Münzstraße 1
97070 Würzburg
Studium der Romanistik und der Politikwissenschaften an der Universität Bamberg sowie der französischen Literatur und Sprache an der Universität von Paris (Sorbonne IV)
Nach dem Universitätsabschluss zunächst Ausbildung zur Redakteurin an Tageszeitungen und Tätigkeit als Journalistin für Politik und Kultur für Tageszeitungen sowie als Lektoratsassistenz und Korrektorin für einen Buchverlag
2008/09 Ausbildung zur Lehrerin, zunächst am Gymnasium, dann baldiger Wechsel in die Erwachsenenbildung
2015 Weiterqualifizierung zur Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Kassel, seither Tätigkeit als Dozentin für DaF/DaZ an Institutionen der Erwachsenenbildung, Vermittlung der deutschen Sprache von Niveau A1 bis C2, dabei ständige Weiterqualifizierungen und Fortbildungen, etwa 2021 für die Berufssprachkurse (BSK) des BAMF
Seit 2013 außerdem nebenberufliche Wander- und Naturführerin; Ausbildung zur Wanderführerin bei Wikinger Reisen GmbH, anschließend Reiseleitung und Wanderführung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien; Weiterqualifizierungen zur Naturführerin bei verschiedenen Natur- und Vogelschutzverbänden;
Aktuell verbindet Monika Schmidmeier den Beruf der Deutschlehrerin mit ihrem „Nebenberuf“, der Wander- und Naturführung, zu einer selbstständigen Tätigkeit, die ihr viel Freude macht.
Was? | Wann? |
---|---|
Erlebniswanderung im Hochspessart mit historischer Führung | Sa., 08.10.2022 |
Deutsch C2 am Abend | Mo., 10.10.2022 |
Deutsch C1+ | Do., 20.10.2022 |
vhs Würzburg & Umgebung e. V.
Münzstraße 1
97070 Würzburg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 0931/35593-0
Fax 0931/35593-20
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.