vhs am Hubland
Seit Februar 2020 hat es seine Pforten geöffnet: Das neue vhs-Seminarzentrum im Skyline Hill Center
Im 3. Stock des Skyline Hill Centers im neuen Stadtteil Hubland finden Sie 450 m² moderne und helle Seminarräume zusätzlich zu den angestammten Räumen im Hauptgebäude in der Münzstraße sowie an zahlreichen weiteren Orten in der Stadt und im Landkreis.
Die Vorteile des neuen vhs-Seminarzentrums im Skyline Hill Center auf einen Blick:
- barrierefreie, moderne und flexibel veränderbare Lernräume jenseits der klassischen Klassenzimmer
- die Räume stehen der vhs Würzburg exklusiv zur Verfügung
- erweitertes Kursangebot unabhängig von Schulferien
- vielfältiges Weiter- und Fortbildungsprogramm aus den Bereichen Gesundheit, Sprachen, Gesellschaft, Kultur und Beruf in räumlicher Nähe des neuen Stadtteils Hubland
- Stadtnähe sowie attraktive Nähe für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem südlichen und östlichen Landkreis
- Parken direkt vor der Tür
- ÖPNV-Anbindung mit der Buslinie 29 (Haltestelle Skyline Hill Center)
- kurzer Fuß- und Radweg von der Universität (Campus Nord) und dem neuen Stadtteil Hubland (ehem. LGS-Gelände)
Bitte beachten Sie: Wenn Sie mit dem PKW stadtauswärts Richtung Skyline Hill Center fahren, folgen Sie bitte entweder der Rottendorfer oder der Kitzinger Straße.
Eine Durchfahrt durch die Gerda-Laufer-Straße (Campus Nord der JMU Würzburg) ist aufgrund einer Schranke NICHT möglich!

For intermediate learners of English who wish to (re)train their speaking skills and also want to review key aspects of grammar. Our classes have both body and soul and encourage discussions in a friendly and open-minded atmosphere. See for yourself! 4 € for material
Si tienes interés en seguir aprendiendo, profundizando, perfeccionando tu español y tienes ganas de llevar conversaciones sobre temas interesantes y actuales de la cultura hispanohablante con un grupo de estudiantes muy simpáticos, este curso es PARA TI. ¡Ven, te esperamos! Bitte mitbringen: Lehrbuch "Con gusto nuevo B1" (Klett 978-3-12-514684-6).
Wir alle verfügen über vielfältige Fähigkeiten, mit Stress und Krisen umgehen zu können. Wir können Rückschläge mit Hilfe dieser Fähigkeiten bewältigen. Durch unterschiedliche Einschränkungen kann es sein, dass der Zugang zu unseren Ressourcen behindert oder blockiert ist. Durch Übungen aus dem systemischen Gesundheitscoaching und dem Mindfullness-Based Stress Reduction (MBSR) von Jon Kabat-Zinn werden wir unsere Ressourcen und Fähigkeiten zur Gesunderhaltung wieder entdecken. Durch den gemeinsamen Erfahrungsaustausch kann die ganze Gruppe profitieren. Bitte bringen Sie eine Yoga- oder Gymnastikmatte und ein Sitzkissen mit.
Yoga ist der Weg der Freude, die aus dem Herzen kommt. Deshalb lädt diese Yogastunde dazu ein, den Tag mit leichten bis fordernden Yogahaltungen und Yogaflows aus dem Hatha-Yoga und dem TriYoga freudvoll und spielerisch ausklingen zu lassen. Zu Beginn der Yogastunde stehen sanfte Haltungen im Vordergrund. Danach sind kräftigende Übungen Ausdruck der Lebensfreude und Energie, während zum Ende der Stunde ruhige und entspannende Übungen den Fokus nach innen richten. Diese Yogastunde hilft, den Körper zu kräftigen, den Geist zu beruhigen und in die innere Stille einzutauchen. Die Yogastunde richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersgruppen, die Freude am Yoga-Üben haben. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit. Der Kurs findet auch in den Faschingsferien statt.
Oft ist es heute schwierig bei hoher Arbeitsbelastung im Beruf und Alltag für Ausgeglichenheit und Ruhe im eigenen Leben zu sorgen. Dieser Kurs möchte helfen, sich zu entspannen, Stress abzubauen und sich vor Überlastungen zu schützen. Die Progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobson ist eine einfache und besonders schnell wirksame Entspannungsmethode. Allein über achtsames An- und Entspannen der Muskulatur werden verspannte Muskeln gelockert und ein angenehmer Zustand körperlicher und psychischer Erholung erreicht. Besonders geeignet ist die PME für Menschen mit Muskelverspannungen und Schmerzen sowie als Einschlafhilfe bei Schlafstörungen. Der Kurs beinhaltet auch das Erlernen verschiedener Kurzformen, die gut in akuten Stresssituationen, z. B. Prüfungen, einsetzbar sind. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Decke mit.
Eine Kurzgeschichte stellt EIN Ereignis in den Fokus, und um dieses Ereignis weben Sie an einem Wochenende eine spannende Geschichte. Sie lernen, wie Sie unter Anwendung und Beachtung der allgemeinen Regeln eine Erzählung aus einer Grundidee herausschälen. Und Sie lernen die Regeln zu brechen, um der Geschichte mit Ihrem Stil und Ihrer Sprachfarbe Leben einzuhauchen. Bringen Sie bitte Stift, Block und einige Karteikarten mit. Diesen Kurs kann jede und jeder besuchen, der sich gern auf das Spiel mit den Worten einlässt.
Das Leben ist eine Impro-Show – Improvisationstheater erleben „Alles ist möglich, solange wir uns nicht versperren, sondern offen füreinander bleiben.“ Eine unterhaltsame Abwechslung zu unserem vom Leistungsdruck erfüllten Alltag ist das körperliche, sprachliche und kreative Ausleben durch Improvisationstheater. Dies öffnet unseren Horizont und gibt uns durch Freude für den alltäglichen Umgang miteinander neue Perspektiven und Ideen. „Fehler“ zu machen, gehört hier dazu und ist sogar erwünscht. Lernt neue Menschen kennen, entdeckt andere Seiten an euch selbst und werdet zum Publikum und Darstellenden zugleich. Egal ob ihr blutige Impro-Anfängerinnen oder Anfänger seid oder schon Erfahrung mitbringt, bei uns sind alle willkommen. Der Kurs Basic steigt ein bei den Improvisationsgrundlagen. Leitung: Kristýna Kraus, Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Musiktheater und Tanz, Mainfranken Theater Würzburg
Das Leben ist eine Impro-Show – Improvisationstheater erleben „Alles ist möglich, solange wir uns nicht versperren, sondern offen füreinander bleiben.“ Eine unterhaltsame Abwechslung zu unserem vom Leistungsdruck erfüllten Alltag ist das körperliche, sprachliche und kreative Ausleben durch Improvisationstheater. Dies öffnet unseren Horizont und gibt uns durch Freude für den alltäglichen Umgang miteinander neue Perspektiven und Ideen. „Fehler“ zu machen, gehört hier dazu und ist sogar erwünscht. Lernt neue Menschen kennen, entdeckt andere Seiten an euch selbst und werdet zum Publikum und Darstellenden zugleich. Egal ob ihr blutige Impro-Anfänger:innen seid oder schon Erfahrung mitbringt, bei uns sind alle willkommen. Der Aufbaukurs richtet sich an Menschen, die bereits einen Improkurs mitgemacht haben oder andere Vorerfahrung mit Improvisationstechniken mitbringen. Leitung: Jenny Holzer, Leitung der Theaterpädagogik und Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Schauspiel, Mainfranken Theater Würzburg
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits Erfahrungen im Gesangsunterricht gesammelt haben und eignet sich als Aufbau-/Fortführungskurs nach "Gesangliche Stimmbildung für jeden". Die Erfahrungen, die jeder mit seinem eigenen Instrument Stimme gemacht hat, werden vertieft und erweitert, und auch mit dem Erarbeiten von Gesangsliteratur wird sich vertiefend beschäftigt.
For intermediate learners of English who wish to (re)train their speaking skills and also want to review key aspects of grammar. Our classes have both body and soul and encourage discussions in a friendly and open-minded atmosphere. See for yourself! 4 € for material
Spaß am Fabulieren und am Umgang mit Sprache? Lust sich schreibend auszudrücken? Aber Sie wissen nicht wie Sie (wieder) anfangen sollen? In diesem Kurs entwickeln Sie Ihr Talent zum Schreiben oder Sie entdecken Ihre Liebe zum geschriebenen Wort neu. Sie lernen Methoden kennen, um in den Schreibfluss zu kommen, die Sie auch leicht in Ihren Alltag einbauen können. Ich zeige Ihnen, dass Ideen zum Schreiben immer und überall zu finden sind und wie Sie Ihren eigenen Stil finden. Anhand von einfachen, aber raffinierten Inspirationstechniken üben Sie sich mit Schreibbeispielen in Kurzformen in verschiedenen Genres. Mit viel Freude und mit Leichtigkeit gehen wir vor. Bringen Sie bitte Block und Schreibgerät (bitte keinen Laptop), gute Laune und gern auch Ihre Skepsis Ihrem Können gegenüber mit.
Jeder kann singen: Beim gemeinsamen Singen wollen wir in diesem Kurs das Natürliche und Individuelle in jeder Stimme entdecken und erspüren. Lassen Sie sich darauf ein und erfahren Sie, wie sich durch das Singen Ihre eigene Körperwahrnehmung und Ihr Wohlbefinden verändern. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. "Ich freue mich auf viele sangesfreudige Teilnehmende." Marion Neuendorf (Sängerin, Kabarettistin).
In diesem Kurs lernst Du, wie Du Rückenschmerzen entgegenwirken kannst. Mit einfachen Yogaübungen fördern wir die Kraft und Beweglichkeit der Rückenmuskulatur. Atem- und Entspannungsübungen können helfen, Verspannungen zu reduzieren. Bei regelmäßiger achtsamer Übungspraxis kannst Du außerdem lernen, Deine Wahrnehmung für den Rücken zu sensibiliesieren. Bitte bringe bequeme Kleidung und etwas zu trinken mit, wenn vorhanden auch eine eigene Yogamatte.
Warst Du über längere Zeit größeren Belastungen ausgesetzt? Kannst Du Dich nicht mehr richtig erholen oder entspannen? In diesem Kurs lernst Du, wie Dir eine regelmäßige Yogapraxis helfen kann, besser zu entspannen. Wir üben vor allem einfache Asana aus dem Yin-Yoga und ergänzen sie durch Atem- und Entspannungsübungen. Bitte bringe bequeme Kleidung und etwas zu trinken mit, außerdem warme Socken, eine Decke und ein kleines Kissen, wenn vorhanden auch eine eigene Yogamatte.
Sie lernen anhand von kleinen Projekten den Umgang mit der Nähmaschine kennen und erfahren die Grundlagen des Nähens. Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmende, die noch keine Erfahrung an der Nähmaschine besitzen. Sie können sich aus einer großen Auswahl Ihre eigenen Nähprojekte aussuchen - auch ideal als Geschenk: Lesezeichen, Schlüsselanhänger, japanische Kinchaku-Beutel, Kissenbezug mit Hotelverschluss, Einkaufstasche oder sogar einen Loopschal. Der Workshop besteht aus zwei Teilen: Am ersten Abend lernen Sie die Nähmaschine kennen und wir besprechen die möglichen Projekte. Der zweite Teil folgt eine Woche später. Sie haben also genug Zeit, Ihre Projekte zu planen und das notwendige Material zu besorgen. Dann geht es an die Projekte - von Zuschnitt bis Fertigstellung gestalten Sie Ihre eigenen Accessoires. Bitte mitbringen: Nähmaschine (Inklusive Bedienungsanleitung), Material (Stoffe, Garn, Knöpfe, Bänder etc.); Nähzubehör (Schere, Rollschneider, Stecknadeln, Klammern, Lineal, Geodreieck, Trickmarker, Kreide, Nahttrenner). Spezialzubehör kann gegen eine kleine Gebühr gestellt werden.
Weinsensorik hat mit Erfahrungen zu tun, aber es gibt auch hilfreiche Strukturen und Methoden, um sich sensorisch zu verbessern und bewusster zu verkosten. In jedem Fall ist es gut, die eigenen Sinne auf den Prüfstand zu stellen (10 Weine).
Statt Limonaden zu kaufen, lernen Sie hier, wie Sie zuhause eigene Erfrischungsgetränke ganz nach Ihrem Geschmack durch Fermentation herstellen können. Mit dem Kombucha-Teepilz wie auch mit Wasserkefir-Kristallen entstehen je nach Fermentationsdauer und weiteren Zutaten eher süße oder eher säuerliche Getränke, mit oder ohne Blubb. Das Ganze erfolgt auf komplett natürlichem Weg durch Mikroorganismen. Ein wertvoller Nebeneffekt sind die gesundheitlichen Aspekte beider Getränke, wie beispielsweise die Förderung einer gesunden Darmflora oder die Stärkung des Immunsystems. Verkostung verschiedener Geschmacksrichtungen von Kombucha und Wasserkefir, sowie auch die Herstellung eines eigenen Limonaden-Ansatzes inklusive. Inkl. 5 € Materialkosten Bitte mitbringen: 0,5 – 1,5 Liter Glasgefäß mit Deckel oder Tuch
Wir alle verfügen über vielfältige Fähigkeiten, mit Stress und Krisen umgehen zu können. Wir können Rückschläge mit Hilfe dieser Fähigkeiten bewältigen. Durch unterschiedliche Einschränkungen kann es sein, dass der Zugang zu unseren Ressourcen behindert oder blockiert ist. Durch Übungen aus dem systemischen Gesundheitscoaching und dem Mindfullness-Based Stress Reduction (MBSR) von Jon Kabat-Zinn werden wir unsere Ressourcen und Fähigkeiten zur Gesunderhaltung wieder entdecken. Durch den gemeinsamen Erfahrungsaustausch kann die ganze Gruppe profitieren.
Charmante Konversation ohne viel zu verraten - Smalltalk ist eine hohe Kunst! Die Fähigkeit zu gutem Smalltalk ist in unserer modernen Lebenswelt zunehmend wichtiger geworden. Guter Smalltalk, mit Herz und Verstand geführt, unverbindlich, aber nicht oberflächlich kann ein Karrierefaktor sein, ein Türöffner zu einem neuen Freundeskreis oder der Grundstein für erfolgreiches Networking. Guter Smalltalk steht für spontane, wohltuende Begegnungen - privat wie beruflich. Dieses Seminar will Ihnen dabei helfen, Ihre Smalltalk-Kompetenz zu verbessern. Inhaltliche Schwerpunkte: Smalltalk-Situationen, -Techniken und -Regeln, Anfang, Ende und Gesprächsfluss, Aufbau positiver Gesprächsatmosphäre, Körpersprache, Kontakte knüpfen.
In diesem Training können Sie Ihren Blick schärfen für die Feinheiten Ihrer persönlichen Ausstrahlung - und für die unterschwelligen Signale, die Sie aussenden und von anderen empfangen. Das Seminar bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Feedback zu bekommen und zu geben. Die Themen: Welche Botschaften vermittle ich anderen durch mein Erscheinungsbild? Was ist eine starke Ausstrahlung? Wie komme ich besser bei anderen an? Praktische Übungen zur Selbstpräsentation. Mehr Gelassenheit und Souveränität im Umgang mit anderen.