Skip to main content

vhs am Hubland

Loading...
Erlesene Käse mit raffinierter Begleitung - Harmonie von Speise und Wein -
Fr. 05.05.2023 18:00
Würzburg
- Harmonie von Speise und Wein -

Traditionell ist die Partnerschaft von Käse und Wein naheliegend, aber auch abenteuerlich und überraschend. Wenn dann noch ausgewählte Begleitspezialitäten ins Spiel kommen, dann wird es sensorisch spannend. Wir wollen uns mit Genuss dieser Fragestellung widmen und Neues erleben.

Kursnummer 84112A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Kräuterwissen - so schmeckt der Frühling
Sa. 06.05.2023 09:30
Würzburg

In diesem Kurs erhalten Sie anhand einiger Kräuter Informationen über deren gute Einflüsse auf unsere Gesundheit, ihre Herkunft und ihre Verwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten (Sammeln, Zubereitung und Haltbarmachung). Nach dem Kurs werden Sie sicherlich das ein oder andere Kraut vor Ihrer Haustüre oder Ihrem Garten wieder mit anderen Augen betrachten. Lassen Sie sich begeistern von der Faszination der Kräuter! Eine Unkostenpauschale ist im Kurspreis enthalten.

Kursnummer 58021A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Arnulf Messner
Pilates für alle "Würzburg bewegt sich"
So. 07.05.2023 11:00
Würzburg
"Würzburg bewegt sich"

Pilates ist ein sanftes und effektives Ganzkörpertraining. Es verhilft Ihnen zu mehr Balance, Kraft, Beweglichkeit und einem besseren Körpergefühl. Tun Sie sich etwas Gutes! Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung.

Kursnummer 50016A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Erlesene Käse mit raffinierter Begleitung - Harmonie von Speise und Wein -
Fr. 12.05.2023 18:00
Würzburg
- Harmonie von Speise und Wein -

Traditionell ist die Partnerschaft von Käse und Wein naheliegend, aber auch abenteuerlich und überraschend. Wenn dann noch ausgewählte Begleitspezialitäten ins Spiel kommen, dann wird es sensorisch spannend. Wir wollen uns mit Genuss dieser Fragestellung widmen und Neues erleben.

Kursnummer 84112B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Ätherische Öle und ihre Vielfalt - ein Kompaktkurs
Sa. 13.05.2023 10:00
Würzburg

Ätherische Öle erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit. Die ätherischen Öle sowie die Zutaten, in denen sie verdünnt werden, duften nicht nur herrlich, sie haben auch vielfältige, nützliche und angenehme Wirkungen auf uns. Sie erhalten einen Überblick über die aromatischen Pflanzenöle, Kenntnis über deren Wirkungsweisen und Hinweise zu sachgerechtem Einsatz. Um Anwendungsfehler zu vermeiden, erhalten Sie grundlegende Sicherheitshinweise zu diesen Naturprodukten. Damit verhilft der Kurs zu mehr Klarheit und Sicherheit im Einsatz von ätherischen Ölen. Da das „Selbstmachen“ viel Spaß bereitet, erleben Sie im Laufe des Kurses die ätherischen Öle auch im direkten Umgang. Mithilfe von Rezeptvorschlägen fertigen Sie eigene Produkte, wie zum Beispiel ein Massageöl, einen Roll-On und ein Spray mit unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten. Durch die praktische Erfahrung werden Sie dadurch in die Lage versetzt, auch zu Hause Mischungen anzufertigen. In diesem Kompaktkurs werden Sie zusätzlich in das Kreieren von Parfüms eingeführt und mischen sich zwei Naturparfüms. Dabei lernen Sie die grundsätzlichen Methoden und Prinzipien der Herstellung kennen. Hier dürfen die Aromaöle ihren ganzen Duft entfalten. Alle Ihre Mischungen sind aus natürlichen Bestandteilen und ohne künstliche Zusatzstoffe. Die benötigten Materialien (Gefäße, ätherische Öle, Hydrolate, Basisöle, usw.) werden Ihnen zur Verfügung gestellt und sind mit dem dazugehörigen Skript und den Rezepten in der Kursgebühr enthalten. Hinweis: Kurs inkl. ca. 15 min. Pause.

Kursnummer 61220A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Gabriele Braun
Digitale Fotografie - Grundlagen
Sa. 13.05.2023 10:00
Würzburg

Wie holt man mehr aus seiner digitalen Kamera heraus? Was muss man einstellen und wie gestaltet man schöne Bilder? Neben Basiswissen aus dem Bereich Fototechnik (Blende, Belichtungszeit, Kameratypen, Fotografieren im manuellen Modus) wird in diesem Kurs auch das Thema Bildgestaltung (Farben, Komposition) angesprochen. Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen gibt es auch Raum für das Ausprobieren mit der eigenen Kamera und Zeit für Fragen. Bitte eigene digitale Kamera(s) - wenn möglich mit der Möglichkeit zum Objektivwechsel - mitbringen.

Kursnummer 88035A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Ayurveda - das Wissen vom gesunden Leben
Sa. 20.05.2023 09:30
Würzburg

Ayurveda bedeutet übersetzt „das Wissen vom langen gesunden Leben“. Wesentlich für Ayurveda sind die Tri Doshas. Sie sind ein Werkzeug sowohl der Selbstbeobachtung als auch der Wahrnehmung der Umwelt. Mit Hilfe der Tri Doshas ist es gemäß Ayurveda möglich, Dysbalancen auszugleichen und mit oft kleinen Veränderungen im eigenen Leben den Alltag anders zu erleben. Der Kurs lädt ein, die Lehre der Tri Doshas in groben Zügen kennenzulernen. Mit einem Fragebogen nehmen wir eine Selbsteinschätzung vor. Anschließend kochen und essen wir gemeinsam ein ayurvedisch inspiriertes Menü, um einen ganz praktischen Eindruck der Ernährungslehre des Ayurveda zu gewinnen. Eine Unkostenpauschale ist im Kurspreis enthalten.

Kursnummer 58023A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Arnulf Messner
Stimmschulung
So. 21.05.2023 14:30
Würzburg

Sind Sie nach dem Singen oftmals heiser? Möchten Sie Ihre Singstimme gerne verbessern und kräftigen? Gemeinsam erarbeiten wir in diesem Kurs Stimm- und Atemtechniken, mit denen Sie Ihre Stimme erkunden und stärken können. Oft bietet unsere Stimme mehr Möglichkeiten, als uns bewusst ist. Das Entdecken körperlicher Zusammenhänge kann uns dabei helfen, das Stimmvolumen zu erweitern. Und natürlich wenden wir die erarbeiteten Techniken beim gemeinsamen Singen an. Dieser Kurs ist geeignet für Chorsängerinnen und -sänger, die Schwierigkeiten mit der Höhe haben - und alle, die ihre Stimmtechnik verbessern wollen.

Kursnummer 81341B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Sarah Kähs
Yoga im Park
Di. 23.05.2023 19:30
Würzburg

Auf einer großen Wiese, umgeben von wunderschönen alten Bäumen werden Sie durch einfache Yogahaltungen im Rhythmus Ihres eigenen Atems geführt. Neben der Kräftigung und Flexibilisierung Ihres Körpers entwickeln Sie eine bessere Wahrnehmungsfähigkeit für sich und Ihren Körper. Die Gedanken kommen zur Ruhe und eine tiefe Entspannung kann entstehen. Der Kurs ist für alle gleichermaßen geeignet, ganz egal ob mit oder ohne Yogaerfahrung. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, dem Wetter angepasste (evtl. wärmende Kleidung) und ein Getränk mit. Bei zu erwartendem schlechten Wetter wird bis ca.14 Uhr am Veranstaltungstag über die Durchführung des Kurses entschieden.

Kursnummer 51320F-so
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Arnulf Messner
Yoga im Freien
Mi. 24.05.2023 19:30
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

An der frischen Luft, umgeben von der Natur werden Sie durch einfache Yogahaltungen im Rhythmus Ihres eigenen Atems geführt. Neben der Kräftigung und Flexibilisierung Ihres Körpers entwickeln Sie eine bessere Wahrnehmungsfähigkeit für sich und Ihren Körper. Die Gedanken kommen zur Ruhe und eine tiefe Entspannung kann entstehen. Der Kurs ist für alle gleichermaßen geeignet, ganz egal ob mit oder ohne Yogaerfahrung. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, dem Wetter angepasste (evtl. wärmende Kleidung) und ein Getränk mit. Der Kurs findet auf dem Sportplatz neben der Schule statt. Bei schlechtem Wetter kann auf die angrenzende Turnhalle oder nach Abspache auf die Galerie des Lagerhauses ausgewichen werden. Bitte beachten Sie: Der Kurs trifft sich an der Rückseite des Schulgeländes an der Weinbergstraße (Eingang Haus der Generationen) in Güntersleben.

Kursnummer 51322G-soGÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Arnulf Messner
Kräuter-Trilogie II Vortragsreihe
Do. 25.05.2023 18:30
Würzburg
Vortragsreihe

In dieser Kräuter-Trilogie werden Sie an 3 Terminen jeweils 3 Kräuter näher kennenlernen. Der Kurs erstreckt sich von Frühling bis Sommer und wird sich den Pflanzen widmen, die genau zu diesen Zeitpunkten in der Natur wachsen und sammelbar sind. Entscheiden Sie nach den 9 Pflanzenportraits selbst, ob Sie die einzelnen Wildkräuter als Heilkraut oder Unkraut ansehen möchten. Bei Portrait-Wünschen bitte Dozentin kontaktieren, den Kontakt erhalten Sie von der vhs. Die Termine sind einzeln buchbar.

Kursnummer 84208A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Basis Nähkurs: Kosmetiktasche
Sa. 27.05.2023 10:00
Würzburg

Dieser Kurs baut auf den Basis Nähkurs: Kissenhülle auf. Anfängerinnen und Anfänger vertiefen systematisch die ersten Schritte an der Nähmaschine. Dieser Kurs ist für Anfängerinnen und Anfänger , die den Umgang mit der Nähmaschine vertiefen wollen oder eine Auffrischung benötigen. Lerninhalte sind: Aufbau der Nähmaschine, Oberfaden und Unterfaden einfädeln, Stichlänge und der Einsatz der verschiedenen Sticharten. Wir nähen eine Kosmetiktasche, hierbei kommt das Reißverschluss-Füßchen zum Einsatz. Zur Vertiefung werden Sie das Erlernte an Ihrer eigenen Nähmaschine kreativ umsetzen und erfahren, was in ihr steckt. Am Ende nehmen Sie Ihre selbst gestaltete und einzigartige Kosmetiktasche als Erfolgserlebnis mit nach Hause. Stoff, Garn und alle Zutaten werden in diesem Kurs zur Verfügung gestellt, je nach Verbrauch entstehen dafür zusätzliche Materialkosten in Höhe von 5 - 6 €. Bitte mitbringen: Stecknadeln, Maßband und/oder Handmaß, Handschere, eigene Nähmaschine mit Beschreibung, evtl. Verlängerungskabel

Kursnummer 87455A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Handmade in Franconia - Fränkische Spezialitäten suchen die Harmonie mit Wein
Fr. 16.06.2023 18:00
Würzburg
Fränkische Spezialitäten suchen die Harmonie mit Wein

Franken hat viele delikate Feinheiten zu bieten. Es ist ein sensorisches Erlebnis, die richtige Begleitung mit Wein zu finden, die dem Essbaren seine Eigenart lässt und gleichzeitig neue Harmonien eröffnet. Ein weites, reizvolles Thema!

Kursnummer 84113A-so
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Schluss mit dem Dauerstress - den eigenen "Notfallkoffer" packen
Sa. 17.06.2023 10:00
Würzburg

Für alle, die akute Stresssituationen im Alltag besser bewältigen möchten. Immer wieder gibt es Situationen, die akuten Stress in uns auslösen: ein Telefonat, das uns aus der Fassung bringt, verletzende Bemerkungen einer Kollegin, ein Chef, dem mal wieder nichts gut genug ist, ... Gerade der berufliche Alltag bietet ständig unerwartete Möglichkeiten, die uns aus der Bahn werfen können. An diesem Abend lernen Sie Stressanzeichen im Alltag schneller zu erkennen und anhand der vermittelten Akut-Strategie schnell und bewusst in der Situation zu reagieren. Hier arbeiten wir mit einer Vielzahl von körper-, gedanken-, und sinnesbezogenen Methoden. Sie haben die Möglichkeit, vieles davon direkt im Kurs auszuprobieren und aus diesen Erfahrungen Ihren ganz individuellen „Notfallkoffer“ zu packen. Damit sind Sie in Zukunft für akute Stresssituationen besser gewappnet und beugen so aktiv Dauerstress vor. Ein Skript ist im Kurspreis enthalten.

Kursnummer 57029C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Petra Keller
Yoga in der Schwangerschaft
Do. 22.06.2023 17:00
Würzburg

Der weibliche Körper erlebt in der Schwangerschaft eine große Veränderung. Auch auf emotionaler Ebene ist diese Zeit sehr intensiv. Yoga kann Dir dabei helfen, die Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse des Körpers zu richten und ihnen auf liebevolle Weise zu begegnen, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Yogahaltungen und Atemübungen unterstützen Dich bei der Vorbereitung auf die Geburt, damit Du gestärkt und voller Freude Dein Baby zur Welt bringen kannst. Dabei sind die Asanas auf die Wünsche und Bedürfnisse jeder Einzelnen ausgerichtet. In begleitenden Meditationen lernst Du, Deine Selbstwahrnehmung zu stärken und in Kontakt mit dem Baby zu treten, um das Fundament für eine innige Bindung aufzubauen. Jede ist willkommen – ob Anfängerin oder Fortgeschrittene. Bitte bringe eine Decke, etwas zu trinken, bequeme Kleidung und warme Socken mit, wenn vorhanden, gerne auch eine eigene Yogamatte. Eine Teilnahme ist ab der vollendeten 12. Schwangerschaftswoche möglich. Sprich bitte vorher mit Deinem Arzt oder Deiner Ärztin, ob dieser Kurs für Dich geeignet ist.

Kursnummer 51397D-so
Filmen mit der Fotokamera
Sa. 24.06.2023 10:00
Würzburg

Mit den meisten digitalen Fotokameras können Sie nicht nur fotografieren, sondern auch tolle Filmaufnahmen machen. Hierbei profitieren Sie nicht nur von den vielen Einstellungsmöglichkeiten, sondern auch von der oft höheren Bildqualität im Vergleich zu klassischen Camcordern. Dieser Kurs gibt Tipps und Tricks zum Filmen mit der Fotokamera, erklärt die verschiedenen Videoformate, Auflösungen und Einstellungsmöglichkeiten. Auch das Thema Bildgestaltung, praktisches Ausprobieren und Zeit für Ihre Fragen darf natürlich nicht fehlen. Auch auf optionales Zubehör (Stative, Licht, Gimbals) geht der Kurs ein. Bitte vergewissern Sie sich im Vorfeld, ob Ihre Kamera einen Videomodus enthält, und bringen Sie Ihre Kamera und Objektive zum Kurs mit.

Kursnummer 88090B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Handmade in Franconia - Fränkische Spezialitäten suchen die Harmonie mit Wein
Fr. 30.06.2023 18:00
Würzburg
Fränkische Spezialitäten suchen die Harmonie mit Wein

Franken hat viele delikate Feinheiten zu bieten. Es ist ein sensorisches Erlebnis, die richtige Begleitung mit Wein zu finden, die dem Essbaren seine Eigenart lässt und gleichzeitig neue Harmonien eröffnet. Ein weites, reizvolles Thema!

Kursnummer 84113B-so
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Handlettering meets Watercolor
Fr. 07.07.2023 17:15
Würzburg

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits mit den Grundlagen des Handletterings vertraut sind und erste Versuche mit Watercolor starten möchten. Wir üben die Technik des Verblendens mit wasserbasierten Brush Pens und versehen unsere Buchstaben mit Farben und Schatten. Um unseren Werken das gewisse Etwas zu verleihen, wagen wir uns schließlich an kleine Watercolor-Elemente, die sich wunderbar mit Brushpens malen lassen. Denn Aquarellmalen funktioniert nicht nur mit herkömmlicher Aquarellfarbe, sondern auch mit Brush Pens! Unser Ziel ist es, am Ende eine Grußkarte zu illustrieren, auf der wir Handlettering und Watercolor vereinen. Bitte mitbringen: - Tombow ABT Dual Brush Pen in der Farbe N89 - verschiedenfarbige wasserbasierte Brush Pens (z.B. Tombow ABT Dual, Ecoline Brush Pens, Karin Brushmarker Pro uvm.) - Cold pressed Aquarellpapier (sowohl zum Üben, als auch um später eine Grußkarte zu erstellen) - Aquarellpinsel oder Wassertankpinsel - Fineliner - Bleistift, Wasserglas, Radiergummi, etwas Küchenpapier, Lineal

Kursnummer 85291A-so
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Fermentierte Getränke – Kombucha & Wasserkefir
Mo. 10.07.2023 18:30
Würzburg

Statt Limonaden zu kaufen, lernen Sie hier, wie Sie zuhause eigene Erfrischungsgetränke ganz nach Ihrem Geschmack durch Fermentation herstellen können. Mit dem Kombucha-Teepilz wie auch mit Wasserkefir-Kristallen entstehen je nach Fermentationsdauer und weiteren Zutaten eher süße oder eher säuerliche Getränke, mit oder ohne Blubb. Das Ganze erfolgt auf komplett natürlichem Weg durch Mikroorganismen. Ein wertvoller Nebeneffekt sind die gesundheitlichen Aspekte beider Getränke, wie beispielsweise die Förderung einer gesunden Darmflora oder die Stärkung des Immunsystems. Verkostung verschiedener Geschmacksrichtungen von Kombucha und Wasserkefir, sowie auch die Herstellung eines eigenen Limonaden-Ansatzes inklusive. Inkl. 5 € Materialkosten Bitte mitbringen: 0,5 – 1,5 Liter Glasgefäß mit Deckel oder Tuch

Kursnummer 84613B-so
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Kräuter-Trilogie III Vortragsreihe
Do. 20.07.2023 18:30
Würzburg
Vortragsreihe

In dieser Kräuter-Trilogie werden Sie an 3 Terminen jeweils 3 Kräuter näher kennenlernen. Der Kurs erstreckt sich von Frühling bis Sommer und wird sich den Pflanzen widmen, die genau zu diesen Zeitpunkten in der Natur wachsen und sammelbar sind. Entscheiden Sie nach den 9 Pflanzenportraits selbst, ob Sie die einzelnen Wildkräuter als Heilkraut oder Unkraut ansehen möchten. Bei Portrait-Wünschen bitte Dozentin kontaktieren, den Kontakt erhalten Sie von der vhs. Die Termine sind einzeln buchbar.

Kursnummer 84209A-so
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Loading...
28.03.23 13:22:31