Sie sind hier:
Nordic Walking für Fortgeschrittene
Der Fortgeschrittenenkurs ist für alle geeignet, die bereits einen Nordic Walking-Kurs absolviert haben und regelmäßig laufen.
Wir wiederholen und verfeinern die richtige Technik, damit Sie optimal von den zahlreichen Vorteilen wie zum Beispiel Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, Stressabbau und Aktivierung des Stoffwechsels profitieren können. Außerdem schauen wir uns die Bergauf- und Bergabtechniken genauer an. Zusätzlich wiederholen wir, wie man eine Trainingseinheit richtig aufbaut und wie WarmUp, Kräftigung und Dehnen idealerweise gestaltet werden können.
Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, entsprechende Schuhe, ein Getränk und eigene Stöcke. Im Notfall steht eine begrenzte Anzahl an Stöcken zum Ausleihen zur Verfügung (2 Euro/Tag pro Paar).
Wir wiederholen und verfeinern die richtige Technik, damit Sie optimal von den zahlreichen Vorteilen wie zum Beispiel Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, Stressabbau und Aktivierung des Stoffwechsels profitieren können. Außerdem schauen wir uns die Bergauf- und Bergabtechniken genauer an. Zusätzlich wiederholen wir, wie man eine Trainingseinheit richtig aufbaut und wie WarmUp, Kräftigung und Dehnen idealerweise gestaltet werden können.
Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, entsprechende Schuhe, ein Getränk und eigene Stöcke. Im Notfall steht eine begrenzte Anzahl an Stöcken zum Ausleihen zur Verfügung (2 Euro/Tag pro Paar).
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 13. Mai 2023
- 09:30 – 11:30 Uhr
- Steinbachtal, vor der Kirche St. Bruno, Eingang Steinbachtal
1 Samstag 13. Mai 2023 09:30 – 11:30 Uhr Steinbachtal, vor der Kirche St. Bruno, Eingang Steinbachtal -
- 2
- Samstag, 20. Mai 2023
- 09:30 – 11:30 Uhr
- Steinbachtal, vor der Kirche St. Bruno, Eingang Steinbachtal
2 Samstag 20. Mai 2023 09:30 – 11:30 Uhr Steinbachtal, vor der Kirche St. Bruno, Eingang Steinbachtal
Sie sind hier:
Nordic Walking für Fortgeschrittene
Der Fortgeschrittenenkurs ist für alle geeignet, die bereits einen Nordic Walking-Kurs absolviert haben und regelmäßig laufen.
Wir wiederholen und verfeinern die richtige Technik, damit Sie optimal von den zahlreichen Vorteilen wie zum Beispiel Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, Stressabbau und Aktivierung des Stoffwechsels profitieren können. Außerdem schauen wir uns die Bergauf- und Bergabtechniken genauer an. Zusätzlich wiederholen wir, wie man eine Trainingseinheit richtig aufbaut und wie WarmUp, Kräftigung und Dehnen idealerweise gestaltet werden können.
Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, entsprechende Schuhe, ein Getränk und eigene Stöcke. Im Notfall steht eine begrenzte Anzahl an Stöcken zum Ausleihen zur Verfügung (2 Euro/Tag pro Paar).
Wir wiederholen und verfeinern die richtige Technik, damit Sie optimal von den zahlreichen Vorteilen wie zum Beispiel Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, Stressabbau und Aktivierung des Stoffwechsels profitieren können. Außerdem schauen wir uns die Bergauf- und Bergabtechniken genauer an. Zusätzlich wiederholen wir, wie man eine Trainingseinheit richtig aufbaut und wie WarmUp, Kräftigung und Dehnen idealerweise gestaltet werden können.
Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, entsprechende Schuhe, ein Getränk und eigene Stöcke. Im Notfall steht eine begrenzte Anzahl an Stöcken zum Ausleihen zur Verfügung (2 Euro/Tag pro Paar).
-
Gebühr30,00 €ermäßigte Gebühr24,60 €
- Kursnummer: 55609B
-
StartSa. 13.05.2023
09:30 UhrEndeSa. 20.05.2023
11:30 Uhr
Dozent*in:
Jeannette Gorke
Geschäftsstelle: Würzburg
Steinbachtal, vor der Kirche St. Bruno, Eingang Steinbachtal
97082 Würzburg