Skip to main content

Kreatives Schreiben

Kreatives Schreiben (aus dem engl. Creative Writing) bezeichnet Schreibansätze, die davon ausgehen, dass Schreiben ein kreativ-sprachlicher Prozess ist, zu dem jeder Mensch methodisch angeleitet werden kann. Seit etwa 50 Jahren wird Creative Writing in den USA als sehr angesehenes und fest etabliertes Fach an Universitäten gelehrt. Prominente Autoren wie Kurt Vonnegut, Raymond Carver, John Irving, Susan Sontag, J. D. Salinger oder Sylvia Plath begannen ihre Karriere mit Kursen des Creative Writing, andere wie Wally Lamb oder der Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil unterrichten das Fach auch selbst. Berlin, Leipzig, Tübingen und Hildesheim sind einige der universitären Ausbildungsstätten hierfür. Wachsendes Interesse sorgt zudem für eine Zunahme an Angeboten in Schreib- oder Literaturzentren, Volkshochschulen und privaten Einrichtungen. Ein Kreativer Schreibkurs kann literarischen Neulingen den Zugang zu eigenen Textschöpfungen erleichtern. Diverse Methoden und Impulse versetzen die Teilnehmer/-innen in die Lage, einzelne Fäden ihrer Fantasie zu fassen, zu bündeln und im Weiteren in dichte, bunte Wortgeflechte zu verweben, Ausdrucksfähigkeit, Stilsicherheit sowie dramaturgisches Gespür zu schulen. Doch auch hier gilt: Übung macht den Meister, was bedeutet: schreiben, schreiben, schreiben.

Loading...
Schreibwerkstatt für Fortgeschrittene Online-Seminar
Mo. 10.02.2025 18:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Online-Seminar

Sie wollen an einem größeren Schreibprojekt arbeiten und suchen Orientierung, Unterstützung und konstruktive Kritik. Die Basistechniken des Kreativen Schreibens sind Ihnen bekannt, darauf aufbauend wollen Sie tiefer in die Geheimnisse von Plot und Szenenbau, Figurenbau und Perspektive, Prämisse, Spannungsbogen und Dialogführung eindringen. Sie wissen, dass Texte erst durch Überarbeitung gut werden, und wollen verschiedene Herangehensweisen kennenlernen. Auch Veröffentlichungsmöglichkeiten und die Wege dorthin interessieren Sie. Bitte bewerben Sie sich mit einer Darstellung des Projekts (Inhaltsangabe oder Exposé) und einer Leseprobe (max. 5 Seiten). Termine unregelmäßig. Der Kurs findet online statt.

Kursnummer 72006A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Teresa Junek
Schreibwerkstatt
Mo. 24.02.2025 18:45
Würzburg

Zu erzählen wüssten Sie schon so einiges - nur wie aufschreiben? Es ist leichter als Sie denken, denn lebendig und spannend zu schreiben kann man lernen! Im Kurs erfahren Sie, wie sich die Kreativität hervorlocken lässt und was einen guten Text ausmacht. Mithilfe des vermittelten "Handwerks" entwickeln Sie Ihre Themen, feilen an Ausdruck und Stil und hören obendrein Tipps und Tricks rund ums Schreiben. Gleich, ob Sie lieber Kurzgeschichten, Autobiografisches oder einen Roman schreiben wollen, die Techniken des Kreativen Schreibens sind für alle Schreibvorhaben einsetzbar - auch im Alltag, denn sie helfen Ihnen bei Schreibaufgaben in Schule, Studium und Beruf.

Kursnummer 72005A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Teresa Junek
Autobiographisches Schreiben
Mi. 28.05.2025 18:00
Würzburg

Vom Leben erzählen, reflektieren, bewahren. Machen Sie sich ans Werk, schreiben Sie das Buch Ihres Lebens. Sie lernen zu recherchieren und zu sammeln und aus der Fülle Ihres Lebens erlernen Sie zu sortieren, um relevante Höhepunkte auszuarbeiten. Dieser Kurs ist sowohl eine Einführung ins autobiografische Schreiben, er ist aber auch für Schreiberfahrene, die sich an ihre Erinnerungen wagen. Bitte bringen Sie Schreibutensilien, (bitte kein Laptop), einige Karteikarten und verschiedene Farbstifte, und wenn Sie mögen, das ein oder andere Erinnerungsfoto mit. Kein Kurs in den Pfingstferien

Kursnummer 72009A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Cindy Sell
Loading...
01.05.25 02:19:11