Skip to main content

Lieblingsstück - self made - Kurs für Näherfahrene

Sie haben Spaß am Nähen und schon Erfahrungen im Umgang mit der Nähmaschine? Sie tauschen sich gerne mit anderen Nähbegeisterten aus? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Wir nähen ein von Ihnen ausgewähltes Teil. Für den Anfang eignet sich ein eher leichter Schnitt. Im Kurs erhalten Sie Tipps und lernen Kniffe zu Stoffauswahl, Schnitt, Zuschnitt und Fertigstellung. Verschiedene Verarbeitungstechniken werden anhand Ihres Nähprojektes besprochen.
Bitte mitbringen: Stoff, Material, Schnitt nach Modellauswahl, Spule für Unterfaden (Brother, Bernina), Handschere, Lineal, Stift, Stecknadeln, Nähnadeln, Kantenführer, Maßband, Zuschneideschere, Schneiderkreide.

Kurstermine 12

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 02. März 2023
    • 18:15 – 20:15 Uhr
    • Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    1 Donnerstag 02. März 2023 18:15 – 20:15 Uhr Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    • 2
    • Donnerstag, 16. März 2023
    • 18:15 – 20:15 Uhr
    • Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    2 Donnerstag 16. März 2023 18:15 – 20:15 Uhr Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    • 3
    • Donnerstag, 23. März 2023
    • 18:15 – 20:15 Uhr
    • Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    3 Donnerstag 23. März 2023 18:15 – 20:15 Uhr Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
  • 3 vergangene Termine
    • 4
    • Donnerstag, 30. März 2023
    • 18:15 – 20:15 Uhr
    • Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    4 Donnerstag 30. März 2023 18:15 – 20:15 Uhr Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    • 5
    • Donnerstag, 20. April 2023
    • 18:15 – 20:15 Uhr
    • Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    5 Donnerstag 20. April 2023 18:15 – 20:15 Uhr Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    • 6
    • Donnerstag, 27. April 2023
    • 18:15 – 20:15 Uhr
    • Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    6 Donnerstag 27. April 2023 18:15 – 20:15 Uhr Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    • 7
    • Donnerstag, 04. Mai 2023
    • 18:15 – 20:15 Uhr
    • Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    7 Donnerstag 04. Mai 2023 18:15 – 20:15 Uhr Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    • 8
    • Donnerstag, 11. Mai 2023
    • 18:15 – 20:15 Uhr
    • Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    8 Donnerstag 11. Mai 2023 18:15 – 20:15 Uhr Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    • 9
    • Donnerstag, 25. Mai 2023
    • 18:15 – 20:15 Uhr
    • Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    9 Donnerstag 25. Mai 2023 18:15 – 20:15 Uhr Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    • 10
    • Donnerstag, 15. Juni 2023
    • 18:15 – 20:15 Uhr
    • Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    10 Donnerstag 15. Juni 2023 18:15 – 20:15 Uhr Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    • 11
    • Donnerstag, 22. Juni 2023
    • 18:15 – 20:15 Uhr
    • Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    11 Donnerstag 22. Juni 2023 18:15 – 20:15 Uhr Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    • 12
    • Donnerstag, 29. Juni 2023
    • 18:15 – 20:15 Uhr
    • Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    12 Donnerstag 29. Juni 2023 18:15 – 20:15 Uhr Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306

Lieblingsstück - self made - Kurs für Näherfahrene

Sie haben Spaß am Nähen und schon Erfahrungen im Umgang mit der Nähmaschine? Sie tauschen sich gerne mit anderen Nähbegeisterten aus? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Wir nähen ein von Ihnen ausgewähltes Teil. Für den Anfang eignet sich ein eher leichter Schnitt. Im Kurs erhalten Sie Tipps und lernen Kniffe zu Stoffauswahl, Schnitt, Zuschnitt und Fertigstellung. Verschiedene Verarbeitungstechniken werden anhand Ihres Nähprojektes besprochen.
Bitte mitbringen: Stoff, Material, Schnitt nach Modellauswahl, Spule für Unterfaden (Brother, Bernina), Handschere, Lineal, Stift, Stecknadeln, Nähnadeln, Kantenführer, Maßband, Zuschneideschere, Schneiderkreide.
28.03.23 21:03:00