Münzstraße 1
97070 Würzburg
Ein auf Initiative der Volkshochschulen Deutschlands entwickeltes Konzept ermöglicht jetzt ein in Europa einheitliches EDV-Office-Zertifikat: Den European Computer Passport Xpert. Dieses Lehrgangssystem erlaubt unterschiedliche Kombinationen von Pflichtmodulen mit aufbauenden Lehrgangsteilen und vermittelt dem Teilnehmer fundierte Kenntnisse aller gängigen Anwenderprogramme.
Mit dem Lehrgangssystem "European Computer Passport Xpert" (Europäischer Computer-Pass) können die Volkshochschulen erstmals ein bundesweit einheitliches, trägerübergreifendes Office-Zertifikat anbieten. Da zudem die Lehrgangsinhalte und Prüfungen europaweit angeglichen sind, findet der European Computer Passport Xpert in vielen Ländern Europas Akzeptanz.
Die Basis für dieses Lehrgangssystem ist das seit 15 Jahren bestehende prüfungsbezogene Konzept "EDV-Anwender-Paß" beziehungsweise "Computer-Paß", das mit bisher über 250.000 Prüfungen zu einem Markenzeichen auf dem Weiterbildungsmarkt in Deutschland geworden ist. Das neue Lehrgangsangebot Xpert richtet sich an Interessenten aus dem privaten und öffentlichen Dienstleistungs- und Verwaltungsbereich, dem kaufmännischen Bereich von Handels- und Industriebetrieben sowie an Selbständige mit Klein- und Mittelbetrieben. Den Teilnehmern werden dabei umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten zum grundsätzlichen Umgang mit einem PC sowie mit allen gängigen Anwendungsprogrammen vermittelt. Selbstverständlich wird auch in die geschäftliche Nutzung des Internets eingeführt.
Das modulare System "European Computer Passport Xpert" basiert auf dem Basis-Lehrgang "Grundlagen der EDV" sowie den Pflichtmodulen "Textverarbeitung Basic" und "Internet-Grundlagen". Teilnehmer, die diese drei Module erfolgreich absolviert haben, erzielen den Abschluß "European Computer Passport Xpert Junior". Eine Aufwertung dieses Abschlusses zum "European Computer Passport Xpert Master" erreichen Teilnehmer durch die erfolgreiche Bearbeitung von zwei weiteren Modulen. Hier besteht das Angebot aus "Datenbankanwendung", "Tabellenkalkulation", "Textverarbeitung Pro", "Präsentation" und "Kommunikation".
vhs Würzburg & Umgebung e. V.
Münzstraße 1
97070 Würzburg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 0931/35593-0
Fax 0931/35593-20
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.