Münzstraße 1
97070 Würzburg
Hier finden Sie unser neues Anmeldeformular mit den AGBs und einem Auszug der Datenschutzerklärung zum Downloaden.
Die vhs hat von der gewohnten Lastschrift auf das neue europweite SEPA-Verfahren umgestellt.
Die bekannten Anmeldewege (persönlich, telefonisch, Internet, Fax, E-Mail) stehen Ihnen auch weiterhin zur Verfügung. Wir benötigen wie bisher von Ihnen eine Abbuchungserlaubnis, die sich jetzt SEPA-Mandat nennt.
Was muss ich unternehmen, um die Kursgebühren bequem abbuchen zu lassen?
Die vhs benötigt hierzu Ihr explizites Einverständis (SEPA-Mandat), das Ihre Erlaubnis zur Abbuchung dokumentiert.
Wie gehe ich vor, wenn die Kursgebühr vom Konto einer dritten Person abgebucht werden soll?
Das SEPA-Lastschriftmandat bezieht sich immer auf den Kontoinhaber. Deshalb benötigen wir die Ermächtigung mit allen Angaben des Kontoinhabers und dessen Unterschrift. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung den abweichenden Zahlweg mit.
Nein. Sobald Sie uns den Vordruck ausgefüllt und unterschrieben einreichen, erlauben Sie der vhs für alle zukünftigen Kurse für eine Zeitdauer von 36 Monaten die fälligen Lastschriften durchzuführen. Der Zeitraum verlängert sich nach jeder erfolgten Abbuchung erneut um 36 Monate.
Bei einer Änderung der Bankverbindung geben Sie der vhs bitte unverzüglich Bescheid. Um Abbuchungen weiterhin durchführen zu können, benötigen wir ein neues Lastschriftmandat mit den aktuellen Kontodaten.
Ja, diese Bezahlmöglichkeit besteht unverändert in der Geschäftsstelle Münzstraße 1.
vhs Würzburg & Umgebung e. V.
Münzstraße 1
97070 Würzburg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 0931/35593-0
Fax 0931/35593-20
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.