tages- und ein Abend-Make-up präsentiert.
Du möchtest Dir mehr Zeit für Dich nehmen und Dir eine Pause vom oft stressigen Alltag gönnen? Du möchtest Yin-Yoga kennen lernen oder bist schon Yin-Yoga-Fan? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig! Yin-Yoga ist ein sehr passiver, meditativer Yoga-Stil, in dem es vor allem um das Loslassen und Entspannen geht. Die Übungen werden lange gehalten und erlauben dadurch eine tiefe Entspannung. Der Workshop findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhältst Du eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigst Du einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.
POP Pilates® ist ein effektives Ganzkörpertraining. Hierbei werden klassische Pilates Übungen sowie Cardio-Elemente mit aktuellen Charthits kombiniert. Es entsteht ein ‚Tanz‘ auf der Matte. Genau wie im klassischen Pilates steht die Kräftigung des Powerhouses (Körpermitte) im Fokus. Durch eine gestärkte Körpermitte und eine Verbesserung der Flexibilität können die Haltung und das gesundheitliche Wohlbefinden verbessert werden. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhaltet Ihr eine E-Mail mit Euren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigt Ihr einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.
Zum Programmieren von Internet-Seiten und -Anwendungen erfreut sich die frei verfügbare Kombination von PHP als Programmiersprache und MySQL als Datenbankserver-System großer Beliebtheit und wird bei vielen kostengünstigen Web-Paketen unterstützt. Wir setzen die beiden Systeme im Zusammenhang mit dem Apache-Webserver ein: AMP. Unter welchem Betriebssystem Sie arbeiten – Windows / MacOS / Linux – ist dabei zweitrangig. Zielgruppe dieses Kurses sind Webseiten-Ersteller, die mit HTML (und CSS) vertraut sind und nun bei Ihren Projekten mit eher professionellem Anspruch PHP und MySQL einsetzen möchten. Bitte beachten Sie: dieser Kurs erfordert Ausdauer und einiges an Zeit, wenn Sie effektiv zwei Sprachen und Grundlegendes zur Funktion des WWW erlernen wollen. In dem reinen e-learning-Kurs können Sie sich individuell und ortsungebunden die Zeit einteilen und erhalten etwa wöchentlich neues Arbeitsmaterial und Aufgaben dazu. Ihr Dozent steht Ihnen für Fragen über das Forum jederzeit zur Verfügung und hilft Ihnen individuell bei der Lösung der Aufgaben. Zugleich bieten das Forum und regelmäßige Chats die Möglichkeit zum Austausch mit den anderen Lernenden. Wir arbeiten an praktischen Projekten und Problemen aus dem Alltag des Web-Entwicklers. Ziel der Aufgaben in diesem Kurs ist nicht, dass Sie perfekte Lösungen aus dem Hut zaubern. Sie versuchen vielmehr selbst mit der (deutschsprachigen) Original-Dokumentation zu PHP und MySQL und natürlich mit Unterstützung des Dozenten praktische Problemstellungen zu lösen – auf Grund des Materials, das Sie zuvor an Beispielen erarbeitet haben. Ihre Projekte, Fragen und Problem-Stellungen sind jederzeit willkommen. Inhalte: Grundlagen von PHP, Arbeiten mit Dateien, Formularverarbeitung, Session und Cookies, Datenbank-Entwicklung mit MySQL, Zusammenspiel von PHP und MySQL. Verwendete (kostenlose) Software: Apache, PHP, MySQL, phpmyadmin, Browser, Texteditor
Die Kenntnisse strukturierter Programmierung sind die Basis jeglicher moderner Programmierung. Datentypen, Variablen und Arrays trifft man in jeder Programmiersprache. Anweisungen, Schleifen und bedingte Anweisungen bestimmen den Programmablauf auch in objektorientierten Programmiersprachen. Sie suchen den intensiven, gründlichen (Wieder-)Einstieg in die Programmierung. Sie möchten eine Programmiersprache erlernen und in der Kursausschreibung sind grundlegende Programmierkenntnisse als Voraussetzung gefordert. Dann ist dies Ihr Kurs. In einem reinen e-learning-Kurs können Sie sich individuell die Zeit einteilen und werden regelmäßig mit neuem Stoff und Aufgaben versorgt. Ihr Dozent steht Ihnen für Fragen über das Forum jederzeit zur Verfügung. Zugleich bietet das Forum die Möglichkeit zum Austausch mit den anderen Lernenden. Chats können dem Erfahrungsaustausch mit den Kollegen dienen. Ein Teil des Kursinhalts sind Beispiele mit umfangreicheren Erklärungen, die Sie möglichst auch am Computer nachvollziehen sollten. Die andere Hälfte sind Aufgaben, bei denen Sie selbst programmieren und Ihr Dozent Ihnen individuell bei der Lösung der Aufgaben hilft. Ziel ist, dass Sie auch während des Kurses möglichst viel selbst machen. Ein Glossar erklärt Ihnen jederzeit die verwendeten Fachbegriffe. Programmiersprache: Im Kurs arbeiten wir mit der Programmiersprache C, an deren Syntax sich viele moderne Sprachen anlehnen. Bitte beachten Sie aber, dass Sie dieser Kurs nicht grundsätzlich in die Sprache C einführt. Zeiger und Zeiger-Arithmetik sind nicht Gegenstand dieses Kurses. Inhalte: Grundlagen der Programmierung: Lösungsalgorithmus, Abstraktion des Programms (PAP, Struktogramm, Pseudocode) Grundlagen einer Programmiersprache: Datentypen, Datentyp-Konversion, Ein- und Ausgabe, Ausdrücke, Anweisungen, Wertzuweisungen, Kontrollstrukturen: Bedingte Anweisungen und Schleifen, Funktionen (und Unterprogramme), Modularisierung. Zeitaufwand: etwa 10 Stunden / Woche
Objektorientierte Programmierung ist inzwischen Standard, wenn es um Programme mit grafischer Oberfläche und um leicht erweiterbare, pflegbare Software geht. Wenn es für Sie noch ein Ereignis ist, wenn Klassen ihre Methoden und Eigenschaften vererben, dann verschafft Ihnen dieser Kurs Durchblick. Zielgruppe dieses Kurses sind Ein- und Umsteiger in die objektorientierte Programmierung, die Kenntnisse der strukturierten Programmierung (Datentypen, Kontroll-strukturen) haben. Im Mittelpunkt stehen die Konzepte der Objektorientierung. Die Programmiersprache Java ist dabei exemplarisch, ihre API wird nicht sehr vertieft. Voraussetzung: Ausreichende Kenntnisse der strukturierten Programmierung aus einer anderen Programmiersprache. Ziel: Verständnis und Anwendungsfähigkeit objektorientierter Programmierung, Einblick und Einstieg in Java. Inhalte: Lösungsalgorithmus, Abstraktion des Pro-gramms (UML) Grundlagen objektorientierter Programmierung: Eigenschaften und Methoden, Vererbung, Datenkapselung, Ereignisse, Exceptions und ihre Behandlung. Zeitaufwand: etwa 10 Stunden / Woche
Ein geringer Energieverbrauch ist Grundlage für die Vergabe und Höhe von KfW-Fördergeldern bei der Sanierung oder dem Neubau von Wohnimmobilien. Die Häuser werden in Kategorien eingeteilt: Je kleiner die Zahl, desto geringer der Energieverbrauch und desto höher die Fördermittel. Gesa Lenhardt ist Architektin und Energieberaterin. Sie informiert über Wege zu einem Effizienzhaus bei Sanierung oder Neubau. Sie bietet auch Entscheidungsgrundlagen, um Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit abzuwägen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
Die Rauhnächte sind eine besondere Zeit im Jahr. Meist gehen Sie vom Thomastag am 21.12. bis zum Dreikönigstag am 06.01. Um sie kreisen viele alte Sagen und Mythen. Doch auch für das Christentum ist es eine wichtige Zeit – es feiert das Fest der Menschwerdung Gottes. In diesem Vortrag wollen wir über die mythologische und religiöse Bedeutung der Rauhnächte sprechen und analysieren, was von den alten Bräuchen heute noch übrig ist. Ruth Kunzmann, Jahrgang 1992, studierte Philosophie, Religionswissenschaften, (katholische) theologische Studien und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Würzburg. Momentan promoviert sie hier in den Geisteswissenschaften. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Diversitätsmanagement am Lehrstuhl für Evangelische Theologie.
Gertraud Rostowsky wurde im Zusammenhang von „Würzburg liest“ als Bekannte von Elisabeth Dauthendey erinnert. Sie ist bis heute die bekannteste Malerin Würzburgs. Sie gehörte zu der Generation mutiger Frauen, die ihren eigenwilligen Lebensweg verwirklichten. Die junge Künstlerin erlebte die Buntheit der Schwabinger und Pariser Boheme, orientierte sich an der Kunst des Impressionismus und wandte sich dann der kreativen Bearbeitung ihres persönlichen Umfeldes zu – Porträts, Stillleben, Natur- und Stadteindrücke. Mitunter sanft, mitunter kraftvoll, bunt und gefühlvoll, so sah sie ihre Welt von dem Gutshof zur Neuen Welt. Sie gewann ihrer Welt und Würzburg die schönsten Seiten ab. Die Auseinandersetzung mit der Künstlerin lohnt sich.
Sie möchten einen vhs-Kurs verschenken, wissen aber nicht genau, welcher Kurs es sein soll? Englisch, Gitarre, Yoga oder doch lieber eine Weinprobe? Verschenken Sie doch einfach einen Gutschein! Der Beschenkte kann dann selber entscheiden, für welchen Kurs er den Gutschein einlösen möchte. Kann ich auch mehrere Gutscheine über denselben Betrag bestellen oder einen Gutschein über einen individuellen Betrag kaufen? Mehrere Gutscheine über denselben Betrag oder über einen individuellen Betrag lassen sich online leider nicht bestellen. In diesem Fall wenden Sie sich mit Ihren Wünschen bitte per E-Mail an info@vhs-wuerzburg.de. Wie lange ist ein Gutschein gültig? Ein Geschenkgutschein ist ab Ende des Ausstellungsjahres 3 Jahre gültig und nicht bar auszahlbar. Wie bekomme ich meinen Gutschein? Der Geschenkgutschein wird Ihnen auf dem Postweg zugestellt. Bitte geben Sie unbedingt die Adresse an, an die der Gutschein geschickt werden soll! Wie kann ich einen Geschenkgutschein einlösen? Sie lassen der vhs mit der Anmeldung den Originalgutschein zukommen, damit er mit dem entsprechenden Kurs verrechnet werden kann.
Sie möchten einen vhs-Kurs verschenken, wissen aber nicht genau, welcher Kurs es sein soll? Englisch, Gitarre, Yoga oder doch lieber eine Weinprobe? Verschenken Sie doch einfach einen Gutschein! Der Beschenkte kann dann selber entscheiden, für welchen Kurs er den Gutschein einlösen möchte. Kann ich auch mehrere Gutscheine über denselben Betrag bestellen oder einen Gutschein über einen individuellen Betrag kaufen? Mehrere Gutscheine über denselben Betrag oder über einen individuellen Betrag lassen sich online leider nicht bestellen. In diesem Fall wenden Sie sich mit Ihren Wünschen bitte per E-Mail an info@vhs-wuerzburg.de. Wie lange ist ein Gutschein gültig? Ein Geschenkgutschein ist ab Ende des Ausstellungsjahres 3 Jahre gültig und nicht bar auszahlbar. Wie bekomme ich meinen Gutschein? Der Geschenkgutschein wird Ihnen auf dem Postweg zugestellt. Bitte geben Sie unbedingt die Adresse an, an die der Gutschein geschickt werden soll! Wie kann ich einen Geschenkgutschein einlösen? Sie lassen der vhs mit der Anmeldung den Originalgutschein zukommen, damit er mit dem entsprechenden Kurs verrechnet werden kann.
Sie möchten einen vhs-Kurs verschenken, wissen aber nicht genau, welcher Kurs es sein soll? Englisch, Gitarre, Yoga oder doch lieber eine Weinprobe? Verschenken Sie doch einfach einen Gutschein! Der Beschenkte kann dann selber entscheiden, für welchen Kurs er den Gutschein einlösen möchte. Kann ich auch mehrere Gutscheine über denselben Betrag bestellen oder einen Gutschein über einen individuellen Betrag kaufen? Mehrere Gutscheine über denselben Betrag oder über einen individuellen Betrag lassen sich online leider nicht bestellen. In diesem Fall wenden Sie sich mit Ihren Wünschen bitte per E-Mail an info@vhs-wuerzburg.de. Wie lange ist ein Gutschein gültig? Ein Geschenkgutschein ist ab Ende des Ausstellungsjahres 3 Jahre gültig und nicht bar auszahlbar. Wie bekomme ich meinen Gutschein? Der Geschenkgutschein wird Ihnen auf dem Postweg zugestellt. Bitte geben Sie unbedingt die Adresse an, an die der Gutschein geschickt werden soll! Wie kann ich einen Geschenkgutschein einlösen? Sie lassen der vhs mit der Anmeldung den Originalgutschein zukommen, damit er mit dem entsprechenden Kurs verrechnet werden kann.
Der Kurs beginnt mit einer einfachen Aerobic-Schrittkombination, die den Körper aufwärmt und Herz und Kreislauf trainiert. Kondition und Konzentration werden durch ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining gefördert. Bewegung ist alles! Halten Sie sich fit! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe oder Socken mit Gumminoppen.
Der Kurs beginnt mit einer einfachen Aerobic-Schrittkombination, die den Körper aufwärmt und Herz und Kreislauf trainiert. Kondition und Konzentration werden durch ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining gefördert. Bewegung ist alles! Halten Sie sich fit! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe oder Socken mit Gumminoppen.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits einen Starterkurs besucht haben oder geringe Vorkenntnisse mitbringen. Mit abwechslungsreichen Übungen lernen wir, die ersten kleinen Alltagssituationen auf Englisch zu meistern. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Key A1 - Aktuelle Ausgabe" (Cornelsen 978-3-06-020102-0).
Ihre Neugier ist jung geblieben und Sie möchten gerne in einer kleinen Gruppe in die "Geheimnisse" des Computers (PC, Laptop, Notebook, Netbook) eingeführt werden. Inhalt: ein "Blick" in den Computeraufbau, etwas Theorie - Daten und Digitalisierung, Dateisystem (z.B. Ablage und Sicherung von Fotos), Windows 10-Handhabung (auch geeignet für andere Windows-Versionen), Mausbedienung, Schreiben mit dem Computer, Zeichnen mit dem Computer - Grafiken, Bilder, Internet und –dienste. Auch einige Fragen und Unterschiede der Computer- und Smartphone/Tablet Nutzung werden erklärt. Computerkenntnisse sind gerade heute, wo die Welt durch die kleinen mobilen Geräte erobert wird, eine wichtige Basis und Ergänzung im Umgang mit Smartphones und Tablets. Keine Vorkenntnisse nötig, max. 8 Teilnehmer.
Intensivtraining zur Fettverbrennung. Nicht nur Bauch-Beine-Po, sondern auch alle anderen Problemzonen wie Taille, Brust- und Rückenmuskulatur werden in diesen Kursen mit gezielten Kräftigungsübungen und Ausdauerelementen gestrafft und gekräftigt. Nebenbei stärken Sie bei abwechslungsreicher Musik auch das Herz-Kreislaufsystem, die Ausdauer und Beweglichkeit sowie das eigene Wohlbefinden. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, Handtuch, ein Getränk und gute Laune.
Sie haben (vielleicht) lange keinen Sport gemacht oder möchten einfach Ihre Fitness verbessern? Dann sind Sie hier richtig. Zum einen bietet der Kurs den perfekten Ausgleich zum Alltag. Zum anderen können Sie durch eine funktionelle Stärkung der wichtigsten Muskelgruppen (Körpermitte/Core, Beine und Gesäß) die Stabilität Ihres Körpers verbessern. Grundübungen ohne Trainingsgeräte kräftigen Ihre Muskulatur, aktivieren Ihren Stoffwechsel und sorgen insgesamt dafür, dass Sie sich (wieder) wohler und fitter fühlen. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, eine Matte und etwas zum Trinken. Wir trainieren barfuß (das ist aber kein Muss). Eingang zur Turnhalle: Friedrichstraße 9 (durch das Tor rechts vom Gebäude)
Vergessen Sie den Alltagsstress und tanzen Sie sich fit mit ZUMBA®! Zumba® Fitness ist ein tanzorientiertes Fitness-Workout zu lateinamerikanischer und internationaler Musik. Alle können die Belastung und Intensität selbst bestimmen. Zumba® Fitness verbessert die Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und stärkt die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Außerdem ist es optimal dazu geeignet, um Stress abzubauen, neue Energie zu gewinnen und Spaß zu haben. Bitte mitbringen: gute Laune, Handtuch, Sportkleidung, Hallenschuhe und Getränk.
You have had 5-6 years of school English and at one time had the skills described in the CEFR B1. You still understand the language quite well but your spoken English is a bit rusty and you would like to review certain aspects of grammar. In the following courses you can refresh your English up to your previous level of knowledge. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Network – Refresh Now B1“ (Klett 978-3-12-605189-7). 4,00 € für zusätzliches Unterrichtsmaterial werden zu Kursbeginn eingesammelt. Die Kurse 41391F/2023 und 41391A/2024 sind inhaltsgleich und in sich abgeschlossen.
Mit Körper und Geist in der Gegenwart sein, den Kopf frei kriegen, sich zentrieren und abschalten, das ist die Kunst von ZENbo® Balance. Der angenehme Mix aus Meditationen, sanften Bewegungen und klassischen Entspannungstechniken kann helfen, innere Blockaden zu lösen, die Körperwahrnehmung zu verbessern und im Alltag gelassener zu sein. Die Atmung gibt den Rhythmus der fließenden Bewegungseinheiten vor. Das hilft Ihnen, Ihr Gedankenkarussell abzuschalten. So können Sie mehr Ruhe und Balance erlangen. Anfangsphase = Silence. Hauptteil = Move. Endphase = Relax und Go. Bringen Sie bitte für dieses ganzheitliche Body-and-Mind-Training bequeme Kleidung, warme Socken, Matte, Decke und ein kleines Kissen mit. Der Kurs findet im Rotkreuzraum im Feuerwehrhaus statt. Sie finden den Raum im hinteren Rathaushof, Marktplatz 4, in 97232 Giebelstadt.
Bei diesem Angebot handelt es sich um ein sehr intensives Training: Aufwärmen, Cardio- und Krafttraining, Kicks und Handschläge aus verschiedenen Kampfsportarten sowie Stretching am Ende. Der Kurs ist für alle, die mehr Kraft und Ausdauer anstreben und ihre Fitness steigern wollen. Eine sehr gute Grundfitness sollte vorhanden sein! Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Wasser und gute Laune. Wir trainieren barfuß! Eingang zur Turnhalle: Friedrichstraße 9 (durch das Tor rechts vom Gebäude)
Eigentlich erscheint doch alles als ziemlich einfach – die Beherrschung der Technik, ein wenig Wirtschaftspsychologie, und (vermeintlich!) liegen die optimalen Voraussetzungen für ein effizientes „visuelles“ Marketing gegeben. Doch der Schein trügt: Voraussetzung für einen Erfolg sind nämlich ein präzises Wissen um die Wirkungsmechanismen einer gekonnten Gestaltung – Gestaltgesetze, Farbkompositionen, Berücksichtigung eines Corporate Designs (CD) u. a. Dieser vhs-Digitalkurs bietet eine systematische Einführung in die professionelle Erstellung effektvoller Erklärfilme mit Microsoft PowerPoint. Fokussiert wird insbesondere eine Kinetic Typography, also die wirkmächtige Animation von Texten. | Level 2 bis 3* Highlights (Inhalte im Detail, Auszug): - PowerPoint – einschlägige Funktionen und Formate - Drehbuch und Dramaturgie sowie Storyboards - Gestaltgesetze – Wirkung von Flächen, Farben und Formen - Ziel- und Bedarfsgruppen, Aspekte der Barrierefreiheit - EXTRA: Microsoft Sway und Adobe Spark sowie Publishing-Plattformen Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation mit Durchführungsgarantie.
Das Unterrichtsmaterial erhalten Sie im Kurs. Voraussetzung sind gute Grundkenntnisse, die der Stufe A2 des GER entsprechen. Zzgl. ca. 2,50 € für Unterrichtsmaterial.
Wir beschäftigen uns in diesem Kurs in kleinen Einheiten mit verschiedenen Motiven. Die Teilnehmenden werden individuell betreut. Bekannte Techniken werden vertieft, neue Gestaltungsvarianten erweitern unsere Möglichkeiten. Bitte mitbringen: mind. 13 Künstler-Aquarellfarben (1-Kadmiumgelb, 2-Kadmiumorange, 3-Kadmiumrot, 4-Magenta, 5-Kobaltblau, 6-Ultramarinblau, 7-Coelinblauton, 8-Kobaltgrün, 9-Lichter Ocker, 10-Umbra gebrannt, 11-Siena gebrannt, 12-Neutraltinte, 13-Titan-Deckweiß ) Aquarellmalblock A3 feinkörnig, verschiedene Aquarellpinsel (Naturborsten). Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter https://maneis.de.
Vergessen Sie den Alltagsstress und tanzen Sie sich fit mit ZUMBA®! Zumba® Fitness ist ein tanzorientiertes Fitness-Workout zu lateinamerikanischer und internationaler Musik. Alle können die Belastung und Intensität selbst bestimmen. Zumba® Fitness verbessert die Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und stärkt die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Außerdem ist es optimal dazu geeignet, um Stress abzubauen, neue Energie zu gewinnen und Spaß zu haben. Bitte mitbringen: gute Laune, Handtuch, Sportkleidung, Hallenschuhe und Getränk.
Dieser Kurs vertieft die Kenntnisse aus dem Kurs Mac OS X - Grundwissen für Einsteiger. Schwerpunkte: Hardwarekomponenten und Erweiterungen; Systemeinstellungen, -optimierung und -sicherung; Gestalten der Arbeitsoberfläche; Arbeiten mit Benutzerkonten; CD´s und DVD´s brennen.
Bei Layout- bzw. Satz-Projekten mit höherem Schwierigkeitsgrad sind insbesondere die individuellen Voreinstellungen unter Publisher von entscheidender Bedeutung. Zudem muss sich die technische Konzeption entsprechender Satzdateien als widerspruchsfrei darstellen, etwa unter Einsatz von Musterseiten. Fokussiert werden Aufbautechniken: Aspekte zur „Organisation“ von Satzdateien genauso sowie zur weiteren Professionalisierung des Layout-Prozesses. Dieser vhs-Digitalkurs bietet eine systematische Vertiefung in die professionelle Anwendung von Affinity Publisher (ab V. 1). | Level 2 bis 3* Highlights (Inhalte im Detail, Auszug): - Vor- und Farbeinsteillungen – Farbmanagement - Satzdateien, Musterseiten sowie weitere hilfreiche „Tools“ - Gestaltungs- bzw. Dokumenten- und Grundlinienraster - Assets (Bibliotheken), Container und sogenannte Beschränkungen - BONUS: ein professioneller Workflow Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation mit Durchführungsgarantie.
Vor 75 Jahren wurde der Staat Israel gegründet. Theodor Herzl hatte 50 Jahre zuvor von einem jüdischen Staat in Palästina geträumt. Der Zionismus wollte einen progressiven, laizistischen Staat als Schutz für alle Juden der Welt errichten. Der Holocaust vernichtete das osteuropäische Judentum. Nichts schien selbstverständlicher als ein Staat der Juden. Doch Frieden gefunden haben die Menschen in Nahost nicht; das moderne Israel erscheint vielen Kritikern als militaristisch, aggressiv und diktatorisch, besonders gegenüber den arabischen Palästinensern, die wie einst die Juden einen weltweit anerkannten Staat beanspruchen. Warum wird Europa für dieses Schlamassel die Verantwortung gegeben? Ist die verbreitete Israelkritik nur eine neue Variante des Antisemitismus? Gibt es eine besondere deutsche Verantwortung?
Pound® ist wohl das aufregendste und rockigste Ganzkörpertraining, das es in den letzten Jahren in die Kursräume der Sportwelt geschafft hat. Es kombiniert Ausdauer-, Konditions- und Krafttraining. Durch rhythmische Bewegungen werden unterschiedliche Muskelgruppen beansprucht, sowohl die Oberschenkel als auch Arme, Bauch, Rücken und Po. Der Name ist Programm, denn "pound" heißt übersetzt "klopfen" ... und hier kommt das besondere "Trainingsgerät" ins Spiel: die Drumsticks. Bei dem vom energiegeladenen Schlagzeugspielen inspirierten Ganzkörper-Workout könnt Ihr euch richtig auspowern, Stress abbauen und Eure Fitness und Kondition steigern! Der Kurs ist nicht geeignet für Personen mit Rücken- und Knieproblemen. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenturnschuhe, Handtuch und Getränk. Die originalen Pound® Ripstix, die für den Kurs benötigt werden, bekommt Ihr für den Kurs von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.
Im BenefitYoga® steht achtsames und angemessenes Üben im Vordergrund. Sie verbessern Ihre Kraft, Beweglichkeit, Koordination und die Fähigkeit zu Konzentration und Entspannung. Durch die Verbindung von Yogahaltungen mit einer bewussten Körperwahrnehmung und dem eigenen Atemrhythmus kommt der Geist zur Ruhe und Ihre persönlichen Ressourcen werden gestärkt. Sie können gelassener und zielgerichteter mit alltäglichen Anforderungen umgehen. Dadurch erleben Sie mehr Lebensfreude und innere Zufriedenheit und fördern aktiv Ihre Gesundheit. Weitere Elemente, wie z.B. meditative, anatomische, yogapsychologische und -philosophische Aspekte, fließen in den Unterricht mit ein. Bitte bringen Sie eine rutschfeste Matte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.
Der Kurs richtet sich an alle, die Malerei mit Acrylfarben (oder anderen deckenden Farben) ausüben wollen. Sie können Ihre persönlichen Ideen und auch im Kurs angebotene Themen in eigenen Werken verwirklichen. Ziel des Kurses: Malen, eigene Ideen umsetzen, Neues erfahren und ausprobieren, sich weiterentwickeln. Material bitte mitbringen: Malgrund (festes Papier, Pappe, Malunterlage!, Spannholz, Leinwand auf Pappe oder Keilrahmen), Malfarben, mind. 3 Pinsel in verschiedenen Größen, Wassergefäß, Putzpapier (Küchenrolle, WC-Papier) oder Lappen, Zeichenpapier (Druckerpapier), HB Bleistift, Radiergummi, Malerkrepp. Außerdem: Ihre Malideen und Lust zum Malen. Ein späterer Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.
Schwimmen und sich im Wasser bewegen ist gesund und macht in der Gruppe besonders viel Spaß. Wassergymnastik trainiert das Herz-Kreislauf-System, dehnt und kräftigt wichtige Muskelgruppen, fordert und fördert die Koordination, verbessert die Beweglichkeit und schont durch den Wasserauftrieb in besonderem Maße die Gelenke und die Wirbelsäule. Die reine Wassergymnastik dauert 30-35 Minuten; danach ist noch Zeit für freies Schwimmen. Der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet! Treffpunkt: 12:45 Uhr am Eingang Nordbad.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits einen Starterkurs besucht haben oder geringe Vorkenntnisse mitbringen. Mit abwechslungsreichen Übungen lernen wir, die ersten kleinen Alltagssituationen auf Englisch zu meistern. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Go for it! A1" (Hueber 978-3-19-102938-8').
Ein Training für alle, die fit bleiben oder fit werden wollen unter Berücksichtigung sportwissenschaftlicher Erkenntnisse. Der Kurs umfasst Koordination, Kräftigung aller Bereiche (Rücken, Bauch, Beine, Po), Stretching und Körperwahrnehmung. Der Rücken steht dabei besonders im Fokus. Zahlreiche Kleingeräte bringen Abwechslung und intensivieren das Training. Die Übungseinheiten werden immer aktuell abgestimmt auf die jeweilige Gruppe. Gute Laune und Spaß beim gemeinsamen Training gehören unbedingt dazu. Bitte bringen Sie Hallenschuhe, ein Handtuch, eine Gymnastikmatte und ein Getränk mit.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die die Grundstufe des Autogenen Training schon kennen und jetzt das Erlernte noch verfestigen wollen. Durch diesen Kurs soll die Motivation gestützt werden, um mit dem regelmäßigen Training fortzufahren. Sie lernen auch die formelhafte Vorsatzbildung kennen, die Ihnen im Alltag helfen kann, Probleme besser zu bewältigen. Bitte bringen Sie eine Decke, warme Socken und bequeme Kleidung mit. Am 24.1. findet kein Kurs statt.
deepWORK® ist ein funktionelles Herz-Kreislauf-Ganzkörpertraining, welches auf dem Prinzip der Gegensätze Yin und Yang basiert. In der Kursstunde wechseln dynamische Bewegungen mit statischen Haltepositionen ab. Darüber hinaus setzen funktionelle Kraftübungen einen nachhaltigen Trainingsreiz. Die wohltuende Entspannung am Schluss rundet die Stunde ab. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhaltet Ihr eine E-Mail mit Euren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Ihr einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.