Sie sind hier:
Mentaltraining - die Kraft der positiven Gedanken (ab 15 Jahren) - Aufbaukurs
Mentaltraining ist eine einfache und effektive Möglichkeit deine mentale Gesundheit zu stärken. Es ist ein Weg, durch den Du lernst, Deine Gedanken, Emotionen, Vorstellungen und Handlungen bewusst zu steuern, um eine positivere Verfassung und Lebenseinstellung zu erreichen. Beim Mentaltraining kannst Du die Kraft Deiner positiven Gedanken nutzen, um aktiv etwas für Dein Wohlbefinden zu tun und ein glücklicheres Leben zu führen.
Das Mentaltraining kann in vielen Bereichen eingesetzt werden - im Sport, im Beruf oder selbstverständlich auch im privaten Leben. Du lernst, wie Du Stress abbauen und Deine Motivation sowie Resilienz steigern kannst, wie Du Dich besser konzentrierst und Deine Leistungsfähigkeit verbessern kannst.
Meditation ist ein Bereich des Mentaltrainings. Sie hat einen Einfluss auf Körper, Geist und Seele. Du lernst beim Meditieren, Dich besser zu konzentrieren und Klarheit über Deine Gedanken zu erlangen. Wenn Du regelmäßig meditierst, kann sich Deine Einstellung verändern: hin zum Positiven gegenüber dem Leben und den Menschen.
Inhalte dieses Kurses sind:
- Zielfindung und Zielerreichung
- die Kraft der Dankbarkeit
- Grundlagen der Meditation
- geführte (Friedens)-Meditationen
- Stille-Meditationen
- gegenseitiger Austausch und Reflexion
Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe (4-8 TN) statt.
Bitte mitbringen: eine Yoga- oder Isomatte, sowie ein kleines Kissen und eine Decke, damit Ihr es Euch bequem machen könnt.
Neulinge sind willkommen.
Das Mentaltraining kann in vielen Bereichen eingesetzt werden - im Sport, im Beruf oder selbstverständlich auch im privaten Leben. Du lernst, wie Du Stress abbauen und Deine Motivation sowie Resilienz steigern kannst, wie Du Dich besser konzentrierst und Deine Leistungsfähigkeit verbessern kannst.
Meditation ist ein Bereich des Mentaltrainings. Sie hat einen Einfluss auf Körper, Geist und Seele. Du lernst beim Meditieren, Dich besser zu konzentrieren und Klarheit über Deine Gedanken zu erlangen. Wenn Du regelmäßig meditierst, kann sich Deine Einstellung verändern: hin zum Positiven gegenüber dem Leben und den Menschen.
Inhalte dieses Kurses sind:
- Zielfindung und Zielerreichung
- die Kraft der Dankbarkeit
- Grundlagen der Meditation
- geführte (Friedens)-Meditationen
- Stille-Meditationen
- gegenseitiger Austausch und Reflexion
Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe (4-8 TN) statt.
Bitte mitbringen: eine Yoga- oder Isomatte, sowie ein kleines Kissen und eine Decke, damit Ihr es Euch bequem machen könnt.
Neulinge sind willkommen.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 01. Dezember 2025
- 17:00 – 18:00 Uhr
- City vhs, Zi. 3.2
1 Montag 01. Dezember 2025 17:00 – 18:00 Uhr City vhs, Zi. 3.2 -
- 2
- Montag, 08. Dezember 2025
- 17:00 – 18:00 Uhr
- City vhs, Zi. 3.2
2 Montag 08. Dezember 2025 17:00 – 18:00 Uhr City vhs, Zi. 3.2 -
- 3
- Montag, 15. Dezember 2025
- 17:00 – 18:00 Uhr
- City vhs, Zi. 3.2
3 Montag 15. Dezember 2025 17:00 – 18:00 Uhr City vhs, Zi. 3.2 -
- 4
- Montag, 12. Januar 2026
- 17:00 – 18:00 Uhr
- City vhs, Zi. 3.2
4 Montag 12. Januar 2026 17:00 – 18:00 Uhr City vhs, Zi. 3.2 -
- 5
- Montag, 19. Januar 2026
- 17:00 – 18:00 Uhr
- City vhs, Zi. 3.2
5 Montag 19. Januar 2026 17:00 – 18:00 Uhr City vhs, Zi. 3.2 -
- 6
- Montag, 26. Januar 2026
- 17:00 – 18:00 Uhr
- City vhs, Zi. 3.2
6 Montag 26. Januar 2026 17:00 – 18:00 Uhr City vhs, Zi. 3.2
Sie sind hier:
Mentaltraining - die Kraft der positiven Gedanken (ab 15 Jahren) - Aufbaukurs
Mentaltraining ist eine einfache und effektive Möglichkeit deine mentale Gesundheit zu stärken. Es ist ein Weg, durch den Du lernst, Deine Gedanken, Emotionen, Vorstellungen und Handlungen bewusst zu steuern, um eine positivere Verfassung und Lebenseinstellung zu erreichen. Beim Mentaltraining kannst Du die Kraft Deiner positiven Gedanken nutzen, um aktiv etwas für Dein Wohlbefinden zu tun und ein glücklicheres Leben zu führen.
Das Mentaltraining kann in vielen Bereichen eingesetzt werden - im Sport, im Beruf oder selbstverständlich auch im privaten Leben. Du lernst, wie Du Stress abbauen und Deine Motivation sowie Resilienz steigern kannst, wie Du Dich besser konzentrierst und Deine Leistungsfähigkeit verbessern kannst.
Meditation ist ein Bereich des Mentaltrainings. Sie hat einen Einfluss auf Körper, Geist und Seele. Du lernst beim Meditieren, Dich besser zu konzentrieren und Klarheit über Deine Gedanken zu erlangen. Wenn Du regelmäßig meditierst, kann sich Deine Einstellung verändern: hin zum Positiven gegenüber dem Leben und den Menschen.
Inhalte dieses Kurses sind:
- Zielfindung und Zielerreichung
- die Kraft der Dankbarkeit
- Grundlagen der Meditation
- geführte (Friedens)-Meditationen
- Stille-Meditationen
- gegenseitiger Austausch und Reflexion
Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe (4-8 TN) statt.
Bitte mitbringen: eine Yoga- oder Isomatte, sowie ein kleines Kissen und eine Decke, damit Ihr es Euch bequem machen könnt.
Neulinge sind willkommen.
Das Mentaltraining kann in vielen Bereichen eingesetzt werden - im Sport, im Beruf oder selbstverständlich auch im privaten Leben. Du lernst, wie Du Stress abbauen und Deine Motivation sowie Resilienz steigern kannst, wie Du Dich besser konzentrierst und Deine Leistungsfähigkeit verbessern kannst.
Meditation ist ein Bereich des Mentaltrainings. Sie hat einen Einfluss auf Körper, Geist und Seele. Du lernst beim Meditieren, Dich besser zu konzentrieren und Klarheit über Deine Gedanken zu erlangen. Wenn Du regelmäßig meditierst, kann sich Deine Einstellung verändern: hin zum Positiven gegenüber dem Leben und den Menschen.
Inhalte dieses Kurses sind:
- Zielfindung und Zielerreichung
- die Kraft der Dankbarkeit
- Grundlagen der Meditation
- geführte (Friedens)-Meditationen
- Stille-Meditationen
- gegenseitiger Austausch und Reflexion
Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe (4-8 TN) statt.
Bitte mitbringen: eine Yoga- oder Isomatte, sowie ein kleines Kissen und eine Decke, damit Ihr es Euch bequem machen könnt.
Neulinge sind willkommen.
-
Gebühr66,00 €ermäßigte Gebühr54,80 €
- Kursnummer: 57040K
-
StartMo. 01.12.2025
17:00 UhrEndeMo. 26.01.2026
18:00 Uhr -
6 Termine / 4 Ustd.
-
Dozent*in:
Romy Lauterbach - Geschäftsstelle: Würzburg