Bradt, Thorsten
Einschlägige Applikationen der Adobe Creative Cloud (CC) bilden den Industriestandard im Desktop Publishing (DTP). Sie bieten eine optimale Plattform nicht nur für individuell auszuarbeitende, sondern gerade auch für auf eine Zusammenarbeit ausgerichtete Umsetzungen von Projekten (Printdesign). Als „Schaltzentrale“ ermöglicht InDesign die Erstellung anspruchsvoller Layouts und einen entsprechenden Satz. Es fungiert insoweit als Container für Grafiken (Illustrator) sowie Bilder (Photoshop). Acrobat schließlich dient der Generierung digitaler Druckvorlagen. Weiterführende Informationen zu diesem „intensiven“ vhs-Digitalkurs erhalten Interessentinnen und Interessenten auf Nachfrage bei ihrer vhs. | Level 1 bis 2* Highlights (Inhalte im Detail, Auszug): - Von der Ideenfindung bis zur Ausgabe – Kreativitätstechniken - Weißraum, Formen und Farben – die Gestaltgesetze in Theorie und Praxis - Grundlagen der Illustration – der kreative Prozess: Techniken und Instrumente - Flyer, Folder und Plakate – Entwicklung innovativer Designs - Ausgabe von Satzdateien für unterschiedliche Plattformen (Offset- und Digitaldruck etc.) Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation mit Durchführungsgarantie.
Eine gekonnte Gestaltung erfordert vor allem eines: Erfahrungswissen und eine Sensibilität in Makround Mikrotypografie. Zudem stellt sich die Beachtung wesentlicher Gestaltungsprinzipien als elementar dar. Zu diesen gehören etwa die sogenannten Gestaltgesetze oder – darauf basierend – die praktische Anwendung in sich schlüssiger Gestaltungsraster. Erst auf deren Grundlage kann nämlich ein Weißraum „wirksam“ mit Inhalten ausgestaltet werden. Dieser vhs-Digitalkurs bietet eine zuverlässige Einführung in die professionelle Anwendung von Affinity Publisher (ab V. 1). | Level 1* Highlights (Inhalte im Detail, Auszug): - Grafische Benutzeroberfläche – das Publisher-Studio - Die Gesetzmäßigkeiten einer wirkungsvollen Gestaltung (Prägnanzgesetz u. a.) - Gekonnte Gestaltungsraster, Musterseiten und Typografie - Formate, Falzungen und Tabellen – Druck und Veredlung - BONUS: Das ABC erfolgreicher Kommunikationsmittel Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation mit Durchführungsgarantie.
Der entscheidende Vorteil von Designer ist es, dass sich das Editieren und Optimieren von Vektorgrafiken im Vergleich zu anderen Applikationen, so besonders Adobe Illustrator, als deutlich intuitiver darstellt. Zum Simulieren von Räumlichkeit bzw. Dreidimensionalität ist im Grafikdesign ein routiniertes Arbeiten mit Perspektive, Licht und Schatten erforderlich. Dies gilt ebenso im Rahmen von Illustrationsvorhaben – etwa in der Gestaltung von Magazinen oder Broschüren. Dieser vhs-Digitalkurs bietet eine zuverlässige Einführung in die professionelle Anwendung von Affinity Designer (ab V. 1). | Level 1* Highlights (Inhalte im Detail, Auszug): - Grafische Benutzeroberfläche – das Designer-Studio - Zeichnen und Malen – Flächen, Formen und Farben (Farbenlehre) - Typografie im Grafikdesign – spezifische Aspekte der Illustration - Das Handwerkzeug – der Zeichenstift und seine Variationen - BONUS: Optimale Anpassung von Bedienfelder sowie Assets Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation mit Durchführungsgarantie.
Eine fachliche Bildbearbeitung zeichnet sich zunächst durch ein Editieren und Optimieren von Auswahlbereichen aus. Danach folgen die entsprechenden Arbeitsschritte einem bestimmten Muster (verbindliche Reihenfolge). So sollten etwa Korrekturen von Helligkeitswerten stets denjenigen von Farbwerten vorausgehen. Scharf- bzw. Weichzeichnung erfolgen am Ende einschlägiger Workflows. Zudem bedarf ein gekonnter Ansatz zur Bildbearbeitung ein konsistentes Farbmanagement. Dieser vhs-Digitalkurs bietet eine zuverlässige Einführung in die professionelle Anwendung von Affinity Photo (ab V. 1). | Level 1* Highlights (Inhalte im Detail, Auszug): - Grafische Benutzeroberfläche – das Photo-Studio - „Vorarbeiten“: Zuschneiden, Begradigen stürzender Linien u. a. - Luminanzen und Chrominanzen – selektive Korrekturen - Scharf- und Weichzeichnungen mit Masken - BONUS: Referenztabelle zu Affinity Photo Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation mit Durchführungsgarantie.
Microsoft Outlook präsentiert sich als „die“ Schaltzentrale im Büromanagement. Es bildet gleichermaßen die Basis für ein konsistentes Zeit- und Aufgabenmanagement, die Organisation von Kontakten und folglich für ein Kundenbeziehungsmanagement sowie insbesondere für eine zielgerichtete interne sowie externe nternehmenskommunikation. Dieser vhs-Digitalkurs bietet keine „Ausblicke“ im Sinne von englisch „Outlooks“, sondern tiefe Einblicke in professionelle Anwendungsszenarien unter Microsoft Outlook. Adressiert werden routinierte Anwenderinnen und Anwender, die bestehende Workflows optimieren, teils automatisieren und insoweit nachhaltig ausgestalten möchten. | Level 2 bis 3* Highlights (Inhalte im Detail, Auszug): - „Justierung“ der Outlook-Optionen - E-Mails – individuelle QuickSteps und Regeln für den Posteingang - Aufgabenmanagement – Journaleinträge sowie Kollaboration - Zeitmanagement – Kalendarien in der Teamarbeit - BONUS: Zahlreiche, wirklich (!) unbekannte „Tipps & Tricks“ Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation mit Durchführungsgarantie.
Überbordende Datenmengen erfordern eine Strategie zu ihrer zuverlässigen Auswertung (Business Intelligence, BI). Mit PivotTables, -Charts, Get & Transform (Power Query) sowie Power Pivot bietet Microsoft Excel extrem leistungsfähige Werkzeuge zur Datenmodellierung, -visualisierung sowie -analyse an. Interaktive Dashboards, die mittlerweile „in Echtzeit“ auf cloudbasierte Daten zugreifen und diese darstellen können, begünstigen diesen Umstand. Dieser vhs-Digitalkurs bietet einen tiefen Einblick in diesbezügliche Anwendungsmöglichkeiten unter Microsoft Excel. Er adressiert routinierte Anwenderinnen und Anwender, die bestehende Workflows nachhaltig optimieren möchten. | Level 2 bis 3* Highlights (Inhalte im Detail, Auszug): - PivotTables und -Charts – Kreuztabellen und „fluide“ Diagramme - Erstellung von Abfragen mit Get & Abstract (Power Query) - Auswertung relationaler Datenbanksysteme mit Power Pivot - Dashboards – Datenvisualisierung in Echtzeit - EXKURSE: Entity Relationship Model (ERM) sowie Tableau (BI-Industriestandard) Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation mit Durchführungsgarantie.
Eigentlich erscheint doch alles als ziemlich einfach – die Beherrschung der Technik, ein wenig Wirtschaftspsychologie, und (vermeintlich!) liegen die optimalen Voraussetzungen für ein effizientes „visuelles“ Marketing gegeben. Doch der Schein trügt: Voraussetzung für einen Erfolg sind nämlich ein präzises Wissen um die Wirkungsmechanismen einer gekonnten Gestaltung – Gestaltgesetze, Farbkompositionen, Berücksichtigung eines Corporate Designs (CD) u. a. Dieser vhs-Digitalkurs bietet eine systematische Einführung in die professionelle Erstellung effektvoller Erklärfilme mit Microsoft PowerPoint. Fokussiert wird insbesondere eine Kinetic Typography, also die wirkmächtige Animation von Texten. | Level 2 bis 3* Highlights (Inhalte im Detail, Auszug): - PowerPoint – einschlägige Funktionen und Formate - Drehbuch und Dramaturgie sowie Storyboards - Gestaltgesetze – Wirkung von Flächen, Farben und Formen - Ziel- und Bedarfsgruppen, Aspekte der Barrierefreiheit - EXTRA: Microsoft Sway und Adobe Spark sowie Publishing-Plattformen Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation mit Durchführungsgarantie.
Bei Layout- bzw. Satz-Projekten mit höherem Schwierigkeitsgrad sind insbesondere die individuellen Voreinstellungen unter Publisher von entscheidender Bedeutung. Zudem muss sich die technische Konzeption entsprechender Satzdateien als widerspruchsfrei darstellen, etwa unter Einsatz von Musterseiten. Fokussiert werden Aufbautechniken: Aspekte zur „Organisation“ von Satzdateien genauso sowie zur weiteren Professionalisierung des Layout-Prozesses. Dieser vhs-Digitalkurs bietet eine systematische Vertiefung in die professionelle Anwendung von Affinity Publisher (ab V. 1). | Level 2 bis 3* Highlights (Inhalte im Detail, Auszug): - Vor- und Farbeinsteillungen – Farbmanagement - Satzdateien, Musterseiten sowie weitere hilfreiche „Tools“ - Gestaltungs- bzw. Dokumenten- und Grundlinienraster - Assets (Bibliotheken), Container und sogenannte Beschränkungen - BONUS: ein professioneller Workflow Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation mit Durchführungsgarantie.
Eine gekonnte Illustration setzt einen routinierten Umgang mit Aspekten zur Perspektive sowie zum Einsatz von Licht- und Schatten-Elementen voraus (Dreidimensionalität). Designer bietet zahlreiche Möglichkeiten, beeindruckende grafische Ergebnisse zu erzielen. Dies gilt besonders auch für anspruchsvolle Illustration. Die Darstellung der entsprechenden Techniken und Instrumente erfolgt am Beispiel eines praxisnahen, fiktiven Projekts. Dieser vhs-Digitalkurs bietet eine systematische Vertiefung in die professionelle Anwendung von Affinity Designer (ab V. 1). | Level 2 bis 3* Highlights (Inhalte im Detail, Auszug): - Individuelle Konfiguration von Zeichenflächen - Sämtliche Zeichen-Werkzeuge im Detail - Raster, Hilfslinien und magnetische Ausrichtungen - Assets und Kompositionen - BONUS: das praxisnahe Beispielprojekt (Workshop) Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation mit Durchführungsgarantie.
Eine gekonnte Bildbearbeitung ist durch die konsequente Anwendung non-destruktiver Arbeitstechniken gekennzeichnet. Der Einsatz von Masken zählt insoweit zu den bedeutendsten Möglichkeiten, unabhängig von der Grundsubstanz des Bildoriginals entsprechende Optimierungen vorzunehmen. Dargestellt werden sowohl Ebenen-, Kanal- als auch Vektormasken, die in der professionellen Praxis teils in einer kombinierten Form zur Anwendung kommen. Dieser vhs-Digitalkurs bietet eine zuverlässige Einführung in die professionelle Anwendung von Affinity Photo (ab V. 1). | Level 2 und 3* Highlights (Inhalte im Detail, Auszug): - Non-destruktive Arbeitstechniken - Masken und Auswahlen (Selektionsbereiche) - Ebenen-, Vektor- und Kanalmasken - „Konservierung“ und Editieren von Masken - BONUS: Masken und der Maskierungsmodus Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation mit Durchführungsgarantie.