Münzstraße 1
97070 Würzburg
Um die deutsche Staatsbürgerschaft zu erwerben, benötigen Sie in der Regel unter anderem
einen Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse
einen Einbürgerungstest.
Die bayerischen Volkshochschulen sind Kooperationspartner des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren und nehmen durch speziell geschultes Fachpersonal diese Prüfungen ab und bereiten in unterschiedlichen Veranstaltungen auf sie vor.
Ihre Deutschkenntnisse weisen Sie z.B. mit dem Zertifikat Deutsch B1 nach. Informieren Sie sich bitte auch bei den jeweiligen Staatsangehörigkeitsstellen im Rathaus der Stadt Würzburg oder im Landratsamt.
Informationen über die Prüfungen und Übungstests finden Sie bei www.telc.net oder beim Goethe-Institut.
Diese Sprachprüfung können Sie an der vhs Würzburg an verschiedenen Terminen ablegen. Zu den Prüfungen melden Sie sich persönlich in der vhs Würzburg, Münzstraße 1 an. Zur Anmeldung bringen Sie bitte einen gültigen Ausweis mit.
Wenn Ihre Deutschkenntnisse noch nicht ausreichen sollten, dann können Sie sich in verschiedenen Kursen auf die Prüfung vorbereiten. Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie sich von uns beraten. Sie finden die Prüfungen und Vorbereitungskurse hier.
Der Einbürgerungstest ist ein "multiple choice" Test. Sie erhalten 33 Fragen und müssen davon 17 richtig beantworten. Sie können diesen Test an der vhs Würzburg ablegen. Die Termine finden Sie hier. Zur Vorbereitung finden Sie hier den interaktiven Fragenkatalog.
vhs Würzburg & Umgebung e. V.
Münzstraße 1
97070 Würzburg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 0931/35593-0
Fax 0931/35593-20
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.