Bonjour! On continue... weiter geht die Reise! Dieser Kurs ist für alle geeignet, die bereits vier bis fünf Semester Französisch gelernt haben und die ihre bereits vorhandenen Kenntnisse der französischen Sprache vertiefen und erweitern möchten. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Chapeau! A2" (Hueber 978-3-19-103434-4), zzgl. ca. 2 € für zusätzliches Material.
Sie haben die Stufe B1 abgeschlossen oder anderweitig Französisch gelernt. Sie wollen ohne Lehrbuch weiterlernen. Ziel des Kurses ist, Ihre vorhandenen Kenntnisse zu vertiefen und Sie zu einer aktiven Anwendung der französischen Sprache in Alltagssituationen zu ermutigen. Die Schwerpunkte liegen auf den kommunikativen Fertigkeiten (Hören und Sprechen). Das Lernmaterial erhalten Sie im Kurs. Inkl. 4€ für Unterrichtsmaterial.
Bildbearbeitung geht nur am Rechner - das stimmt nicht mehr uneingeschränkt. Im Webinar schauen wir uns an, wie und mit welchen Tools Sie Fotos auf dem Tablet oder auf dem Smartphone korrigieren, optimieren, kreativ gestalten und mit Familie und Freunden teilen. Kurs findet online über Zoom statt.
Bundeskanzler Scholz sprach nach dem Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine von einer tiefgehenden Zeitenwende. Zeitenwende ist ein breiter Begriff, der sich in der historischen Entwicklung realisiert. Es kann sich als Wende oder Veränderung, ein langsamer und friedlicher Prozess abspielen, kann aber auch als gewaltsame Veränderung, eine Revolution oder ein Umsturz, das politische, soziale oder ökonomische System in Frage gestellt werden. Je nach persönlicher Einstellung werden die Veränderungen als Fortschritt oder Rückschritt eingeschätzt. Wir haben verschiedene Stationen in der europäischen Geschichte gewählt, die uns nach Zeitpunkt und historischer Entwicklung sehr unterschiedliche Einblicke geben. Es gibt keinen Zwang alle Abendkurse zu besuchen, schaden kann es aber auch nicht, weil interessante Überblicke in die europäische Geschichte erhalten.
Manchmal haben wir das Gefühl, ständig neue Gefahren und Krisen stürzen auf uns ein, und damit einhergehend belasten uns Ängste und Sorgen. Dieser Vortrag gibt Einblicke in den konstruktiven Umgang mit Krisen und Ängsten, erklärt was uns resilienter - also widerstandsfähiger - macht, aber auch wann wir Hilfe holen sollten. Viele praktische Übungen zur Selbsthilfe und anschließender Austausch mit der Dozentin. Die Zugangsdaten erhalten Sie eine Woche vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
Dass Wissen die einzige Ressource ist, die sich durch ihren Gebrauch vermehrt, mag längst zum Allgemeinplatz geworden sein. Tatsächlich erfordert ein kollaboratives Wissensmanagement jedoch den Einsatz geeigneter sozialer Strategien sowie etablierter technischer Mittel in Unternehmen. Einerseits muss nämlich die Haltung sämtlicher Beteiligter auf einem gemeinsamen Werte-Kanon beruhen, insbesondere auf ihrem Willen zur umfassenden Transparenz in der Kommunikation von Arbeitsgruppen (Wissenstransfer). Andererseits muss eine konsistente digitale Infrastruktur gewährleistet sein. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Yoga eignet sich für alle Altersgruppen. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.
Would you like to practice speaking English and improve your skills? If you have finished the A2 level of English courses in the VHS or have a good foundation in English, then come and try out our class! Our class members are open-minded and friendly, and the atmosphere is relaxed and encouraging. In our discussions, we focus on current events and real-life situations, but we also review grammar, learn new vocabulary, and read and listen to texts. The teacher is a native speaker. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Key B1 - Aktuelle Ausgabe" (Cornelsen 978-3-06-020100-6).
Leben ist Bewegung. Durch Bewusstheit unserer Bewegungen entwickeln wir Geschmeidigkeit und Spontaneität. Drei von vier Menschen leiden an orthopädischen Beschwerden, 62 Prozent allein im Bereich der Wirbelsäule, des Nackens, im Bereich der Schultern, der Arme, der Knie- und Hüftgelenke. Die Belastung ist enorm. Ursachen für die Beschwerden sind eine schlechte Haltung, eine schlechte Atmung, muskuläre Verspannungen und Blockaden. Eine zusätzliche schwerwiegende Folge ist: ein unbeweglicher Körper bewirkt einen unbeweglichen Geist! Unsere Feldenkrais-Kurse haben das Ziel, uns unseres Körpers bewusst zu werden, bessere Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken, Spannungen abzubauen und die Funktionen unseres Körpers zu verbessern. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und ein Getränk mit.
"The beautiful thing about learning is that nobody can take it away from you." In a relaxed and easy going atmosphere we talk, discuss and debate about all sorts of topics of interest to us.
In diesem Kurs übersetzen wir und erweitern unseren Wortschatz - und Grammatikkenntnisse. Wir versuchen aber auch, eine Verbindung des Gelesenen mit der Gegenwart herzustellen. Vorkenntnisse sind Voraussetzung, Lehrbuch wird gemeinsam im Unterricht besprochen.
Anhand unseres Lehrbuche erabeiten wir die Texte und besprechen Grammatik und Wortschatz. Dabei lassen wir auch die Gegenwart und moderne Sprache nicht unbeachtet. Für Lernende mit fortgeschrittenen Kenntnissen.
In diesem Kurs erwerben Sie die Grundkenntnisse der Neugriechischen Sprache. Zusammen werden wir durch die Sprache in das echte Griechenland eintauchen. Quereinsteiger sind herzlich willkommen! Neue Themen: Kleidung, Farben, Verkehrsmittel, Fahrkarten, Reisen, Wetter. Grammatik: Adjektive, Adverbien, ?a+Verb, Vergangenheit Der Kurs findet online über Zoom statt, Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn. Lehrbuch "Jassu! A1-A2" (Klett-Verlag 978-3-12-528890-4) und Arbeitsbuch (Klett-Verlag 978-3-12-528891-1)
Warum Chinesisch lernen? Die chinesische Sprache ist die meistgesprochene Sprache der Welt und ihre internationale Bedeutung in Wirtschaft, Handel und Tourismus nimmt ständig zu. Die chinesische Sprache weist keine Verwandtschaft mit den westlichen Sprachen auf, dennoch ist das Erlernen dieser Sprache gar nicht so schwer, wie viele Menschen glauben. Eine sehr einfache Grammatik im Chinesischen ermöglicht es gerade den Anfängern, schnelle Fortschritte zu machen. In unserem Sprachkurs lernen wir in einer lockeren Atmosphäre Schritt für Schritt die Grundlagen der chinesischen Grammatik und die Aussprache der chinesischen Schriftzeichen. Mit praktischer Anwendung in Alltagssituationen sowie durch Informationen über die chinesische Kultur wird der Unterricht anschaulich und lebendig gestaltet. Gemäß dem Zitat des bekannten chinesischen Philosophen LaoTse: „Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt" können Sie mit uns diesen ersten Schritt zusammen machen und die chinesische Sprache erlernen. Bitte mitbringen: "Long neu A1/A2" (Klett 978-3-12-528960-4) sowie "Long neu" Übungsbuch (Klett 978-3-12-528961-1). Der Kurs findet online statt, die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.
Sie leben schon länger in Deutschland, verstehen und sprechen Deutsch, haben aber immer wieder Angst, Fehler zu machen oder möchten lernen, sich mündlich besser auszudrücken? In einem Konversationskurs werden mündliche Fertigkeiten trainiert. Die Grammatik spielt nur da eine Rolle, wo sie bei der Verbesserung des Sprechens hilft. In ungezwungener Atmosphäre werden wir über verschiedene aktuelle Themen reden, die sich an den Interessen und Bedürfnissen der Teilnehmer orientieren. Vorrangige Ziele des Kurses: Die Lernenden sollen - viel Sprechzeit bekommen - ihre Scheu vor dem Sprechen verlieren - das bereits vorhandene theoretische Wissen beim Sprechen umsetzen - ihre Aussprache trainieren Der Kurs findet online über Zoom statt.
Klang, Stille, Fülle … Klang genießen und eintauchen in die Stille. Die obertonreichen Schwingungen der Klangschalen lassen uns zur Ruhe kommen und können den fortlaufenden Gedankenstrom beenden. Am ersten Abend üben wir Progressive Muskelentspannung in Verbindung mit Klang. Dabei werde ich in den Entspannungsphasen gezielt Klang einsetzen. Das gesprochene Wort kann dadurch tiefer sinken und die PME intensiver erlebt werden. Am zweiten Abend lade ich Sie zu einer Klangmeditation ein. Lassen Sie sich überraschen! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken und ein kleines Handtuch mit.
Seit den Tagen Winckelmanns und Goethes zog es Künstler aus ganz Europa in die uralte Stadt am Tiber: Zeichner, Maler, Schriftsteller wurden erfasst von der "Rom-Ekstase", wie es Hanns-Josef Ortheil nennt. Bereits an der Milvischen Brücke, der Ponte Molle, wurde man als Neuling herzlich empfangen und aufgenommen. Die Kunst und die Bauwerke der Alten ließen ihnen keine Ruhe; tagsüber brachte man das Gesehene und Erlebte auf Papier und Leinwand, des Nachts zog man promenierend durch die Straßen, denn "die Nacht ist die schönste Zeit zu heiterem Lebensgenusse im Süden" (Ernst Willkomm). Das "Caffè Greco" und die "Spanische Schenke" waren wichtige Treffpunkte der "deutschen Künstlerkolonie", wo sich auch der spätere bayerische König Ludwig I. gern einfand, um mit "seinen" Künstlern zu zechen. In Wort und Bild tauchen wir ein in diese Zeit zwischen etwa 1780 und 1845. Alexander Nölp, M. A. hat Archäologische Wissenschaften in Erlangen und Bamberg studiert. Schwerpunkt seiner Forschungstätigkeit ist die Archäologie der Etrusker sowie die Entstehung und Bedeutung von Sagen und Legenden. Außerdem ist er in den Sommermonaten als Reiseleiter in Irland tätig und hat Insidertipps, die nicht in Reiseführern zu finden sind.
Videokonferenzen mit Zoom sind dazu geeignet, den Kontakt mit Familie, Kindern und Freunden in Coronazeiten aufrecht zu erhalten, werden aber auch gleichzeitig sehr häufig im geschäftlichen Umfeld eingesetzt. Sie möchten diese Möglichkeiten auch für Ihre Kommunikation nutzen, wissen aber nicht so recht, wie Sie damit beginnen sollen. In unserem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie Zoom einsetzen können, um an einem Online-Meeting teilzunehmen oder gar selbst eines zu starten. Sie lernen, wie Sie eine Konferenz starten, die Teilnehmer oder Freunde dazu einladen und einen Bildschirm freigeben können. Und das alles mit der kostenlosen Variante von Zoom.
Voice-Over, O-Töne, Atmos, Geräusche..für das Video und die Audiovision sind sie unverzichtbar. Voice-Over und Interviews führen den Zuschauer durch die Schau, informieren und sorgen für Übergänge. O-Töne, Atmos oder Geräusch sorgen neben der Musik für Stimmung und das Miterleben der Zuschauer. Gleichwohl ist für viele Fotografen das Arbeiten mit Ton ungewohnt. Im Webinar erklärt Ihnen der Dozent, wie Sie schon mit einfachen Mitteln gute Audioaufnahmen unterwegs oder im Studio aufzeichnen. Weiter führt er Sie einmal durch den Workflow der Nachbearbeitung, damit Sie in Ihrer Schau den perfekten Ton nutzen können. Dieser Kurs findet über Zoom statt.
Im Urlaub nicht mehr sprachlos sein! Praktisch anwendbare Griechischkenntnisse in den Fertigkeiten Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben. Zusammen werden wir durch die Sprache das echte Griechenland mit seinen Bräuchen und Traditionen kennenlernen. Wenn du schon Griechisch lesen kannst, bietet dieser Kurs dir Grundkenntnisse der Neugriechischen Sprache. Themen: Transportmittel, Uhrzeit, Alltagsroutinen, Wetter, Einkauf. Quereinsteiger herzlich willkommen! Das Buch ist auf https://www.bibliomagia.de/products/ellinika-a ab dem 15.10.2022 wieder verfügbar oder als E-Book (Webseite nur auf Griechisch) auf https://www.vivliopoleiopataki.gr/bkm/09285?_ga=2.228791260.1755078616.1664183749-2058850569.1664183749 Der Kurs findet online über Zoom statt, Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.