Skip to main content

Gesundheit

Die Volkshochschule Würzburg hat ein breit gefächertes Angebot zur Gesundheitsbildung. Wir möchten dazu beitragen, dass Sie durch umfassende Informationen, Expertenwissen und gezielte Anleitung Entscheidungen zur eigenen Gesundheit kompetent treffen und umsetzen können.
So wollen wir Ihnen helfen, gesund zu bleiben und sich wohl zu fühlen.
Dazu bieten wir unterschiedliche Unterrichtsformen, die vielen Bedürfnissen gerecht werden. Unsere Stärken sind inhaltliche Vielfalt, kleine Gruppen und qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter.

Loading...
Kochseminar: Der planetarische Teller - nachhaltige Ernährung, die schmeckt!
Do. 16.11.2023 17:00
Würzburg
nachhaltige Ernährung, die schmeckt!

„Planetary Health Diet“ - wie sieht eine Ernährungsweise aus, die gut für unseren Planeten und gesund für uns Menschen ist sowie auch in Zukunft die wachsende Weltbevölkerung satt macht? Und was heißt das für uns beim Einkauf und für unsere Speiseplanung? Wir besprechen die wissenschaftlichen Empfehlungen für die planetare Ernährung und setzen sie für unsere Bedürfnisse und Breitengrade um: mehr Gemüse, pflanzliches Eiweiß, Nüsse und gute Öle – weniger Fleisch und Zucker. Gemeinsam bereiten wir ein buntes und leckeres „planetares Büffet“ zu – gut für uns und andere! Inkl. 14 € Materialkosten.

Kursnummer 84258B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Annegret Hager
Gut zu Fuß
Sa. 18.11.2023 10:00
Kist

Die Füße sind unser Fundament. Eine gesunde Fußmuskulatur bietet Schutz vor Verletzungen, gibt Gleichgewicht und eine gute Haltung. Leider sieht die Realität meist anders aus. Viele Menschen haben Fehlstellungen (Knick-, Senk-, Hohl- oder Spreizfuß) und Fuß- und/oder Kniebeschwerden. Schenken Sie den Füßen Ihre Aufmerksamkeit und lernen Sie, wie Sie Ihre Füße entlasten, kräftigen und gesund ausrichten können. Mit einfachen gezielten Übungen trainieren wir in diesem Workshop die Muskulatur der Füße, kräftigen die Fußgewölbe, fördern Elastizität und Mobilität. Eingerahmt wird der Workshop von einer wohltuenden Anfangs- und Abschlussentspannung. Der Workshop ist für alle Altersstufen und Interessierte offen. Bitte bringen Sie eine Yoga- oder Gymnastikmatte, ein Handtuch, eine Decke und bequeme Kleidung sowie dicke Socken mit, wenn vorhanden auch einen Tennisball, einen Golfball, einen Faszienrollball und eine Faszienrolle.

Kursnummer 54403K-KI
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Ingrid Göbel
WenDO für Frauen (ab 18 Jahren) - Grundkurs Teil 1
Sa. 18.11.2023 10:00
Würzburg

Wie schaue und wie spreche ich, wie atme und wie stehe ich, um mich stark zu fühlen? Ziel dieses Kurses ist es, die persönlichen Möglichkeiten der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung jedes Mädchens und jeder Frau zu stärken, um ihren privaten und beruflichen Handlungsspielraum zu erweitern. Sie lernen, Ihre Verteidigung im Kopf zu planen und im Schutze einer Gruppe zu üben. Denn 90% der Selbstverteidigung findet im Kopf statt, 10% sind Technik. Zwischen Holzbrettern, Schlagkissen, Rollenspielen und leicht erlernbaren asiatischen Kampfsporttechniken entwickeln die Frauen jede für sich geeignete Maßnahmen zu den oben genannten Themen. Alle Frauen von 18 – 99 Jahren können mitmachen. Bitte mitbringen: dünne Stoffhandschuhe, Hallenschuhe und bequeme Kleidung. Kurs inkl. 30 min. Pause. Hinweis: Der Kurs kann auch ohne den Grundkurs Teil 2 gebucht werden.

Kursnummer 56230H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Silke Leonhard
Die Yogaphilosphie des Patanjali und das westliche Denken
Sa. 18.11.2023 10:00
Würzburg

Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Warum sind wir hier? Diese Fragen bewegen viele Menschen bis heute und wurden von Philosophen unterschiedlich beantwortet. An ausgewählten Beispielen sollen zentrale Aspekte unseres westlich geprägten Denkens deutlich gemacht werden, um eine Brücke zum zweiten Teil des Vormittages zu schlagen: Patanjali, ein Gelehrter, der im Zeitraum zwischen 200 vor und 400 nach Christus im Norden Indiens lebte, ist mit seinem Werk grundlegend für den Yoga. Am Beispiel einzelner Textstellen (der so genannten Sutren) und den dazu gehörenden Kommentaren arbeiten wir die yogische Perspektive auf unsere menschlichen Fähigkeiten des Denkens und Handelns heraus, was diese schwächt und stärkt. Dieses zeitlose Wissen ist bis heute aktuell. Der Kurs findet in zwei 90-minütigen Blöcken statt, dazwischen gönnen wir uns eine Pause von 30 Minuten.

Kursnummer 51278H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Arnulf Messner
Die Vielfalt ätherischer Öle
Sa. 18.11.2023 10:00
Würzburg

Ätherische Öle erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit. Sie duften nicht nur herrlich, sondern haben auch vielfältige, nützliche und angenehme Wirkungen auf uns. In diesem Workshop bekommen Sie einen Einblick in die Welt der aromatischen Pflanzenöle, Kenntnis über deren Wirkungsweisen und Hinweise zu ihrem sicheren Einsatz. Da das „Selbstmachen“ Spaß bereitet, können Sie hier viele praktische Erfahrungen sammeln. Mithilfe von Rezeptvorschlägen fertigen Sie eigene Produkte, wie zum Beispiel ein Massageöl, einen Roll-On und ein Spray mit unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten. Durch diese Erfahrung werden Sie in der Lage sein, auch zu Hause Mischungen anzufertigen. Zusätzlich werden Sie in die Grundsätze beim "Komponieren" eines Parfüms eingeführt und mischen sich zwei Naturdüfte. Dabei lernen Sie die grundsätzlichen Methoden und Prinzipien der Herstellung kennen. Hier dürfen die Aromaöle ihren ganzen Duft entfalten. Alle Ihre Mischungen sind aus natürlichen Bestandteilen und ohne künstliche Zusatzstoffe. Die benötigten Materialien (Gefäße, ätherische Öle, Hydrolate, Basisöle, usw.) werden Ihnen zur Verfügung gestellt und sind mit dem dazugehörigen Skript und den Rezepten in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 61220H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Gabriele Braun
Workshop Faszientraining
Sa. 18.11.2023 13:00
Güntersleben

Faszien gehören zu unserem Bindegewebe und haben eine Vielzahl von Eigenschaften und Funktionen. Wir fühlen, rollen und schwingen mit Hilfsmitteln, erlernen deren Umgang und erfahren Wissenswertes zur Steigerung unserer körperlichen Fähigkeiten wie Beweglichkeit und positiver Körperwahrnehmung. Sportkleidung und allgemeine Beweglichkeit sind Voraussetzung für diesen aktiv-orientierten Workshop von Kopf bis Fuß. Faszienrollen und Bälle sind vorhanden.

Kursnummer 55076H-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Peter Krapp
Klangschalenmassage für Eltern und Kinder von 4 bis 14 Jahren
Sa. 18.11.2023 14:30
Würzburg

Wer kennt das nicht? Steigende Anforderungen für die Kinder in der Schule, Leistungsdruck oder mediale Reizüberflutung können zu Stress und Überreiztheit führen. Mit regelmäßigen Klangmassagen, am besten vor dem Schlafengehen oder als Pause zwischen dem Lernen für die Schule, können wertvolle, erholsame Auszeiten für Kinder und ihre Eltern geschaffen werden. Gedanken können sortiert werden, innere Ruhe und Gelassenheit stellen sich ein. Die beruhigenden Klänge tibetischer Klangschalen wirken sich stark auf unseren Körper aus. Der wunderbare Klang und die angenehmen Schwingungen haben eine wohltuende und entspannende Wirkung auf Körper, Geist und Seele. In diesem Kurs lernen Sie einfache Techniken kennen, mit denen Sie als Eltern bei Ihrem Kind eine Klangmassage ausführen können. Die Klangschalen werden von der Kursleitung gestellt. Bitte bringen Sie mit: eine bequeme Unterlage z.B. eine dickere Yogamatte, eine Decke, ein kleines Kissen, warme Socken, bequeme Kleidung evtl. etwas zu trinken und wer hat, die eigene(n) Klangschale(n). Der Kurs ist geeignet für ein Elternteil und ein Kind (4-14 Jahre). Wichtig: Bitte melden Sie bei der Anmeldung nur die Erwachsene Person an und geben Sie Namen und Alter des begleitenden Kindes an.

Kursnummer 52204H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Kathrin Herrmann
Die Zeit nehm´ ich mir Zeitvorstellungen, Weltbilder und praktische Übung zur persönlichen Zeitanalyse
Sa. 18.11.2023 15:00
Würzburg
Zeitvorstellungen, Weltbilder und praktische Übung zur persönlichen Zeitanalyse

Nehmen Sie sich einen Nachmittag lang Zeit für sich selbst. Und für das Phänomen der Zeit. Wie haben Menschen von jeher in und mit der Zeit gelebt? Und was ist mit meiner persönlichen Lebenszeit? Begeben Sie sich mit mir auf einen kurzen Streifzug durch die Zeitvorstellungen in Antike, Mittelalter und Neuzeit, die ich Ihnen in einem Impuls-Vortrag vorstelle. Und finden Sie im zweiten Teil des Kurses aktiv in einer praktischen und intuitiven Coaching-Übung, dem „Wheel of Life" (=Lebensrad), heraus, wie es um die Balance Ihrer eigenen Zeiteinteilung steht. Eine Momentaufnahme, ob Sie mit Ihren Lebensbereichen in Einklang sind oder Lust auf Veränderung bekommen und sie neu ausrichten möchten.

Kursnummer 57005H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Kerstin Möller
WenDO für Frauen (ab 18 Jahren) - Grundkurs Teil 2
So. 19.11.2023 10:00
Würzburg

Wie schaue und wie spreche ich, wie atme und wie stehe ich, um mich stark zu fühlen? Ziel dieses Kurses ist es, die persönlichen Möglichkeiten der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung jedes Mädchens und jeder Frau zu stärken, um ihren privaten und beruflichen Handlungsspielraum zu erweitern. Sie lernen, Ihre Verteidigung im Kopf zu planen und im Schutze einer Gruppe zu üben. Denn 90% der Selbstverteidigung findet im Kopf statt, 10% sind Technik. Zwischen Holzbrettern, Schlagkissen, Rollenspielen und leicht erlernbaren asiatischen Kampfsporttechniken entwickeln die Frauen jede für sich geeignete Maßnahmen zu den oben genannten Themen. Alle Frauen von 18 – 99 Jahren können mitmachen. Bitte mitbringen: dünne Stoffhandschuhe, Hallenschuhe und bequeme Kleidung. Kurs inkl. 30 min. Pause. Hinweis: Der Kurs kann auch ohne den Grundkurs Teil 1 gebucht werden, Vorerfahrungen im WenDo sind jedoch wünschenswert.

Kursnummer 56231H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Silke Leonhard
Online-Workshop: Yoga - Feel the flow
So. 19.11.2023 17:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 12 neu

In diesem Workshop werden wir eine fließende, kraftvolle Yogapraxis genießen und dabei Krieger-Asanas üben. Krieger-Asanas stehen symbolisch für Mut und Selbstvertrauen. Lerne Dich und Deinen Körper neu kennen und entdecke die mutige Seite in Dir. Der Workshop findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhältst Du eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigst Du einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Kursnummer 51026H-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Sina Heß
Innerer Friede – äußerer Friede
Di. 21.11.2023 18:00
Würzburg

Jeder Mensch braucht Gelassenheit und inneren Frieden. Wir sehnen uns nach Ausgeglichenheit, Harmonie und Entspannung. Dazu ist es notwendig, sich vom üblichen Druck und Stress etwas abzukoppeln und zu lernen, innerlich loszulassen. In dieser Gelassenheit können sich Geist wie Körper erholen und erneuern. Wenn wir 'zufrieden' und mit uns selbst im Reinen sind, wird dies auch einen Effekt auf unsere Entscheidungen und Handlungen haben – und somit unseren Schicksalsweg mit beeinflussen. In einer friedlichen Atmosphäre verhalten wir uns anders als in einer angespannten, zerrütteten Situation. Der innere Friede wirkt sich auch im äußeren aus und bestimmt die Atmosphäre und Lebenswirklichkeit mit, der wir jeden Tag begegnen. Wie können wir inneren Frieden erlangen und auch in schwierigen Situationen beibehalten, und wie können wir lernen, sinnvoll mit Streit und Unruhe umzugehen?

Kursnummer 13234B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Dr. Jochen Niemuth
Mann wird zum Küchenprofi - herbstliche Küche
Do. 23.11.2023 17:30
Würzburg

Männer können nicht kochen! Diese Aussage können Sie nicht auf sich sitzen lassen? Kochen lernen war nie leichter als bei diesem Männerkochkurs unter fachkundiger Anleitung. Sie werden unter professionellen Bedingungen in die spannende Welt des Kochens eingeführt und erlernen das Ein-mal-Eins einer guten Küche. Auch ohne jegliche Vorkenntnisse werden Sie lernen, selbstständig köstliche Gerichte zu kochen, die auch Zuhause leicht gelingen. Inkl. 14 € Lebensmittelpauschale.

Kursnummer 84273C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Bianca Schürger
Vorsätze erfolgreicher umsetzen - den Schweinehund überwinden lernen
Sa. 25.11.2023 10:00
Würzburg

Das Jahr nähert sich in großen Schritten dem Ende und damit wächst die Liste der guten Vorsätze für 2024: Endlich mehr Sport treiben, weniger Handykonsum, gesünder essen, besser auf Pausen achten, mehr Zeit für seine Lieben, Dinge frühzeitiger angehen... DOCH: Ein Großteil dieser Vorsätze scheitert oft bereits im Januar. Woran liegt das und wie können wir das ändern? Dieser Frage gehen wir auf den Grund, mit dem Ziel, den eigenen inneren Schweinehund besser zu verstehen und so geeignete Lösungsansätze zu finden, damit Sie Ihre Vorsätze erfolgreich umsetzen können. Kursinhalte: - Ursachen von Aufschieben verstehen - eigene Muster erkennen - realistisch Ziele setzen und planen - sich motivieren und aus Rückschlägen lernen - positive Gewohnheiten entwickeln Bitte mitbringen: Block/Papier, Stifte, eine Mappe und etwas zu Essen für die Mittagspause. Hinweis: Kurs inkl. 60 min. Pause.

Kursnummer 57015H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Svenja Osewold
WenDO für Frauen (ab 18 Jahren) - Grundkurs
Sa. 25.11.2023 10:00
Güntersleben

Wie schaue und wie spreche ich, wie atme und wie stehe ich, um mich stark zu fühlen? Ziel dieses Kurses ist es, die persönlichen Möglichkeiten der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung jedes Mädchens und jeder Frau zu stärken, um ihren privaten und beruflichen Handlungsspielraum zu erweitern. Sie lernen, Ihre Verteidigung im Kopf zu planen und im Schutze einer Gruppe zu üben. Denn 90% der Selbstverteidigung findet im Kopf statt, 10% sind Technik. Zwischen Holzbrettern, Schlagkissen, Rollenspielen und leicht erlernbaren asiatischen Kampfsporttechniken entwickeln die Frauen jede für sich geeignete Maßnahmen zu den oben genannten Themen. Alle Frauen von 18 – 99 Jahren können mitmachen. Bitte mitbringen: dünne Stoffhandschuhe, Hallenschuhe und bequeme Kleidung. Kurs inkl. 30 min. Pause.

Kursnummer 56232H-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Silke Leonhard
Workshop: Mit Achtsamkeit Zeit für das Wesentliche
Sa. 25.11.2023 14:00
Würzburg

Fühlst du dich im Alltag oft gestresst? In diesem Workshop hast du die Möglichkeit, Dir wieder Zeit für das Wesentliche zu nehmen. Lerne Achtsamkeit als eine besondere Art der Aufmerksamkeit für Dich selbst kennen. Mit Hilfe einfacher Körper-, Meditations- und Achtsamkeitsübungen lernst Du, Dich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren. Die einfachen Übungen lassen sich auch zu Hause anwenden, so dass Du mit ein wenig regelmäßiger Übung in Zukunft einfacher entspannen und Stress reduzieren kannst. Bitte bringe bequeme Kleidung, eine Decke und etwas zu trinken mit.

Kursnummer 53123H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Patricia Wlodarczak
Verspannungen am Arbeitsplatz lösen – Übungen zur Entspannung und Tipps zur Vermeidung von Verspannungen
Sa. 25.11.2023 14:00
Würzburg

Langes Sitzen und falsche Bewegungsmuster können zu muskulärem Ungleichgewicht, Verspannungen und Schmerzen führen. Um mehr Bewegung in den Arbeitsalltag einzubauen, braucht es die richtige Strategie und Methode. Dieser Kurs bietet Ihnen: - anatomisches Grundwissen über den menschlichen Körper - einen Überblick über die möglichen Folgen von zu langem Sitzen, die im Büroalltag auf uns lauern - kleine Tipps und Tricks, wie man aktiver und bewusster durch den Tag kommt - leichte Übungen, die Sie regelmäßig und ohne viel Aufwand durchführen können Aktive Übungen und theoretisches Wissen sollen als Impulse dienen, sich selbst regelmäßiger im Büro zu bewegen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Block und Stift.

Kursnummer 61200K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Andy Maack
Online-Workshop: Yin Yoga
So. 26.11.2023 17:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 12 neu

Du möchtest Dir mehr Zeit für Dich nehmen und Dir eine Pause vom oft stressigen Alltag gönnen? Du möchtest Yin-Yoga kennen lernen oder bist schon Yin-Yoga-Fan? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig! Yin-Yoga ist ein sehr passiver, meditativer Yoga-Stil, in dem es vor allem um das Loslassen und Entspannen geht. Die Übungen werden lange gehalten und erlauben dadurch eine tiefe Entspannung. Der Workshop findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhältst Du eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigst Du einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Kursnummer 51028H-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Sina Heß
Raus aus dem Grübelkarussell - ein Vortrag
Di. 28.11.2023 18:00
Würzburg

Wer kennt das nicht: nach einem anstrengenden Tag fällt man abends todmüde ins Bett, doch statt rasch einzuschlafen, rasen einem Gedanken durch den Kopf, Erinnerungsfetzen des Tages, Sorgen, Zweifel, ob man alles richtig gemacht hat oder Befürchtungen, was am nächsten Tag passieren könnte. Auch tagsüber in ruhigen Momenten wälzt man die immer wieder gleichen Gedanken und kann das Karussell nicht stoppen. Der Kopf ist nicht frei, man fühlt sich gefangen in einer Spirale des Grübelns. Wer ewig nachdenkt und noch dazu viele negative Gedanken hegt, schadet jedoch auf Dauer seiner Gesundheit. Grübeln raubt nicht nur den Schlaf, sondern führt zu Konzentrationsschwierigkeiten und nimmt Ihnen die gute Laune und die Lebensfreude. Doch was ist Grübeln überhaupt? Was sind die Ursachen und was können Auswirkungen sein? Wie lässt sich das Gedankenkarussell im Alltag stoppen? Die Referentin stellt im Vortrag Hintergründe des Grübelns vor und gibt praktische Tipps zum Umgang damit.

Kursnummer 57026H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Petra Keller
WenDO-Kurs für Mutter und Tochter (6-8 Jahre)
Sa. 02.12.2023 10:00
Würzburg

WenDO ist eine speziell auf Frauen und Mädchen zugeschnittene Form der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Zwischen Holzbrettern, Schlagkissen, Rollenspielen und Phantasiereisen lernen Mütter und Töchter erfolgreich, sich mit Worten und mit ihrem Körper zu wehren und zu verteidigen - in allen möglichen Situationen. Sie lernen "Nein" zu sagen und dass ihre Wut sie stark machen kann. Sie lernen Grenzen zu setzen, auch gegenseitig. Gemeinsam probieren sie neue Wege aus, um sich zu unterstützten und stolz aufeinander zu sein. An dem Kurs für Mütter und Töchter (Alter 6–8 Jahre) können gerne auch Großmütter mit ihren Enkelinnen oder Tanten mit ihren Nichten teilnehmen. Bitte mitbringen: dünne Stoffhandschuhe, bequeme Kleidung und Turnschuhe, etwas zum Essen und Trinken. Kurs jeweils inkl. 15 min. Pause. Wichtig: Bei der Anmeldung bitte nur die erwachsene Frau anmelden und den Namen und das Alter des Mädchens angeben.

Kursnummer 56233K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Silke Leonhard
Gemüse fermentieren
Sa. 02.12.2023 10:00
Güntersleben

Fermentieren ist eine alte langbewährte Methode, frische Lebensmittel haltbar und bekömmlicher zu machen. Durch Zugabe von Salz und Wasser werden die Lebensmittel bei geeigneter Temperatur fermentiert. Das milchsauer vergorene Gemüse schmeckt säuerlich und kann zu verschiedenen Gerichten gereicht werden. Die wohl bekannten Lebensmittel sind Sauerkraut und Sauergurken. Aber auch andere Gemüsesorten wie Kohlrabi, Möhren, Chinakohl, Rote Beete etc. lassen sich sehr gut fermentieren und werden dadurch schmackhafter. Die Milchsäurebakterien und die Säure, die beim Fermentieren entstehen, dienen nicht nur der Haltbarkeit von Gemüse, sondern sind auch für die Darmgesundheit von großer Bedeutung. Schritt für Schritt wird erklärt, was man bei dieser Methode beachten muss und welche Möglichkeiten der Zubereitung es gibt. Da das Fermentieren mind. eine Woche braucht, werden wir fertig zubereitete Gemüsesorten verkosten und dann selbst welche herstellen. Bitte 5 Gläser, 2 große (600 - 800 ml) und 3 kleinere (300 - 400 ml) mit Deckeln und 5 kleine Schnapsgläser mitbringen. Das fertig zubereitete Gemüse kann mitgenommen und in einer Woche genossen werden. Inkl. 10 € Lebensmittelkosten. An- und Abmeldeschluss: 20.10.2023.

Kursnummer 84279C-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Teresia Sperling
Online-Kurs: Alles rund um den Babyschlaf
Mo. 04.12.2023 18:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 12 neu

Elternschaft ist wunderschön, aber auch herausfordernd. Wenn es um Babyschlaf geht, kann es schwierig sein, die richtige Balance zwischen dem Alltag und den Bedürfnissen des Babys zu finden. Babys haben zu Beginn keinen Rhythmus, man muss dennoch mal einkaufen gehen, hat Termine etc. Es wird auch gezeigt, wie man Müdigkeitssignale des Babys erkennt und damit umgeht. Der Babyschlaf-Workshop für werdende Eltern bietet somit praktische Tipps und wissenschaftliche Erkenntnisse, um den Schlaf Eures Babys zu verbessern. Erfahrt, wie Ihr eine sichere Schlafumgebung schafft und Euer Baby besser in den Schlaf begleiten könnt. Fragen können jederzeit gestellt werden. Es gibt ein Handout, welches Euch nach Kursende per Mail zugesandt wird. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhaltet Ihr eine E-Mail mit Euren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigt Ihr einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Kursnummer 55592H-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Silke Symalla
Zumba® Fitness
Di. 05.12.2023 17:00
Würzburg

Vergessen Sie den Alltagsstress und tanzen Sie sich fit mit ZUMBA®! Zumba® Fitness ist ein tanzorientiertes Fitness-Workout zu lateinamerikanischer und internationaler Musik, das einfach zu erlernen ist. Alle können die Belastung und Intensität selbst bestimmen. Zumba® Fitness verbessert die Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und stärkt die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Außerdem ist es optimal dazu geeignet, um Stress abzubauen, neue Energie zu gewinnen und Spaß zu haben. Bitte mitbringen: gute Laune, Handtuch, Sportkleidung, Hallenschuhe und Getränk.

Kursnummer 55108K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Christel Celis
STRONG Nation™
Di. 05.12.2023 18:05
Würzburg

Du musst keine Wiederholungen zählen. Beginne stattdessen, zum Beat zu trainieren. STRONG Nation™ kombiniert Eigengewichts-, Muskelaufbau-, Cardio- und Plyometrietraining (Sprungtraining). Bewegt wird sich zu Originalmusik, die speziell auf jeden einzelnen Move abgestimmt wurde. Jede Kniebeuge, jeder Ausfallschritt, jeder Burpee wird von der Musik befeuert. So schaffst Du es bis zur letzten Wiederholung. Du verbrennst Kalorien und stärkst dabei Deine Arm-, Bein-, Bauch- und Po-Muskulatur. Plyometrische bzw. explosive Übungen wie z. B. Kneelifts, Burpees und Jumping Jacks wechseln sich mit isometrischen Übungen ab, wie z B. Lunges, Squats, und Kickbox-Bewegungen. STRONG ist für jedes Fitnesslevel geeignet, da die Intensität der Übungen angepasst werden kann. Bitte mitbringen: Fitnesskleidung und -schuhe (möglichst kein stark bremsendes Profil), Handtuch, Getränk.

Kursnummer 55313K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Christel Celis
Mit Klangschalenmeditation, Yoga und Achtsamkeit das Jahr beschließen
Sa. 09.12.2023 16:00
Würzburg

Der vierte Advent, Weihnachten und Silvester sind nicht nur besinnliche und stille Zeiten, die mit dem Jahreswechsel enden. Für viele sind sie auch der Abschluss eines Jahres, ein Ende von vielen Momenten, Situationen - aber auch Konflikten. Direkt mit dem Jahreswechsel kommt der Beginn einer neuen Zeit. Für viele ist es ein schönes und akzeptiertes Ritual geworden, Bilanz zu ziehen. In diesem Workshop wollen wir eine Möglichkeit schaffen, die eigenen Gedanken noch einmal neu zu ordnen und gemeinsam entspannt das Jahr zu beschließen. Mit Hilfe entspannender Achtsamkeitsübungen, Yoga und Klangschalenmeditationen finden wir Ruhe und Entspannung. Zwischen den einzelnen Einheiten werden theoretische Grundlagen der verschiedenen Übungen erläutert. Auch Tipps und Anregungen zu deren Umsetzung im Alltag werden gegeben. Gerne könnt Ihr für Euch selbst ein paar Plätzchen und Tee (in der eigenen Thermoskanne) mitbringen. Im Anschluss an den Workshop können wir den Abend in weihnachtlicher Stimmung und Gespräch gemeinsam ausklingen lassen. „Lokah Samastah Sukhino Bhavantu“ („Mögen alle Wesen Glück und Harmonie erfahren“) Bitte bring bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mit.

Kursnummer 53120H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Oliver Volkmuth
Online-Workshop: Yin Yoga
Sa. 16.12.2023 17:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 12 neu

Du möchtest Dir mehr Zeit für Dich nehmen und Dir eine Pause vom oft stressigen Alltag gönnen? Du möchtest Yin-Yoga kennen lernen oder bist schon Yin-Yoga-Fan? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig! Yin-Yoga ist ein sehr passiver, meditativer Yoga-Stil, in dem es vor allem um das Loslassen und Entspannen geht. Die Übungen werden lange gehalten und erlauben dadurch eine tiefe Entspannung. Der Workshop findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhältst Du eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigst Du einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Kursnummer 51028K-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Sina Heß
Workout für alle - auch für Anfängerinnen und Anfänger
Mo. 08.01.2024 18:15
Würzburg

Sie haben (vielleicht) lange keinen Sport gemacht oder möchten einfach Ihre Fitness verbessern? Dann sind Sie hier richtig. Zum einen bietet der Kurs den perfekten Ausgleich zum Alltag. Zum anderen können Sie durch eine funktionelle Stärkung der wichtigsten Muskelgruppen (Körpermitte/Core, Beine und Gesäß) die Stabilität Ihres Körpers verbessern. Grundübungen ohne Trainingsgeräte kräftigen Ihre Muskulatur, aktivieren Ihren Stoffwechsel und sorgen insgesamt dafür, dass Sie sich (wieder) wohler und fitter fühlen. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, eine Matte und etwas zum Trinken. Wir trainieren barfuß (das ist aber kein Muss).

Kursnummer 55505A-FT
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Jana Jakovlev
Abschalten und Entspannen mit ZENbo® Balance
Mo. 08.01.2024 19:00
Giebelstadt

Mit Körper und Geist in der Gegenwart sein, den Kopf frei kriegen, sich zentrieren und abschalten, das ist die Kunst von ZENbo® Balance. Der angenehme Mix aus Meditationen, sanften Bewegungen und klassischen Entspannungstechniken kann helfen, innere Blockaden zu lösen, die Körperwahrnehmung zu verbessern und im Alltag gelassener zu sein. Die Atmung gibt den Rhythmus der fließenden Bewegungseinheiten vor. Das hilft Ihnen, Ihr Gedankenkarussell abzuschalten. So können Sie mehr Ruhe und Balance erlangen. Anfangsphase = Silence. Hauptteil = Move. Endphase = Relax und Go. Bringen Sie bitte für dieses ganzheitliche Body-and-Mind-Training bequeme Kleidung, warme Socken, Matte, Decke und kleines Kissen mit. Der Kurs findet im Rotkreuzraum im Feuerwehrhaus statt. Sie finden den Raum im hinteren Rathaushof, Marktplatz 4, in 97232 Giebelstadt.

Kursnummer 53302A-GI
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Jutta Schröder
Powerfit
Mo. 08.01.2024 19:30
Würzburg

Bei diesem Angebot handelt es sich um ein sehr intensives Training: Aufwärmen, Cardio- und Krafttraining, Kicks und Handschläge aus verschiedenen Kampfsportarten sowie Stretching am Ende. Der Kurs ist für alle, die mehr Kraft und Ausdauer anstreben und ihre Fitness steigern wollen. Eine sehr gute Grundfitness sollte vorhanden sein! Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Wasser und gute Laune. Wir trainieren barfuß!

Kursnummer 55311A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Jana Jakovlev
BenefitYoga® 50 plus
Mi. 10.01.2024 09:00
Gerbrunn

Im BenefitYoga® steht achtsames und angemessenes Üben im Vordergrund. Sie verbessern Ihre Kraft, Beweglichkeit, Koordination und die Fähigkeit zu Konzentration und Entspannung. Durch die Verbindung von Yogahaltungen mit einer bewussten Körperwahrnehmung und dem eigenen Atemrhythmus kommt der Geist zur Ruhe und Ihre persönlichen Ressourcen werden gestärkt. Sie können gelassener und zielgerichteter mit alltäglichen Anforderungen umgehen. Dadurch erleben Sie mehr Lebensfreude und innere Zufriedenheit und fördern aktiv Ihre Gesundheit. Weitere Elemente, wie z.B. meditative, anatomische, yogapsychologische und -philosophische Aspekte, fließen in den Unterricht mit ein. Bitte bringen Sie eine rutschfeste Matte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.

Kursnummer 51314A-GE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Dozent*in: Janet Graßmann
Senioren Wassergymnastik
Mi. 10.01.2024 13:00
Würzburg

Schwimmen und sich im Wasser bewegen ist gesund und macht in der Gruppe besonders viel Spaß. Wassergymnastik trainiert das Herz-Kreislauf-System, dehnt und kräftigt wichtige Muskelgruppen, fordert und fördert die Koordination, verbessert die Beweglichkeit und schont durch den Wasserauftrieb in besonderem Maße die Gelenke und die Wirbelsäule. Die reine Wassergymnastik dauert 30-35 Minuten; danach ist noch Zeit für freies Schwimmen. Der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet! Treffpunkt: 12:45 Uhr am Eingang Nordbad.

Kursnummer 55090A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: N.N.
Rundum Fit: Ganzkörpertraining für Sie & Ihn
Mi. 10.01.2024 17:00
Würzburg

Ein Training für alle, die fit bleiben oder fit werden wollen unter Berücksichtigung sportwissenschaftlicher Erkenntnisse. Der Kurs umfasst Koordination, Kräftigung aller Bereiche (Rücken, Bauch, Beine, Po), Stretching und Körperwahrnehmung. Der Rücken steht dabei besonders im Fokus. Zahlreiche Kleingeräte bringen Abwechslung und intensivieren das Training. Die Übungseinheiten werden immer aktuell abgestimmt auf die jeweilige Gruppe. Gute Laune und Spaß beim gemeinsamen Training gehören unbedingt dazu. Bitte bringen Sie ein Handtuch, eine Gymnastikmatte und ein Getränk mit.

Kursnummer 54303A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Conny Baumann
Autogenes Training - Aufbaukurs
Mi. 10.01.2024 17:35
Würzburg

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die die Grundstufe des Autogenen Training schon kennen und jetzt das Erlernte noch verfestigen wollen. Durch diesen Kurs soll die Motivation gestützt werden, um mit dem regelmäßigen Training fortzufahren. Sie lernen auch die formelhafte Vorsatzbildung kennen, die Ihnen im Alltag helfen kann, Probleme besser zu bewältigen. Bitte bringen Sie eine Decke, warme Socken und bequeme Kleidung mit. Am 24.1. findet kein Kurs statt.

Kursnummer 53005A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Ulrike Loock
Online-Kurs: deepWORK® - das Powerworkout
Mi. 10.01.2024 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 12 neu

deepWORK® ist ein funktionelles Herz-Kreislauf-Ganzkörpertraining, welches auf dem Prinzip der Gegensätze Yin und Yang basiert. In der Kursstunde wechseln dynamische Bewegungen mit statischen Haltepositionen ab. Darüber hinaus setzen funktionelle Kraftübungen einen nachhaltigen Trainingsreiz. Die wohltuende Entspannung am Schluss rundet die Stunde ab. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhaltet Ihr eine E-Mail mit Euren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Ihr einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Kursnummer 55520A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Simone Lindovsky
Kickboxing und Selbstverteidigung
Mi. 10.01.2024 18:30
Würzburg

In diesem Kurs werden Elemente aus dem Boxen, Karate und Kickboxtraining mit einfachen Kraft- und Kardioübungen kombiniert, jedoch ohne Boxhandschuhe und Körperkontakt. Für den richtigen Rhythmus sorgt passende Musik. Das schweißtreibende Ausdauertraining ist für jede und jeden geeignet und einfach zu erlernen. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe (auch gerne barfuß) und Getränk.

Kursnummer 55310A-FT
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Jana Jakovlev
Im Alltag entspannen mit Progressiver Muskelentspannung
Mi. 10.01.2024 19:15
Würzburg

Oft ist es heute schwierig bei hoher Arbeitsbelastung im Beruf und Alltag für Ausgeglichenheit und Ruhe im eigenen Leben zu sorgen. Dieser Kurs möchte helfen, sich zu entspannen, Stress abzubauen und sich vor Überlastungen zu schützen. Die Progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobson ist eine einfache und besonders schnell wirksame Entspannungsmethode. Allein über achtsames An- und Entspannen der Muskulatur werden verspannte Muskeln gelockert und ein angenehmer Zustand körperlicher und psychischer Erholung erreicht. Besonders geeignet ist die PME für Menschen mit Muskelverspannungen und Schmerzen sowie als Einschlafhilfe bei Schlafstörungen. Der Kurs beinhaltet auch das Erlernen verschiedener Kurzformen, die gut in akuten Stresssituationen, z. B. Prüfungen, einsetzbar sind. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Decke mit. Am 24.1. findet kein Kurs statt.

Kursnummer 53152A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Ulrike Loock
Bauch-Beine-Po & Co.
Mi. 10.01.2024 19:40
Würzburg

Intensivtraining zur Fettverbrennung. Nicht nur Bauch-Beine-Po, sondern auch alle anderen Problemzonen wie Taille, Brust- und Rückenmuskulatur werden in diesen Kursen mit gezielten Kräftigungsübungen und Ausdauerelementen gestrafft und gekräftigt. Nebenbei stärken Sie bei abwechslungsreicher Musik auch das Herz-Kreislaufsystem, die Ausdauer und Beweglichkeit sowie das eigene Wohlbefinden. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, Handtuch, ein Getränk, kleine Hanteln (alternativ gefüllte kleine Wasserflaschen) und gute Laune.

Kursnummer 55202A-FT
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Jana Jakovlev
Wassergymnastik für Sie & Ihn
Do. 11.01.2024 16:15
Würzburg

Ein Angebot für alle, die Spaß an der Bewegung im Wasser haben und fit bleiben bzw. werden wollen. Die 45-minütigen Übungseinheiten finden bei einer Wassertemperatur von 28-29 Grad sowohl im schultertiefen als auch "schwebend" im tiefen Wasser statt. Übungen zur Kräftigung, Koordination und Körperwahrnehmung, Aqua-Fitness-Einheiten, aber auch Stretching und Entspannung werden abwechslungsreich kombiniert. Auftriebshilfen und Kleingeräte bringen Abwechslung und Spaß ins Training. Die Übungseinheiten werden aktuell abgestimmt auf die jeweilige Gruppe. Jede und jeder trainiert nach ihren bzw. seinen individuellen Möglichkeiten. Gute Laune und Spaß beim gemeinsamen Training gehören unbedingt dazu. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine allgemeine Schwimmfähigkeit. Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten nur nach ärztlicher Rücksprache teilnehmen. Treffpunkt und Einlass: 16:00 Uhr am Eingang Nordbad.

Kursnummer 55537A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Conny Baumann
Yoga in der Schwangerschaft
Do. 11.01.2024 17:00
Würzburg

Der weibliche Körper erlebt in der Schwangerschaft eine große Veränderung. Auch auf emotionaler Ebene ist diese Zeit sehr intensiv. Yoga kann Dir dabei helfen, die Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse des Körpers zu richten und ihnen auf liebevolle Weise zu begegnen, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Yogahaltungen und Atemübungen unterstützen Dich bei der Vorbereitung auf die Geburt, damit Du gestärkt und voller Freude Dein Baby zur Welt bringen kannst. Dabei sind die Asanas auf die Wünsche und Bedürfnisse jeder Einzelnen ausgerichtet. In begleitenden Meditationen lernst Du, Deine Selbstwahrnehmung zu stärken und in Kontakt mit dem Baby zu treten, um das Fundament für eine innige Bindung aufzubauen. Jede ist willkommen – ob Anfängerin oder Fortgeschrittene. Bitte bringe eine Decke, etwas zu trinken, bequeme Kleidung und warme Socken mit, wenn vorhanden, gerne auch eine eigene Yogamatte. Eine Teilnahme ist ab der vollendeten 12. Schwangerschaftswoche möglich. Sprich bitte vorher mit Deinem Arzt oder Deiner Ärztin, ob dieser Kurs für Dich geeignet ist. Der Kurs findet auch in den Faschingsferien statt.

Kursnummer 51397A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Alexandra Edimiris-Herrmann
Pilates Basics und Mittelstufe
Do. 11.01.2024 18:00
Waldbüttelbrunn

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum steht die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst, mit Konzentration und einer besonderen Atemtechnik ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Sie verleihen unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit mehr Balance, eine bessere Wahrnehmung und Beweglichkeit. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Trainiert wird ohne festes Schuhwerk. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Kleidung, Handtuch, evtl. ein kleines Kissen und ein Getränk.

Kursnummer 55025A-WB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Jutta Weidlein
Im Alltag entspannen mit Progressiver Muskelentspannung
Do. 11.01.2024 18:00
Würzburg

Progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobson ist eine einfache und wirksame Entspannungsmethode zum gezielten Stressabbau, die Sie in diesem Kurs schrittweise erlernen. Durch systematische An- und Entspannung der Muskulatur können Sie Ihr Körpergefühl verbessern, verspannte Muskeln lockern und mehr Gelassenheit erreichen. Als leicht handhabbare Methode hilft PME, besser mit Stress umzugehen. Bei regelmäßiger Übung können stressbezogene Beschwerden positiv beeinflusst werden. Der Kurs beinhaltet verschiedene Kurzformen, die gut in akuten Stresssituationen, z.B. Prüfungen, einsetzbar sind. Ideal auch für Menschen, die eher durch Aktivität in die Entspannung finden. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Decke mit.

Kursnummer 53150A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Carola Schießer
Loading...
26.09.23 21:17:33