Sie sind hier:
Finanzbuchführung mit Lexware
Xpert Business
Dieser Kurs vermittelt systematisch und anwendungsbezogen die Kenntnisse und Fertigkeiten zur gezielten Nutzung einer Buchführungssoftware.
Inhalte: Zahlreiche Praxisfälle aus verschiedenen Bereichen werden am PC geübt. Darunter fallen die Eingabe/Übernahme von Eröffnungsbilanzbuchungen, das Kontieren und Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen, das Buchen von Bankauszügen und Kassenbelegen unter Berücksichtigung des OPOS-Ausgleiches sowie zeitlicher Abgrenzungen, Buchen von Gehaltsabrechnungen sowie Jahresabschlussbuchungen.
Ziele des Kurses sind: das Beherrschen der Struktur und Systemlogik der praktischen Buchführung am PC,
die Fertigkeit, mit einer Buchführungssoftware selbstständig zu arbeiten und alle laufenden Geschäftsvorfälle zu buchen, die Fähigkeit, Auswertungen zu drucken und zu interpretieren sowie Abschlüsse durchzuführen.
Dieser Kurs setzt Kenntnisse und Fähigkeiten voraus, wie sie in den Kursen "Xpert Business Finanzbuchführung" (1) und (2) vermittelt werden.
Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.
Inhalte: Zahlreiche Praxisfälle aus verschiedenen Bereichen werden am PC geübt. Darunter fallen die Eingabe/Übernahme von Eröffnungsbilanzbuchungen, das Kontieren und Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen, das Buchen von Bankauszügen und Kassenbelegen unter Berücksichtigung des OPOS-Ausgleiches sowie zeitlicher Abgrenzungen, Buchen von Gehaltsabrechnungen sowie Jahresabschlussbuchungen.
Ziele des Kurses sind: das Beherrschen der Struktur und Systemlogik der praktischen Buchführung am PC,
die Fertigkeit, mit einer Buchführungssoftware selbstständig zu arbeiten und alle laufenden Geschäftsvorfälle zu buchen, die Fähigkeit, Auswertungen zu drucken und zu interpretieren sowie Abschlüsse durchzuführen.
Dieser Kurs setzt Kenntnisse und Fähigkeiten voraus, wie sie in den Kursen "Xpert Business Finanzbuchführung" (1) und (2) vermittelt werden.
Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.
Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben.Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Online-Seminaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.
Kurstermine 16
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 21. März 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
1 Dienstag 21. März 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht - 1 vergangene Termine
-
- 2
- Donnerstag, 23. März 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
2 Donnerstag 23. März 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 3
- Dienstag, 28. März 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
3 Dienstag 28. März 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 4
- Donnerstag, 30. März 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
4 Donnerstag 30. März 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 5
- Dienstag, 18. April 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
5 Dienstag 18. April 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 6
- Donnerstag, 20. April 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
6 Donnerstag 20. April 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 7
- Dienstag, 25. April 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
7 Dienstag 25. April 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 8
- Donnerstag, 27. April 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
8 Donnerstag 27. April 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 9
- Dienstag, 02. Mai 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
9 Dienstag 02. Mai 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 10
- Donnerstag, 04. Mai 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
10 Donnerstag 04. Mai 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 11
- Dienstag, 09. Mai 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
11 Dienstag 09. Mai 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 12
- Donnerstag, 11. Mai 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
12 Donnerstag 11. Mai 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 13
- Dienstag, 16. Mai 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
13 Dienstag 16. Mai 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 14
- Dienstag, 23. Mai 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
14 Dienstag 23. Mai 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 15
- Donnerstag, 25. Mai 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
15 Donnerstag 25. Mai 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 16
- Dienstag, 30. Mai 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
16 Dienstag 30. Mai 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
Sie sind hier:
Finanzbuchführung mit Lexware
Xpert Business
Dieser Kurs vermittelt systematisch und anwendungsbezogen die Kenntnisse und Fertigkeiten zur gezielten Nutzung einer Buchführungssoftware.
Inhalte: Zahlreiche Praxisfälle aus verschiedenen Bereichen werden am PC geübt. Darunter fallen die Eingabe/Übernahme von Eröffnungsbilanzbuchungen, das Kontieren und Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen, das Buchen von Bankauszügen und Kassenbelegen unter Berücksichtigung des OPOS-Ausgleiches sowie zeitlicher Abgrenzungen, Buchen von Gehaltsabrechnungen sowie Jahresabschlussbuchungen.
Ziele des Kurses sind: das Beherrschen der Struktur und Systemlogik der praktischen Buchführung am PC,
die Fertigkeit, mit einer Buchführungssoftware selbstständig zu arbeiten und alle laufenden Geschäftsvorfälle zu buchen, die Fähigkeit, Auswertungen zu drucken und zu interpretieren sowie Abschlüsse durchzuführen.
Dieser Kurs setzt Kenntnisse und Fähigkeiten voraus, wie sie in den Kursen "Xpert Business Finanzbuchführung" (1) und (2) vermittelt werden.
Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.
Inhalte: Zahlreiche Praxisfälle aus verschiedenen Bereichen werden am PC geübt. Darunter fallen die Eingabe/Übernahme von Eröffnungsbilanzbuchungen, das Kontieren und Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen, das Buchen von Bankauszügen und Kassenbelegen unter Berücksichtigung des OPOS-Ausgleiches sowie zeitlicher Abgrenzungen, Buchen von Gehaltsabrechnungen sowie Jahresabschlussbuchungen.
Ziele des Kurses sind: das Beherrschen der Struktur und Systemlogik der praktischen Buchführung am PC,
die Fertigkeit, mit einer Buchführungssoftware selbstständig zu arbeiten und alle laufenden Geschäftsvorfälle zu buchen, die Fähigkeit, Auswertungen zu drucken und zu interpretieren sowie Abschlüsse durchzuführen.
Dieser Kurs setzt Kenntnisse und Fähigkeiten voraus, wie sie in den Kursen "Xpert Business Finanzbuchführung" (1) und (2) vermittelt werden.
Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.
Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben.Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Online-Seminaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.
-
Gebühr312,00 €
- Kursnummer: 28359B-on
-
StartDi. 21.03.2023
18:30 UhrEndeDi. 30.05.2023
20:30 Uhr
Dozent*in:
Schlötel GmbH
Geschäftsstelle: Würzburg
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht